Juli1979
Sie frißt Katzenkacke und ich finds ekelhaft
Angeblich soll die wohl sehr lecker sein....kann ich das irgendwie abgewöhnen?
sonst frisst sie keinerlei Ausscheidungen,zum Glück
Hallo, unsere Hündin macht das auch - Katzen-, Pferde- und Marderhinterlassenschaften sind nicht sicher vor ihr. Wehe, ich mach das Katzenklo ein bisschen zu spät sauber... Abgewöhnen konnte ich es ihr in all den Jahren nie. Grüße Andrea
noch viel eckliger ist unser hund:
mein sohn hatte durchfall und hat es nicht mehr aufs klo geschafft. nunja als er mir das malör zeigen wollte hatte unser hund schon alles aufgefressen
Wir haben allen unseren Hunden beigebracht, NICHTS draussen selbstständig aufzunehmen - sei es Stöckchen, Steine, Kacke oder Wurstbrote. Hier können sich auch Köder von Hundehassern drunter verstecken. Somit haben wir das Problem nicht mehr. Bei unserem allerersten Hund war das auch so. Aaaber der hatte ein Mineralstoffdefizit. Das muss man mit einem Tierhomöopath ausklügeln. Ansonsten: einfach verbieten.
Vor unsere Labbi-Mix ist so ziemlich keine Kacke sicher - da Schlimmste aber ist, wenn er menschliche Fäkalien erwischt, das finde ich absolut nur eklig
.
Und so lieb und gehorsam er eigentlich ist, aber da hört er nix mehr - schaut mich nur frech an und haut ab und entweder frisst er genüsslich oder wälzt sich darin - echt schlimm.
Wobei, wenn ich gerade so darüber nachdenke - er ist jetzt 16 Mon. alt - ist es in den letzten paar Wochen besser geworden. Ich kann ihn immerhin mit Leckerchen locken, muss aber super schnell sein, denn wenn er das genommen hat, geht er gleich wieder auf das andere Unleckere los - muss ihn also schnell an die Leine nehmen. Er ist aber hinterlistig und rennt dann zurück, sobald er wieder von der Leine kommt
Naja, aber sonst ist er gehorsam bzw. sehen wir eine große Veränderung seit ca. 2-3 Wochen. Du fragtest doch vor kurzem, wann unsere Hunde anfiengen so richtig "toll" zu werden. Nun ja, toll war er von Anfang an - bin immer noch verliebt in ihn - aber seit ca. 2-3 Wochen ist er ruhiger und gehorsamer geworden
Hallo ! Habe es eben erst gelesen. Wir hatten mal eine Schäferhündin, die auch gern Fäkalien gefressen hat. Eine Züchterin konnte das Problem dann lösen. Sie teilte uns mit, dass (nur?) in Fäkalien irgendwelche Dinge drin sind, die dem Hund aus der normalen Ernährung fehlen und riet uns, eine Kur mit Schimmelkäse zu machen. Bei der Schäferhündin war es so, dass sie - ich glaube eine Woche lang - zweimal täglich einen von diesen herrlichen, stinkenden, ekligen handelsüblichen, runden Schimmelkäsen unter´s Futter bekam. Danach noch eine Woche lang einmal täglich, danach noch einmal die Woche einen. Bei uns hat es geholfen, die Hündin hörte auf, draußen Fäkalien auszusammeln - vielleicht ist es einen Versuch wert ? VG, S.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln