stjerne
Wir werden bald unsere Kätzchen bekommen. Sie stammen aus dem Tierheim und wurden mit der Flasche aufgezogen. Nächste Woche haben wir eine Vorbesprechung mit der Frau vom Tierheim, die sicher viele unserer Fragen beantworten wird, aber vielleicht kann mir hier ja auch schon jemand sagen, was man bei Katzen, die nicht von ihrer Mutter aufgezogen wurden, beachten muss.
Bin beim googeln auf ganz unappetitliche Bilder gestoßen, keine Ahnung, was das war, aber offensichtlich habe ich für meine Betreffzeile einen ungünstigen Begriff gewählt. Sorry...
Ich habe 2 handaufgezogene Flaschenkatzen. Einmal wurden sie ihrer wilden Mutter weggenommen (damit sie wenigstens zahm bleiben., Mama wurde kastriert) und mit der Flasche aufgezogen und die andere wurde mit 1 Woche handaufgezogen, weil die Mutter verstorben ist. Ich sehe keinen unterschied zu meinen anderen Katzen (außer. daß sie extrem verschmust sind). Aber beiden hatten ganz früh trotzdem Kontakt zu erwachsenen Katzen, vielleicht deswegen?
Meine sind total normal und lieb. Flaschenkinder und mit sieben Wochen zu uns gekommen.
meine Katze ist leider inzwischen gestorben an HCM und Felv Aber mein kater lebt noch der ist extrem anhänglich und kuschelbedürftig Und er nuckelt leider immer noch :( Das haben Kitten die Handaufzucht sind leider öfter mal ;-) Aber schlimm ist es nicht Sonst sehe ich keinen unterschied zu meinem anderen Kater
Das beruhigt mich sehr. Gegen verschmust ist ja nun gar nichts einzuwenden!
Ich habe selbst schon oft Kätzchen mit der Flasche aufgezogen. Meine Katze ist ein Überbleibsel aus einem Wurf, die niemand wollte. Ich habe den Wurf mit 2 Tagen bekommen und sie bis sie 12 Wochen alt waren aufgezogen. Unsere Katze hatte Wachstumsprobleme und musste bis sie 4 Monate alt war die Hinterläufe bandagiert bekommen. Das hat sie mir etwas übel genommen. Daher ist sie nur mit meinem Mann gut Freund ; ) Die anderen Kätzchen sind alle sehr anhänglich geworden. (Wurden ja auch mit Liebe aufgezogen). Man sollte jedoch beachten, dass Flaschkätzchen keine Erziehung von ihrer Katzenmutti genossen haben. Unsere Katze z.B. braucht ein überdachtes Katzenklo, weil sie nie richtig gelernt hat, wie man diese Streu richtig benutzt. Sie würde ohne Deckel unsere ganze Wohnung neu dekorieren. Auch das Spielen lernen Kätzchen von ihrer Mutter und wann es genug ist und zu fest gespielt wird. Ich habe mein bestes versucht, aber ich bin nun mal keine Katze. Sie spielt nun doch etwas grober als sie sollte und ist eine richtige Diva. (Ob das nun aber an der Flaschaufzucht liegt weiß ich nicht). Fazit: Flaschenkätzchen sind sehr anhänglich, es fehlt ihnen aber doch das ein oder andere Verhalten (auch Sozialverhalten), was ihnen eigentlich von ihrer richtigen Mutter beigebracht wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben