Mama mal 5
Mich faszinieren diese Katzen wirklich total und wollte nun ein bißchen mehr über diese Rasse erfahren. Kann man die denn überhaupt als Freigänger halten oder ist das nichts. Wie groß und schwer werden die so? Hab mal was von über 10 Kg gelesen. Welche Charakter haben sie und was ist besser Katze oder Kater? Wir haben übrigens 2 Chihuahuas und weiß nicht ob das überhaupt gut gehen würde. Wäre euch über Tips dankbar und vielleicht habt ihr ja sogar mal ein Foto von euren Lieblingen für mich Vg Steffi
Wir haben einen norwegischen Waldkater. Knapp 2 Jahre alt kastreiert und gut 4 kg mit ordentlich Fell dran. Es sind eher die Main Coons, die so groß werden können. Unser ist, wie unsere anderen beiden Hauskatzen, Freigänger, und auch nur damit glücklich. Die ersten 4 Wochen im Haus (haben ihn mit 1 Jahr übernommen) waren echt anstrengend. Er hat so viel erzählt und gemaunzt, immer hinter mir her, wie ein kleiner Hund. Seit er rausgeht ist er viel ausgeglichener. Er hat ein super Wesen, läßt alles mit sich machen und ist super schmusig. Ich persönlich mag lieber Kater haben als Katzen (obwohl ich auch ein extrem schmusiges weibliches Exemplar habe, aber sie ist zickig). Wirklich kämmen muß man ihn auch nicht. Ab und an alle paar Wochen hat er mal einen kleinen Zottelknoten im Fell, den schneide ich einfachr aus und gut ist. Genauso, wie auf diesem Foto sieht er aus (hab grade keins zur Hand). Ich würde mir diese Rase immer wieder holen, er ist doch ganz anders als meine anderen beiden Hauskatzen.

Hallo! Wir hatten auch einen norwegischen Waldkater, aber nur zur Pflege. Er hat einen super Platz bei einer Familie gefunden, wo er auch Freilauf hat in einem großen gesicherten Gehege. Die Zeit bei uns, wo er nur drinnen war, war anstrengend da er nur gemauzt hat und raus wollte. Ich habe noch regelmäßig Kontakt zur Familie und dort geht es ihm super. Er genießt den Tag draussen und kommt Abends zum schlafen rein. Er ist jetzt 18 Monate und wiegt knapp 4 kg ( ist schon kastriert). Ich glaub auch nicht dass er mehr als 4,5-5kg bekommen wird. Laut mehrerer Seiten die ich über Waldkatzen gelesen habe, bekommen WaldKATER ein Durchschnittsgewicht von ca. 5-7kg, wobei 7kg schon eher die Ausnahme sind. Was wirklich groß und schwer werden kann ( wenn man die richtige Linie die auf Größe gezüchtet wurde "erwischt", sind wie bereits erwähnt Maine Coons. Da kommt es aber wie gesagt auf die Züchtung an. Ich habe mehrere Connies ( alles Kater), wovon der schwerste mit 2,5 Jahren und noch nicht ausgewachsen und sehr schlank bereits 11kg hat, und der "leichteste" mit 4 Jahren ( ausgewachsen) 6kg. LG Renate Anbei ein Foto als er noch bei uns war. LG Renate

Wir hatten auch einen Norweger Kater! Er war auch nicht so groß, er hatte so was um die 4 kg! Wir haben ihn nach einer Beschlagnahmung aus dem Tierheim geholt! Eigentlich war er ganz lieb und mit seinen 13 Jahren wurde er dann nochmal Freigänger! Ach so das mit dem Pflegeleicht kann ich auch bestätigen und ich finde er hat lange nicht so gehaart wie die Hauskatzen meines Bruders! LG
...

Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben