Incor
Ich würde mich sehr über Informationsaustausch freuen, gerne auch per PN. Lieben Gruß Incor
Ja, eine meiner Katzen ist FIV-positiv. Was möchtest Du wissen? :-)
Hallo, im Moment bin ich eigentlich nur erschlagen von der Informationsflut, nachdem ich gestern die Diagnose bekommen habe. So wie ich es bisher ergooglet habe, ist ja wohl das größte Problem, dass er dann nicht mehr raussollte, erstens um selber keine weiteren Infektionen einzufangen aber natürlich auch um keine anderen Katzen anzustecken. Das ist schon mal schwierig... Wie ist das denn bei deiner, ist sie nur drinnen? Und wie ist es mit der/den anderen? Gibt's da keine Kämpfe, bei denen man Angst haben muss? Wie behandelst du sie ansonsten anders als die anderen? Anderes Futter z.B.? Lieben Gruß Incor
Tut mir leid, die Diagnose ist nicht schön. Aber sag mal, wie ist getestet worden? Der Elisa-Schnelltest hat eine relativ hohe Fehlerquote, d.h. Katzen können falsch positiv getestet sein. Wenn es ein Schnelltest und kein Labortest war, würde ich letzteres nachholen. Falls es wirklich FIV sein sollte, ist das die Checkliste: Habt ihr einen Garten, der (teilweise) katzensicher eingezäunt werden kann? Ansonsten würde ich weiteren Freigang davon abhängig machen, wie FIV+"durchseucht" die Gegend schon ist. Wenn da mehrere alte Katerhaudegen rumlaufen, die die Krankheit weitergeben, macht Deine den Braten auch nicht mehr fett. Gleiches gilt meiner Ansicht nach, wenn die Katze Streitereien defensiv aus dem Weg geht. Ich füttere normal, aber relativ hochwertig, d.h. gutes Nassfutter (Grau, Catz Finefood, Mac's, Granata Pet, Leonardo, auch mal Lux bzw. Cachet Select) und Barf (je nachdem wieviel Zeit ich habe). Ich achte sonst auf die üblichen immunstärkenden Softfaktoren: Viel Licht, gutes Futter, wenig Stress und viel Bewegung. Bei Medikamenten sollte man darauf achten, immunstimulierende Mittel wie Zylexis, Ecchinacea, Interferon etc. nur mit Bedacht zu geben und auf Medikamente die das Immunsystem herabsetzen (z.B. Cortison) ganz zu verzichten. Die Zähne sollten kontrolliert werden, bei vielen FIV-Katzen rottet das Gebiss. Nach OPs kommt meine FIV-Katze schlechter wieder auf die Beine und ist lange appetitlos (typisch für FIV), deswegen wird sie dann mit Reconvales gepäppelt. Zwischen meinen Katzen gibt es keine blutigen Auseinandersetzungen, sondern nur freundschaftliches Raufen, deswegen ist bei mir eine gemischte Gruppe kein Problem. Bedenken habe ich keine, denn meine FIV+ Katze ist ein sehr friedliebendes Tier, die sich nicht prügelt. FIV überträgt sich ja bei kastrierten Tieren nicht so leicht, immerhin müssten beide Tiere Blut austauschen. Zum Mutmachen: Meine FIV-Katze ist jetzt schon ca. 15 Jahre alt und nach der Zahnsanierung wieder symptomlos fit. Sie hatte leichte Leberprobleme, die wir mit Mariendistel therapiert haben. Das erste Lebensjahr mit FIV ist kritisch, danach haben die Katzen eine gute Lebenserwartung. Kopf hoch!
Ja, das war der Schnelltest, wurde routinemäßig gemacht, als er jetzt wegen Blasenentzündung und Kampfverletzung in der Tierklinik war.
Nachher haben wir einen TA-Termin, da werde ich nochmal den Western Blot Test ansprechen (hatte ich auch schon gelesen, dass der Elisa nicht so zuverlässig ist). Hoffen kann man ja mal ;)
Nein, das mit dem Einzäunen wird nicht gehen, dafür ist das Grundstück zu groß. Er wird aber auf jeden Fall nicht mehr nachts rausgehen, denn die Kämpfe finde eigentlich nie tagsüber statt.
Meine beiden untereinander raufen auch nur, Blut ist dabei noch nie geflossen, da werde ich dann wohl nichts ändern. Nachts werden sie sowieso getrennt (weil es uns sonst zu laut ist, wenn sie durch die Bude toben).
Futter bekommen meine eh' möglichst hochwertig (Grau, Almo Nature, Bozita), das werde ich dann erstmal so lassen. Noch frisst er sehr gut, um nicht zu sagen gierig
Er hat sogar am Samstag mit 41°C Fieber noch gefressen...
Danke dir!
Lieben Gruß
Incor
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben