Cata
Die sind ja witzig. Mich würde mal interessieren wie das mit der Toilette funktioniert. Gehen die in eine Art Katzenklo, führt man die aus, wollen die im Garten eine Ecke? Und wenn man sie ausführt, wie oft, und wie gut sind sie im Treppensteigen? Ist es schwer sie sauber zu bekommen?
Nein. Es gibt so viele dieser Mini-Schweine, die angeschafft und dann nicht gehalten werden können, da sie dann doch nicht so klein und niedlich bleiben. Katzentoilette ist arg optimistisch bei 12-100 kg...
Nein. Es gibt so viele dieser Mini-Schweine, die angeschafft und dann nicht gehalten werden können, da sie dann doch nicht so klein und niedlich bleiben. Katzentoilette ist arg optimistisch bei 12-100 kg...
Nein. Es gibt so viele dieser Mini-Schweine, die angeschafft und dann nicht gehalten werden können, da sie dann doch nicht so klein und niedlich bleiben. Katzentoilette ist arg optimistisch bei 12-100 kg... Außerdem sind sie sehr sozial und sollten nicht alleine gehalten werden.
Nein. Es gibt so viele dieser Mini-Schweine, die angeschafft und dann nicht gehalten werden können, da sie dann doch nicht so klein und niedlich bleiben. Katzentoilette ist arg optimistisch bei 12-100 kg... Außerdem sind sie sehr sozial und sollten nicht alleine gehalten werden.
Vor ca. 20 Jahren hatte ein Kollege so ein Mini-Schwein. Das ist zwar relativ klein geblieben (was keinesfalls selbstverständlich ist), war aber kaum artgerecht zu halten. Es konnte in der Wohnung alle Schränke öffnen und hat alles angefressen bzw. kaputt gemacht. Den Garten hat es komplett umgewühlt. An der Leine ging es nur schwer (Kollege hatte 2 Briards, große Hunde, und war täglich spazieren). Es ging gar nicht.... Er hat es letztendlich nach 3 Jahren an einen Bauernhof abgegeben. Als Haustier war Ferdinand absolut ungeeignet.
Falls du gerne liest, kann ich dir folgendes Buch empfehlen. Es geht um eine Familie, die ein Minischwein anschafft, das dann nicht Mini bleibt und alles mögliche anstellt. Aber das autistische Kind der Familie profitiert vom Schwein enorm. Eine wahre Geschichte. "Mein Freund Chester". LG Maliki
Ich kenne jemand mit einem Hausschwein das war ein Schwein und nicht mini (obwohl minischwein genannt), wurde leider auch nicht sehr alt und artgerecht halten kann man die auch mit viel Aufwand nur. Allerdings war es wirklich sehr klug, müssen gerne und viel beschäftigt werden. Treppe hatten sie keine, war alles ebenerdig, Garten zwei Stufen klappte aber super
Versteh mich nicht falsch, ich schaffe keins an. Es interessiert mich halt. Ich schätze, die sind stubenrein. Hätte ja sein können, hier gibts jmd, der eins hat und mich aufklärt. Ich geh im Tierpark Schwein(chen) streicheln.
Doch, den Fall den ich kenne, das war stubenrein und total klug. Für die Familie wie ein Hund, als sie verstarb war das ganz schlimm... Aber die hatten auch eine Art Hof ( züchten Schafe) und da konnte sie buddeln und alles, im EFH würde ich das nicht mit Minigarten halten wollen als Auslauf.
Schweine brauchen aber andere Schweine. Mindestens zwei sollte man halten. Und ob ich zwei 100kg Tiere in meinem Garten haben möchte, eher weniger. Freunde von uns hatten Schweine, keine Minischweine aber eine Rotte von knapp 30 Tieren. Der Auslauf musste riesig sein, sie müssen buddeln, suhlen und rennen können. Die Schwierigkeiten waren eher, dass die Schweine gern auf Wanderschaft gingen, wenn die Felder der Nachbarn frisch mit Saatgut bepflanzt waren. Schweine lassen sich nur von Strom aufhalten, alle anderen Hindernisse umgehen sie geschickt. Oder weniger geschickt, wenn sie Zäune einfach nieder trampeln. Ein Maschendrahtzaun hält sie da nicht auf, ein Doppelstabmattrnzaun wird quasi ausgebuddelt(die Pfähle). Minischweine brauchen auslastung vom Kopf her sonst machen sie nur Unsinn. Kennt ihr die Tiertsinerin Nicolle hab den Nachnamen vergessen? Oft bei Hund-Katze-Maus zu sehen, mit den Minischweinen BamBam und Smarty(?). Googelt mal, was sie so macht/gemacht hat, damit die zwei keinen Unfug machen.
Wir reden aber schon von den vierbeinigen, rosa Tieren mit Ringelschwanz? Weil hier im Garten sind bisweilen mehrer etwa 100 Kilo schwere Zweibeiner, die auch mal wühlen und rumsauen.
Ja tun wir :) aber glaub mir, niedlich sind die ausgewachsen nicht mehr unbedingt. Eher schwer, stur und fürchterlich eigensinnig. Aber auch neugierig und sehr lernbegierig. So lange es ihnen gefällt. Wenn sie was wollen, wollen sie das auch. Wenn nicht, dann nicht. Dann bewegt sich keine Sau. Wobei die Rotbunten eher Hausschweine sind und mehr auf die Waage bringen, anders als "Mini"schweine
Zwei Ferkel(mit denen meine Freunde begonnen haben) haben es in ein paar Monaten geschafft, ein Feld umzupflügen. Also eigentlich war es eine Wiese, das sie in ein Feld verwandelt haben. Schweine buddeln ALLES aus. Der Vorbesitzer des Hofes hatte alles mögliche in der Erde verbuddelt oder irgendwann war es völlig überwuchert, weil der 80 Jährige Mann den Hof nicht mehr unter Kontrolle hatte. Anbindeketten von Kühen, Plastikeimer und diese Dinger, die man zur Anzucht von Gemüse findet, Reste des Gewächshauses, Überreste von Mäusen und Ratten, keine Ahnung was noch alles.
Als die Rotte dann auf vier Tiere wuchs, plus die 13 Ferkel pro Sau, also knapp 30 Tiere, hatten wir alle Hände voll zu tun. Die Sauen kannten uns, vertrauten uns und selbst ich durfte so einiges mit ihnen machen. Hat schon was, wenn die 200kg Sau einem aus der Hand frisst, um einen herumrennt, anstupst(eher anschubst, sie wissen gar nicht wieviel Kraft sie haben), weil sie mehr will. Jede Tasche wurde abgeschnüffelt, der Rüssel hineingesteckt(könnte ja doch was drin sein) und sogar den Klettverschluss konnten sie nach kurzer Zeit öffnen. Der Eber hatte eine Vorliebe für meine Schnürsenkel Sie brauchen Beschäftigung, wenigstens ein bißchen jeden Tag. Und eben viel Platz.
Auf dem Foto: die Ferkelchen, ca. 10 Wochen alt. Dahinter, das war mal Wiese, als sie da hingezogen sind. Kurz darauf starb der Mann meiner Freundin an Leukämie und sie musste den Hof aufgeben.

Ich käme im Traum nicht auf den Gedanken, mir ein echtes Schwein, egal in welcher Größe, zu halten. Und wir haben wirklich einen großen Garten. ich mag Schweine, das sind echt tolle Tiere, wenn man sie vernünftig hält. und das geht ganz sicher nicht in einem Garten oder mitten n der Stadt. Oder gar in einer Wohnung. Ich halte auch nur eine Katze, weil die raus kann, reine Wohnungshaltung für eine Katze....? dafür hätte ich nicht die Kapazitäten. Deswegen habe ich auch keinen Hund: ich habe einfach keine Zeit und ehrlicherweise auch keine Lust, mich vernünftig zu kümmern. Und bei jedem Wetter rauszugehen ist nicht meins. Wir sind Stadtmenschen, aber auch hier gibt es kleine Oasen. Es gibt in der Nähe zB einen süßen kleinen "Zoo", also mehr ein Gelände mit Gehegen. Da werden hauptsächlich Papageien und andere Vögel gehalten und gezüchtet, in großen Volieren. Aber auch zwei Lamas, zwei kleine Ziegenherden, Kaninchen, Gänse, ein Rotwild-Pärchen, zwei Esel, Ponys und neuerdings in einem Freigehege auch zwei Äffchen. Und zwei Hängebauchschweine, die sehr gemütlich in ihrem Gehege umhertrotten und die man mit einer Bürste schrubben darf, wenn sie dazu Lust haben. Die anderen Tiere können gefüttert werden, dazu gibt es Futterbeutel mit Kartoffeln, Brot Apfel und Möhre. Alles mit viel Liebe, sehr gepflegt und sauber, wirklich große Gehege. Die Papageien sind wirklich beeindruckend und sehen fantastisch aus. Sie können frei fliegen, wenn sie wollen und kommen gerne mal an den Zaun, um Besucher*innen anzuschreien. Ich bin keine Expertin, aber das macht alles wirklich einen guten Eindruck. Zudem gibt es immer mal wieder in der Stadt kleine landwirtschaftliche betriebe. So wie die Domäne Dahlem (musst Du mal googeln). Für Stadtkinder sind meine Jungs wirklich vertraut mit vielem, was an sonst eher auf einem Hof findet :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln