Elternforum Haustiere

hat die katze ein zu hause?

hat die katze ein zu hause?

Milia80

Beitrag melden

hallo woher weiß man denn ob eine katze die täglich um,s haus läuft ein zu hause hat oder nicht?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

hm...hat sie Hunger? Halsband etc.? ev. ist sie gechipt? Füttern würd ich sie auf alle Fälle wenn sie bettelt....


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

wie definiert man betteln? sie schleicht immerzu ums haus aber steht nicht an der türe. wenn man fressen hinstellt frisst sie es. halsband kann ich keines sehen


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Super desire, genauso ist meine Schwester einen Kater losgeworden. Der hat nämlich auch einen auf schwerverhungerten Kater gemacht und sich versucht durch die Gegend zu fressen. Eine Familie hat ihn dann angefüttert mit dem Ergebnis, dass sie jetzt auch den Impfpass der Katze haben, da sie es icht lassen konnten (es gab einiges hin und her). Wenn die Katze gut aussieht würde ich gar nichts machen und wenn du dir Gedanken machst, bring sie notfalls ins Tierheim.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Nachbarn fragen?


mamavonzoe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Wir haben 5 Katzen in der Nachbarschaft, mit meinem 6 und alle machen woanders einen völlig ausgehungerten Eindruck und fressen sich durch die Gemeinde. Würde auch mal die Nachbarn fragen, lässt er sich anfassen ? Die meisten wirklichen *wilden* Katzen sind viel zu scheu um sich streicheln zu lassen. lg mvz


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonzoe

lässt sich nicht anfassen und sieht auch nciht ausgehungert aus. läuft weg sobald man auf ihn zu geht. ist aber jeden tag weider da seit geraumer zeit. es gibt soviel häuser rundrum und von den direkten nachbar ist sie wohl nicht


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

wenn man die eigene Katze ordentlich füttert dann geht sie auch nicht fremdfressen...bzw. wenn sie ein gemütliches zuhause hat wo alles passt. Der Kater meiner Nachbarin kam regelmässig auc schon zu uns in die Wohnung, verhungert war er nicht, aber madame hat ihn nur reingelassen wann SIE das wollte...Katzenklappe wollte sie keine, das Tier hat elendig gefroren bei minus 15 Grad!! Klar hol ich mir da kläglich miauende Katzen ins Haus!!! Selbst sculd wenn man auf seine Tiere nicht achtgibt, braucht man sich ja auch keine anschaffen wenn man sie nur ständig rausschmeisst und sie streichelt wann man es selbst gern möchte. boah...bei sowas krieg ich nen Hals. Und ich lass mir ehrlich gesagt nicht verbieten welche Tiere ich in oder an meinem Haus füttere.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Danke, mit genauso ignoranten Leuten hatte es meine Schwester zu tun!! ""wenn man die eigene Katze ordentlich füttert dann geht sie auch nicht fremdfressen...bzw. wenn sie ein gemütliches zuhause hat wo alles passt.""


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

ja bitteschön. Auch mal mitdenken dass Katzen im Winter ebenso frieren und ein warmes Plätzchen suchen, ebenso draussen weniger finden als im Sommer. Hier steht jedenfalls immer was bereit und ehrlich gesagt bin ich lieber ignorant den Menschen gegenüber und tu den Tieren was Gutes anstatt denen gegenüber ignorant zu sein weil die Menschen den Tieren keine guten Bedingungen bieten. Man könnte sich ja überlegen vor seiner eigenen Türe einen Korb und etwas Futter aufzustellen....aber soweit denken viele einfach nicht.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Schon mal dran gedacht, dass nicht alle Menschen so sind? Das die Menschen sich Sorgen machen, weil das Tier nicht heim kommt? Mal abgesehen davon, war es bei meiner Schwester Sommer, die Katze mittlerweile übergewichtig da sie sich in der kompletten Nachbarschaft durchgefressen hat. Und ja, die Katze war gepflegt, gechipt, geimpft und kastriert und mußte nie den ganzen Tag draußen sein.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Ums reinlassen geht es mir auch nicht, also bei dir reinlassen, aber muß man denn gleich eine normal gepflegt aussehende Katze füttern??????


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

drum hab ich ja gefragt ob man rausfinden kann ob sie gechipt ist!! Wenn eine Katze gut aussieht, gechipt ist und ich weis wo sie hingehört dann klingel ich da mal und frag mal wies aussieht ob ich füttern darf. Wenn das nicht geht dann entscheidet das Tier obs mein Futter fressen möchte.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

na tut mir leid. Wenn ich keine Zeit für meine Tiere habe dann bin ich froh wenn sie sich andere nehmen, bös gesagt. Und es hat immer einen Grund warum...grad Katzen...Tiere fremdgehen. Schon mal überlegt? Hier sind jedenfalls mehrere Hofkatzen, zwei die wir dazugenommen haben sind jetzt gechipt und mit Halsband für Katzenklappe versehen. Also nur die beiden kommen automatisch rein ins Haus. Die anderen haben Strohbetten im Holzschuppen und auch das Futter steht da. Verbieten kanns mir niemand auf dem eigenen Grundstück, also bitte komm wieder runter und überlegt einfach mal wies Tieren im Winter geht!!!


dezemberstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Sagt man nicht so schön, Katzen sind eigenwillig und suchen sich ihre Familie aus? Eine Katze aus der Nachbarschaft ist auch quasi bei uns eingezogen, obwohl wir sie nicht gefüttert haben. Sie kommt jeden Tag, schläft bei uns die meiste Zeit, möchte bespielt werden und ist sehr verschmust. Wenn wir sie nicht reinlassen (gerade bei der Kälte) miaut sie jämmerlich draußen und weicht nicht von der Haustüre. Sobald ein Fenster oder Tür auf ist, kommt sie natürlich herein und wir haben sie anfangs NICHT gefüttert. Jetzt nach 2 Jahren bekommt sie auch schon mal ein Leckerli. Aber was soll man Deiner Meinung nach tun, wenn das Tier unbedingt rein will und sich sichtlich wohl fühlt. Die Familie, der die Katze gehört, hat zwei Kleinkinder, wahrscheinlich ist die Katzte einfach nur genervt und will ihre Ruhe bzw. angmessene Aufmerksamkeit, die sie bei uns anscheinend bekommt. Ich denke, wenn man eine freilaufende Katze hat, muss man einfach damit rechnen, dass sie sich ein neues zu Hause sucht.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dezemberstern

finde ich auch. vor allem wenns bitterster Winter ist und man die Katze quasi morgens rauswirft und abends um 17 Uhr wiederkommt und es nichtmal für wert befindet dem Tier einen Korb und Futter hinzustellen. Welches Tier würd da nicht abwandern? Ehrlich...und unter solchen Bedingungen sollte man sich auch kein Tier halten.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Das finde ich auch nicht schön, wenn die Katze den ganzen Tag nicht rein kann. In manchen Wohnsituationen ist das aber schwierig, z.B. wenn der Vermieter keine Klappen gestattet oder wenn man weiter oben wohnt. Futter draußen auf Vorrat bereitstellen halte ich dann auch für problematisch: wer garantiert mir denn, dass da nur meine Katze von frisst, oder ob sie dann überhaupt noch was abbekommt, je nach Hierarchie der Nachbarskatzen. Und auch Ratten lieben Katzenfutter! Bei mir wird nur im Haus gefüttert. Da kann ich das Futter notfalls auch mal stehenlassen.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dezemberstern

Zwischen Reinlassen und Anfüttern ist aber ein riesiger Unterschied!! V.a. wenn die Katze fettgefüttert wird!


2Süße

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Unsere geht auch raus und hat seit ein paar Tagen wieder ganz wenig Hunger, wenn sie heimkommt. Das geht mir vielleicht auf den Keks, dass andere sie durchfüttern! Allesamt unbelehrbar und sie meinen es nur gut. Ja Danke auch! Gut gemeint ist nicht gut gemacht. Den Tierarzt wg. Zahnstein bezahle nämlich ich. Wenn die Katze gut aussieht, lass sie in Ruhe. Unsere ist auch sehr scheu, aber fressen geht sie trotzdem gern fremd. Und es ist ja nicht so, dass es hier nicht schmeckt. Gruß 2Süße


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Finde ich auch nicht gut, eine fremde Katze zu füttern. Unser Kater frisst sich auch in der Nachbarschaft durch, kommt aber trotzdem immer wieder nach Hause. Ich finde es halt schwierig bis unmöglich zu sagen, was der so den ganzen Tag frisst. Unser hat auch kein Halsband und keine so äußerlich feststellbare Markierung, dass er jemand gehört ... Klar kommt der immer wieder, wenn du den fütterst! Lass das!


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule9B

ich find das immer seltsam...das man zwar nicht möchte dass die Tiere gefüttert werden, selbst aber den ganzen Tag nicht zuhause ist ums selbst zu tun...wie bei miner Nachbarin. Was ist bitte so schlimm dran Tiere, die zu einem kommen zu füttern damits ihnen gutgeht? Ehrlich gesagt entweder man lässt die Tiere rein wenn sie fressen kommen wollen oder man lässt die Tierhaltung bleiben. Sogar bei uns am Bauernhof sind immer irgendwo Katzentüren wo Trockenfutter steht und Strohbetten rumstehen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Wenn sie kein Halsband trägt und du keine Tätowierung erkennen kannst, dann bleibt dir nur noch der Gang zum Tierarzt, um das Tier auf einen Mikrochip scannen zu lassen und den eingetragenen Besitzer zu kontaktieren. Ich füttere auch jede hungrige Katze. Die meisten, die ich aufgegriffen habe, hatten übrigens kein verantwortungsvolles Zuhause (kein Chip, Parasiten etc.).


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

ja und die meisten die zu uns kommen, kommen aus den gepflegten Reihenhaussiedlungen.....wo man an der Haustüre natürlich kine Klappe einrichten kann.....das würd ja die Tür verschandeln.. ...kein Wunder dass die Tiere sich woanders was suchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich würde trotzdem in der Nachbarschaft fragen, bevor ich die Katze zur Chipkontrolle zum Tierarzt bringe, irgendwer weiß doch meistens wenigstens, wo man nochmal fragen könnte. Mein Freigänger trägt auch kein Halsband und besucht gerne unsere Nachbarn, er geht sogar rein und würde bestimmt auch Futter annehmen (was nicht so toll wäre, da ich es wegen seiner BlaseNierengeschichte im Blick haben sollte, was er so konsumiert), nicht, weil er hier nicht rein kann oder nicht versorgt wird, sondern weil er sie nett findet. Er geht zu Besuch. Fremdkatzen huschen hier eigentlich nur mal durch, da ich aber immer weiß, wo ungefähr sie herkommen und sie auch alle einen guten, gepflegten, properen Eindruck machen, bin ich nicht in Versuchung, Katzenfutter rauszustellen. In einem Ortsteil bei uns gibt es regelmäßig Riesenärger, weil eine Frau dort nicht aufhört, "wilde" Katzen zu füttern, da kommt dann immer das Ordnungsamt und fängt die Tiere ein - die einen beschweren sich, dass das Katzen angelockt werden, die anderen haben Angst, sie lockt Freigänger mit Zuhause mit an und die landen dann beim Tierschutz...


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich lasse die katze weder ins haus noch ffüttere ich sie an. ich habe einen geschützten platz für unsere wo ich ab und an (1-2/Wo wenn sie abends raus will zB) und da geht sie hin das futter fressen. aber schon bevor das war kam sie immer her, auch ohne futter, sie macht keine anstalten rein zu kommen sucht aber öfter die laube auf. und sie zu fangen um zum ta zu bringen hatte ich nun ehrlich gesagt nicht vor, erstes mittel der wahl wäre wohl mal ein foto.


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Huhu, wir hatten das auch mal und haben dem betroffenen Kater ein Halsband umgemacht und daran eine Nachricht mit "bitte melden, wo wohnt der Kater " oder so und unserer Telefonnummer drangehängt. Kurz danach klingelte auch das Telefon, und seitdem wissen wir wie er heisst und dass er zwei Ecken weiter weg wohnt und durchaus zu fressen bekommt :-) Jetzt kann ich auch den Kindern klarmachen, daß es nicht gut wäre ihn zu füttern. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Na, das ist ja eine Superidee. Der Briefkater Drauf achten, dass es ein geeignetes Halsband ist, mit dem die Katze sich nicht erwürgen kann, und los geht's.


cosma

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, genau, das hab ich vergessen ... es gibt in jedem Freßnapf diese Halsbänder mit Klickmechanismus !!! Unser Kater trägt keines mehr, weil er bestimmt schon 10 davon im Laufe der Jahre irgendwo hängen gelassen hat und ständig ein Nachbar unsere Halsbänder irgendwo findet. Der muß jetzt nackig laufen, wird mir zu blöd und zu teuer und den Rabauken kennt hier eh jeder :-) Die Kätzin ist da modebewusst und anständig und trägt gerade ein braunes mit ein paar Strasssteinen *einbisschenkitschmußsein ... LG und sag mal wie es weiter ging ...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Bei uns haben die Tierärzte, Hundesportvereine etc., und inzwischen sogar die Polizei Chip-Lesegeräte (für Tasso-Chips). Um den auszulesen, muss die Katze aber zutraulich sein. Mit Gewalt einfangen und festhalten wird man die Katze nicht, wenn sie nicht verwahrlost aussieht. Zum Füttern fremder Katzen: Mein Eltern haben einen Kater mit Blasensteinen, der besonderes Futter braucht. Leider halten sich bestimmte Nachbarn nicht daran und werfen dem "armen" (inzwischen total übergewichtigen) Kater Essensreste runter. Und ja, er ist verfressen und mag Menschenfutter. Obwohl es ihm daheim gut geht. Immerhin kümmern sich 6 Familienmitglieder in 2 Häusern gut um ihn (Futter, Schlafplatz, Streicheleinheiten). Der Kater soll nicht mal normales Katzenfutter bekommen, und die Idioten gebem ihm gewürztes, fettes Menschenfutter. Dass das nicht gesund für eine kranke Katze ist, wollen sie nicht kapieren. Wir haben einen Nachbarskater, der viel zu früh von seiner Mutter weggenommen wurde, und dann den ganzen Tag alleine draußen war. Er hat sich uns als Zweitfamilie ausgesucht und lag täglich stundenlang hier auf dem Sofa oder draußen auf der Liege. Da hier jeder jeden (und jede Katze, insgesamt 20! in einer kleinen Straße) kennt, habe ich bei den Besitzern nachgefragt, ob wir ihn füttern dürfen. Denen war es egal. Er hat dann bei uns Kätzchenfutter bekommen (daheim das normale, billige von Aldi), weil kleine Katzen nicht nur 2x täglich essen sollten (laut Tierarzt). Jetzt ist der Kater schon groß und besucht uns täglich zum Spielen, Schmusen, Relaxen und Futtern (er bekommt bei uns nur noch ein paar Leckerlies). Dann zieht er weiter. Bestimmt hat er noch mehr Anlaufstellen in der Nachbarschaft. Ohne Nachfrage würde ich eine fremde Katze nicht füttern, solange sie nicht verhungert aussieht. Wenn sie sich beim Futter der eigenen Tiere bedient, kann man aber eh nix machen. Meine Eltern haben tatsächlich auch schon mal eine Katze "gefunden" (sie ist ihnen über 1 km nachgelaufen und hat miaut). Sie wollte gar nicht mehr weg gehen. Gechipt war sie nicht, Aushänge und Nachfragen in den umliegenden Tierheimen und Polizeiinspektionen brachten kein Ergebnis. Die Katze haben dann Freunde übernommen.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Oje, so eine Nachbarin hab ich auch. Ich habe mal den fetten halb verhungerten Kater beobachtet, der ihr "zugelaufen" ist. Der frisst sich echt bei allen durch, die ihm was geben. Und wenn er nicht frisst, hockt er auf einer Mauer oder unter einem Auto und verdaut. Gut etwas übertrieben, ihr wisst schon was ich meine. Das schlimme ist, dass sie ganz genau weiß, wo der Kater wohnt, aber wohl der Meinung ist, die Leute füttern ihn nicht anständig. Meine Katzen nehmen auch von jedem Futter an und können ganz leidend maunzen, obwohl sie sich erst vor 5 Minuten den Bauch vollgeschlagen haben. Ich finde es auch unverantwortlich einfach eine fremde Katze, die völlig normal genährt aussieht zu füttern. Da tut man der Katze nichts Gutes. Im Gegenteil. Das fördert Diabetes und andere durch Adipositas bedingte Krankheiten. Wenn eine Katze über längere Zeit bei mir bettelt, dann frage ich erst in der näheren Umgebung ob sie vermisst wird, gehe dann mit ihr zum Tierarzt um nachsehen zu lassen, ob sie irgendwo registriert ist: Tätowierungsnummer, Chip o.ä.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

also ich hab keine adipöse Katze dabei...... eher welche die morgens um 8 kommen weil Frauchen um 7 in die Arbeit fährt, dann den Tag über im Holzscuppen im Heu verbringen, ab und zu fressen.....sich von den Kindern sogar streicheln und bürsten lassen.....und spät nachmittags dann wieder heim verschwinden.... Sommers kommen sie seltener...da laufen auch genügend Mäuse. Die die nie menschl.Kontakt haben kennt man gut raus...die kommen nachts, fressen und wärmen sich kurz kurz auf, gehen danach wieder. Eine Nachbarin hat mir mal völlig unverblümt ins Gesicht gesagt sie würde ja soviel sparen an ihrem "Viech" weil sie zuhause gar nix mehr zu fressen geben würde, seit er immer hier frisst. Gut...selbst gemacht, aber der Kater war dünn und voll verfroren als er das erste Mal herkam...und ich weise da kein Tier ab. Ich wusste wo er herkommt und hab ihr gesagt er kann gerne herkommen. Frauchen findet es hässlich in ihrer Tür eine Klappe zu haben damit sich die Mieze mal in ihrer Abwesenheit aufwärmen kann...ausserdem würd er ihr ja hinters Sofa pissen da bleibt er dann doch lieber draussen. Menschen gibts...erbärmlich.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

*zustimm* Außerdem: Wenn eine Katze wirklich eine strenge Diät braucht, dann ist es insgesamt verantwortungslos wenn der Besitzer sie ohne Aufsicht herum stromern lässt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

wenn die Katze so mies behandelt wird, würde ich versuchen, sie der sich für die EIgentümerin haltenden Person ganz abzuschwatzen...


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh wei...da hätt ich schon viele hier hocken....wir füttern von einer Tierschutzstelle aus ja auch herrenlose Tiere...die in der Stelle sterilisiert werden und dann wieder laufen gelasse werden. Mir wurden vor drei Jahren auch schonmal ein paar kleine Kätzchen übern Zaun geworfen....die musste ich allerdings leider ins Tierheim bringen weil ich sie nicht aufziehen konnte. Hier leben entweder Vollpfosten dies gar nicht merken wie kalt auch Katzen winters ist oder sie scheren sich einfach nix...ist halt a katz...wenns nimmer kommt dann gibts a neue....


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Na, dann scheinst du ja die Hintergründe zu kennen. Manche Menschen sollten kein Tier halten. Ist jetzt nichts persönliches. Ich bin bloß grad etwas angespannt, weil die Nachbarin schon ein Auge auf meine hübsche Kätzin geworfen hat. Hab ihr schon mitgeteilt, dass sie meine Katzen nicht füttern sollte, weil die bei mir genug bekommen. Meine bekommen früh, mittag und abend was. Wenn wir in der Arbeit sind, gibts halt morgens die Mittagsportion dazu. Ich muss aber zumindest bei meiner Kätzin schon auf die Menge achten, weil sie leicht ansetzt und sich nicht so viel bewegt wie der Kater. Da hatte ich nämlich im vorigen Zuhause (wir sind letztes Jahr umgezogen) schon das Problem, dass sie von mindestens einem Nachbarn mitgefüttert worden ist, obwohl ich deutlich gemacht habe, dass er das doch bitte bleiben lassen soll. Und die Kätzin kann auch seeeehr mitleiderregend maunzen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

nein um gottes willen ich behalte keine fremden Tiere... sie kommen wirklich ausgehungert...also fressen die Schale leer...nicht nur weil sie noch nen Nachschlag wollen, das erkennt man ja. Und wie gesagt...wir haben jetzt selbst zwei Hauskatzen die im Haus sind und raus dürfen...die schlafen auch mal im Stroh....aber sie gehen meistens rein und legen sich im Kinderzimmer ins Bett^^...da kennt man schon dass Katzen sehr wärme und liebesbedürftige Tiere sind.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

.. und eine Katze, die nicht jedes Futter verträgt bzw eine spezielle Diät braucht, würde ich doch eher drinnen behalten, auch wenn ich der Meinung bin, Katzen brauchen Freiheit. Da wäre es mir doch zu riskant, dass sie irgendwas frisst, was sie nicht verträgt. Ui, SiLoPo, jetzt ist mein Kater gerade zur Klappe raus. Ich finde es interessant, dass wir jetzt im neuen Haus vom Wohnzimmer aus die Katzenklappe sehen können. Die ist jetzt in der Kellertür direkt neben der Terrasse. Da kann man von drinnen richtig schön das kommen und gehen beobachten ;-)