Elternforum Haustiere

Hasenfrage

Hasenfrage

lilliblue

Beitrag melden

Nach langem hin und her, habe ich mich für 2 Hasen entschieden, die bei uns einziehen dürfen. Erst brauche ich aber mal die Grundausstattung. Ich habe früher viele Hasen, also Zwerghasen gehabt... Ich möchte sie erst in der Wohnung haben, möchte sie dort auch immer hoppeln lassen, damit sie ihren Auslauf haben. Nun bin ich gerade bei der Käfigwahl.... Ich möchte auf jeden Fall einen Holzkäfig (der dann auch evtl. mal nach draussen kann) und so eine Wanne sollte rein.... wie findet ihr den? Meint ihr, der ist ok? Achja wegen den Zwerghasen Ich habe die Erfahrung damals gemacht, das die Weiberl eher Zicken sind :-)...was wär denn besser? WEiberl Manderl oder Manderl Manderl?

Bild zu Hasenfrage - Haustiere

Booki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Hallo, Du meinst jetz Zwergkaninchen, oder? Wir haben ein Paar- also kastriertes Männchen und ein Weibchen, klappt wunderbar. Ich mag die fertigen Ställe nicht. Sollen sie da wirklich drin leben? Oder stehen die Käfige dann (OHNE Tür) als Rückzugsmöglichkeit im Gehege? Dann ist es ja nur noch Geschmacksfrage. Aber wenn man die Kaninchen wirklich darin einsperrt (auch wenn es nur zeitweise, z.B. über Nacht, ist!), ist es Quälerei. LG Booki


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Booki

Wie wäre dein Vorschlag? Bin ja für alles offen und noch in der Aufbauphase :-) Ja, Zwergkaninchen Also die Hasen werden tagsüber im Stall sein und dann dürften sie raus und in der ganzen Wohnung hoppeln... Sind deine "stubenrein"? Meine damaligen Hasen habe ich dazu gebracht, dass sie aufs Katzenklo gehen, hat auch super geklappt


Booki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Unsere leben ja durchgehend draußen, haben dort ein Gehege und der Stall dient nur als "Hütte". Komischerweise nutzen sie die im Winter so gut wie gar nicht...Sie haben im Gehege unter der Heuraufe ein Klo stehen, das benutzen sie auch sehr gut. Das Problem bei dieser Käfighaltung ist ja, dass die Hoppels nur dann wirklich Freilauf haben, wenn der Besitzer zu Hause ist...von daher würde ich das nie wieder machen. Ich hatte vor etlichen Jahren mal ein Kaninchen in der Wohnung, bei dem haben wir alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte. Kleiner Käfig (wobei der mir damals sogar noch groß vorkam), Einzelhaltung und Trockenfutter- grausam! Bekannte von uns haben ihre zwei Kaninchen im Haus und haben einen Teil eines Zimmer (ca. 6 qm) gesichert. Also Zaun im Zimmer, Kaninchenklo etc.- anders geht es meiner Meinung nach gar nicht, wenn man den Bedürfnissen halbwegs gerecht werden möchte.


amyluca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Wir haben ein Innengehege. Einen Käfig kannst du ja nehmen,aber drum herum halt ein sicheres Gehege stellen.Den Käfig werden sie dann evtl. als Toilette nutzen.Wir haben eine Katzentoilette drin stehen.Wobei man so einen aus Holz drin ja nicht braucht. Wir haben ein Pärchen,kastriertes Böckchen.


Melli2901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Bei uns sind die Kaninchen auch das ganze Jahr über draußen (keine Sorge, gut geschützt). Wir haben einen großen selbst gebauten Stall mit einem riesigen abgedecktem Auslaufgehege. Und unsere Beiden sind auch fast nur draußen- bei Wind und Wetter. Sowas finde ich die beste Lösung. Die meisten Gehege, die man kaufen kann, sind in meinen Augen nur Quälerei, da viel zu klein und zu eng. Die Häschen sollten selbst entscheiden können, wann sie raus möchten.


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Ich habe jetzt mit einer Freundin einer Freundin per Mail unterhalten und sie riet mir auch von Käfighaltung ab. Sie hat sich auf Hasen spezialisiert, ist nebenbei noch Tierheilpraktikerin... naja, bin zum Schluss gekommen, quälen will ich die Viecherl nicht, dann warte ich lieber ab, bis ich eine größere Wohnung gefunden habe und kann ihnen dann mehr Platz ermöglichen... Danke für eure Antworten