Elternforum Haustiere

Handeln bei Tierkauf

Handeln bei Tierkauf

Tomito

Beitrag melden

Handelt Ihr bei Kleinanzeigen den Preis runter, wenn ihr den Preis sowieso als extrem günstig empfindet (aktuell: 25 € für zwei kastrierte Kaninchen plus zwei Ställe und Zubehör) - da den Preis noch runterzuhandeln fände ich unfair


ulriketwins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomito

Hallo, nein, wenn ich den Preis schon als fair empfinde, handle ich natürlich nicht mehr, sondern freue mich und bringe beim Abholen höchstens noch ne Schoki mit ;-). Alles andere ist für mich unverschämt und somit tabu.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomito

Hallo, nein, wenn der Preis angemessen oder sogar sehr günstig ist, würde ich nie runterhandeln. Da käme ich mir schäbig vor! (Abgesehen davon, dass ich sowieso nicht gern um den Preis feilsche und es auch nicht kann.) Gruß Tai


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomito

Nein, bei Tieren schon gar nicht, da sie für mich keine Ware sind, bei der man um ein paar Euro feilscht. Wer von vornherein schon nicht bereit ist den Betrag zu zahlen, wird auch meiner Meinung nach in der sonstigen Haltung und Pflege der Tiere (z.b. Tierarztkosten) knausern.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomito

Bei Tieren handel ich grundsätzlich nicht! Entweder gefällt mir das Tier und ich habe das Geld dafür übrig oder ich lasse es bleiben!


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomito

Sehe ich wie lejaki. Auch umgekehrt: wenn ich ein Tier abzugeben hätte (zB Züchter) würde ich das Tier niemals jemandem geben, der auch nicht bereit ist, den festgesetzten Betrag zu zahlen. Es geht ums Tier, und wenn einer den "Preis" dafür nicht angemessen findet, will er das Tier eben nicht. Da gibt es dann sicher jemanden, der sich vorrangig über das Tier freut. Über den Preis spricht man da gar nicht.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

habe vor 3 Jahren einen Wurf Großpudel verkauft. Wer gleich beim ersten Kontakt mit der Frage nach dem Preis kam, rückte automatisch in die zweite Reihe oder wurde gleich aussortiert. Zum Glück konnte ich mir die Käufer raussuchen.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomito

Ich verstehe die Frage nicht - warum willst Du denn handeln, wenn der Preis "extrem günstig" ist?


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Vermutlich ist sie die VERkäuferin und fragt sich, ob es wohl normal ist, dass ihr ohnehin günstiger Preis noch runtergehandelt werden soll. Es gibt bei den Kleinanzeigen Leute,die IMMER handeln, egal wie wenig Du ansetzt. Selbst bei geschenkten Sachen wird noch rumverhandelt. (Ich habe grade viele Sachen sehr günstig inseriert, und kenn das) Ich sage dann immer, dass der Preis schon super ist und so bleibt. Manche rudern dann zurück (O-Ton: "Ich handle halt so gern" , aber ich nehms dann doch zu dem Preis, der ausgeschrieben ist... ), andere wollen anscheinend am liebsten alles geschenkt. Auf die Art Kunden verzichte ich dann. (P.S: Am "liebsten" sind mir die, die gleich erstmal die Hälfte bieten )


Tomito

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

und habe NICHT gehandelt - der Preis war deutlich unter dem Preis, den ich geboten hätte! Ich habe zwei kastrierte, geimpfte Kaninchen zusammen mit einem Aussenstall, zwei Weidentunnel, einen halben Ballen Stroh, einen Beutel Heu, zwei Säcke Holzspreu, Trockenfutter und Kaninchenleckerlies für 25 € bekommen! Die Verkäuferin erzählte, dass ich die einzige Interessentin war, die den angegebenen Preis gezahlt hatte - alle anderen wollten noch handeln. Mein Mann meinte auch, dass man bei Kleinanzeigen immer handeln müsse, ich wollte einfach nur wissen wie es andere halten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomito

Ich kann einfach nicht handeln, käme bei mir aber sehr auf den Zustand der Sachgegenstände an. Mein Freund versucht so gut wie immer zu Handeln und kann es auch sehr gut. Vor allem bei Klamotten und Schuhen, da er sehr groß kst und er dann oft das Argument bringt, dass sie das ja sonst garnicht loswerden würden, wenn er es nicht kaufen würde ;). Bei Käufen von Privatleuten versucht er es immer. Bei Tieren würde ich es nicht machen und er auch nicht, aber bei Gegenständen schon. Warum auch nicht. Allerdings erst, wenn ich die Sachen gesehen habe.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt musste ich schmunzeln. Dein Freund ist offenbar genauso jemand, von dem ich schrieb. So verschieden sind die Sichtweisen :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Hm, ja, er versucht es halt immer. Manchmal ist es mir auch echt peinlich. Aber ich muss zugeben, dass er auch oft erfolgreich ist.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomito

Abgesehen von Tieren (da hab ich ja schon geschrieben, dass man über den Preis gar nicht spricht)- ich habe bei Kleinanzeigen sowieso noch nie gehandelt. Frage mich gerade, ob ich was falsch mache. Aber wenn ich ein Inserat anschaue und mir kommt etwas zu teuer vor, dann suche ich eben weiter.


fünf-kleine-hüpfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomito

Bei Kleintieren,w enn es eh schon günstig ist, handle ich nicht, frage evtl. bei Mehrabnahme (wir haben letztens 10 Hasen gekauft) nach Rabatt, aber nett und freundlich :-). Bei meinem Pferd hab ich gehandelt, obwohl der Preis schon fair war, gehört aber bei Pferden irgendwie dazu und die gesparten 400 € sind in den neuen Sattel mit eingeflossen... LG