lilliblue
Ich habe seit letzten Freitag einen Goldhamster. Nun ist es so, dass sie immer in ihrem Häuschen ist. Wenn sie mal am Abend rauskommt und mich sieht, steht sie entweder in Angriffposition da oder huscht sofort wieder rein. Wenn ich ins Bett gehe, höre ich sie dann irgendwann, wie sie rauskommt. Sie läuft dann im Laufrad. Sie hat weder ihre Stufen ausprobiert ( sind so 3 Holzstufen, da habe ich auch ein Leckerli hingelegt), noch ihr Sandbad, oder auch noch nicht ihre Golliwoog Pflanze probiert. D.h. sie geht raus, dreht ihre Runden im Laufrad und geht wieder rein Ist das normal? Ich habe den Vergleich zum Hamster meiner Freundin (seit 2 Wochen bei ihr), die ist das pure Gegenteil. Ja ich weiß, alle sind verschieden.... Kann mir jemand Tipps geben?
hat deine freundin auch einen goldhamster?! also ich würde sagen gib ihr zeit!!!! sie ist ja noch nicht eingewöhnt, alles neu, umzug etc.
Sie braucht Zeit und ich denke, wenn die Einstreu so hoch wäre das das Tier buddeln kann, würde es sich auch wohler fühlen. Was gibst du für Leckerlis?
Das Einstreu ist hoch, auf dem Bild war es niedriger Ich habe ihr ein Stück Apfel und Karotte hingelegt
hättest du ein schwer traumatisiertes tier bei dir. Und dein mitleid in allen ehren aber durch den kauf von ihr rückt ein anderes tier nach und du unterstützt diese zoohandlungen nur. es gibt ZIG hamsternothilfen, die ganz deutschland abdecken und deutschlandweit vermitteln mit zig pflegestellen überall, also von wegen "es bot niemand was an" - vielleicht hast du nur nicht intensiv/richtig geschaut!? Einstreu sollte mind (!) 20cm hoch sein. Gib ihr Zeit und schau bitte dennoch regelmäßig in's nest, sonst kann es sein sie bunkert dort Frischfutter und das schimmelt...und macht krank. Und ein Tierchen, das vom Tisch gesprungen ist sollte nicht vermittelt werden sondern erstmal beobachtet und geschaut ob sie sich evtl. was gebrochen hat und schlichtweg SCHMERZEN hat. Das würde auch erklären, dass sie keine Treppen laufen mag, nicht klettert usw :(
Dann würde sie aber auch nicht ins Laufrad gehen? Ich habe 2 Wochen gesucht, auch Anzeigen aufgegeben. Tierheim, Nothilfen , nichts... Ich habe jetzt nun mal von der Zoohandlung, das kann ich nicht mehr ändern, nur ihr ein gutes Zuhause geben
naja vielleicht hast du draus gelernt... ;) es gibt das hamsterforum, dort suchen immer massig tiere deutschlandweit ein zuhause , nur so als tipp. oder einfach in die internetsuche "hamsternothilfe" eingeben. der weg ins zoofachgeschäft ist halt oftmals schlichtweg schneller und bequemer
Immer diese Antieinstellung! Wir haben auch Auflagen und wir wecken Hamster z.B. nur, wenn auch wirklich Kaufinteresse besteht. Sicher kommt es auf die Zoohandlung drauf an, aber jeder Chef hat es doch selbst in der Hand, nur verantwortungsvolle Nachzuchten anzubieten. Nur leider sind viele Kunden nicht bereit dann auch diese höheren Preise zu zahlen(wir verweigern aber auch den Verkauf wenn es nur ein Spaßkauf ist bzw es unbedingt ein Tier sein muss, egal welches).
Die Tiere werden nicht artgerecht gehalten dort! Ausserdem gibt es leider immernoch genug Zooladenschwangerschaften, falsch verkaufte Geschlechter usw. Hamster werden oftmals zusammen gehalten in einem Gehege, es ist totaler Stress für die Tiere dort mit dem Licht, dem Trubel, der Weckerei usw. und das wo es sooooo viele Tiere gibt, die bereits ein Zuhause suchen! Dazu kommt, dass in 99% der Zoofachhandlungen nur Mist erzählt wird über die ideale Haltung. Ratten werden allein verkauft, brauchen ja nicht soviel Platz usw. Statt ner Voliere gibt's einen Käfig. Hamster werden in Gitterkäfige voller Plastik verkauft und Hasen in viel zu kleine Zimmerkäfige. Schaut man sich das Nagerzubehör in den "Fach"geschäften mal an, sagt das doch schon alles !!! Ideal fände ich es, wenn Zoofachgeschäfte mit Pflegestellen und Nothilfen zusammen arbeiten würden. Dh wenn ein Kunde interesse an einem Tier hat könnten die Fachgeschäfte zB Mappen (die man natürlich aktuell halten muss) mit Vermittlungsfotos der Pflegetiere in der Nähe parat haben, Telefonnummern vermitteln etc. Dafür könnte man sich die Schutzgebühr teilen zB. DAMIT wäre den Tieren wirklich geholfen.
Wir haben Nagarien da und es läuft einiges anders, wie gesagt verweigern wir auch den Kauf. Nagerzubehör ist oft Schrott weil die Firmen viel Schrott führen, nur muss man das ja nicht ins Sortiment nehmen. Z.B. raten wir auch von Plastevögeln ab, führen sie auch nicht, auch keine normalen Laufräder, keine Hamsterkugeln etc. Man muss das den Kunden schon nahe bringen. Wir arbeiten auch mit Heimtierpässen wo alles nochmal drin steht über das Tier etc. Das Problem ist, wir beraten die und den Miniwellensittichkäfig kaufen sie dann bei Obi oder Fressnapf etc wo keine Sau fragt, wofür es ist.
alles schön und gut,für das tier ändert's dennoch nichts...wird nachproduziert obwohl genügend tiere suchen (hab gerade bei den hamsterhilfen geschaut und bin erschrocken wieviele tiere suchen! und das in teils echt seltenen farben, nicht mal die bekommen sie weg, viele babies, jungtiere usw. wunderschöne tiere und dennoch bleiben die pflegestellen drauf sitzen weil es bequemer is mal in den zooladen zu gehen. ich bin der meinung, dass keine tiere im handel zu kaufen sein sollten. wie es denen damit geht ist doch den meisten egal. ein tier findet es im laden NICHT schön. kannst ja gern mal bilder zeigen wie eure tiere so gehalten werden etc ;) aber selbst das ändert dann nichts dran, dass genügend tiere suchen
Wo hast du sie denn her? Hatte sie vorher ihre Ruhe oder wurde im Käfig rumgegrabbelt? (Als wir damals den Zwerghamster holten, waren wir alle auf mehrere Tage äußerste Zurückhaltung gefasst, aber er war keiner von den ängstlichen Hamstern, sondern hat sofort alles angeschaut, alle 3 Etagen erobert, etc. Kam aber auch aus einer guten = stressarmen Haltung.)
Ist es ein Mädchen? Ich habe im laufe meiner Hamsterzeiten immer wieder gelernt, das Mädels ungeheuerliche Zicken sein können, die Jungs waren alle immer sehr entspannt und "gut gelaunt" die Mädels immer in Angriffsstellung und quieckig ohne Ende! Aber Du hast das Tier noch nicht lange, warte ab....vielleicht wird das noch!
Ich habe sie aus der Zoohandlung. Ich wollte einen von privat, aber es bot niemand welche an. Ich bin eigentlich ein Gegner von Zoohandlungen. Aber dann stand ich da und dachte mir, dann soll sie wenigstens hier raus und es soll ihr besser gehen. Möchte nicht wissen, wie oft sie geweckt wurde. Man muss dann zur Kasse und danach zum Tierarzt gleich rein (ist im Laden). War eine komische Frau. Muffin (Mädchen) sprang erst mal vom Tisch vor lauter Angst. Ich dachte, ok, jetzt ist es vorbei. Die , ich nenne sie mal Dame, sagte, ach die sind zäh !! (ok, ich habe da was anderes gelesen). Dann ist sie wieder aus der Hand gesprungen und wurde eingefangen. Mir blieb fast das Herz stehen :-( Ich habe sie daheim dann beobachtet und sie hat gefressen und es gab keine Anzeichen, dass ihr was fehlt. Ich habe bis jetzt noch keine "Geschäfte" von ihr gesehen, kann das sein, dass sie das unterm Haus macht? Haus hochheben darf ich ja nicht, sonst greift sie gleich an (auch wenn sie wach ist) Ich werde einfach mal noch 2 Wochen warten und hoffen, dass sie sich an uns gewöhnt
schade, jetzt hast du den Hamster aus schlechter Haltung verkauf auch noch angekurbelt...
und was machen sie mit den Hamstern, die nicht verkauft werden? :-(
Wenn sie welche verkaufen, legen sie doch sofort nach... Ich drücke dir die Daumen, dass deine Kleine sich rasch eingewöhnt.
so hart das ist aber wenn du aus überzeugung etwas tust, gibt es leider immer opfer. wenn nun KEINER mehr kaufen würde, dann würden diese tiere die dort noch sind verfüttert werden (kreislauf des lebens), umgebracht (übrigens keine seltenheit in zoofachgeschäften!!!) werden oder dem tierschutz übergeben. es gibt durchaus zoofachgeschäfte, die den verkauf von tieren eingestellt haben, bzw sich um artgerechte haltung gekümmert haben... doch...nur weil sie dort (relativ) angemessen gehalten werden, ändert nichts daran, dass es eine massenproduktion ist die den muttertieren schadet und allen tierschutztieren, die in pflegestellen und tierheimen auf ein Zuhause warten!
So ein Schwachsinn! Wer soll denn bitte Hamster fressen??? Das Mäuse und Ratten nunmal auch Futtertiere sind ist eben so und Schlangen kann man viel Artgerechter halten als jedes Nagetier, ist leider so. Kein Tier wird einfach vor die Wand gehauen und es gibt genug Kunden die auch ältere Tiere möchten. Es gibt nur deshalb viele Zooläden ohne Tiere weil die Gewinnspanne höher ist den Tiere kosten eben viel Geld und eben auch Verluste. Man kann nicht alle Geschäfte in einen Topf werfen, denn es gibt genug die sich sehr viel Mühe geben(wir putzen schon frühs 2h alleine und auch am Tag gehts mit putzen etc weiter weil alles sehr pflegeaufwendig ist).
Darf ich fragen, ob du in einem reinen Zoogeschäft arbeitest oder in einem gemischtem?
ich habe weiter oben geschrieben dass es durchaus bemühte zoofachgeschäfte gibt. dass das leben dort mit der hektik, dem lärmpegel, der kundschaft etc NICHT artgerecht bleibt aber einfach FAKT. und meine alte arbeitskollegin hat auch im zoofachgeschäft gearbeitet und erzählte mir sachen, da wird einem echt schlecht. eine bissige meerschweinchenmutti die keiner haben wollte, wurde nach hinten gepackt und erschlagen. ich hab in den letzten 10 jahren tierschutzarbeit SOOOO viel gesehen das glaubst du nicht. komischerweise meint jeder laden dann von sich, er sei ja gar nicht sooo übel. aber wirklich GUT war bisher KEINER. ;) kompromisse gibt es, ja. und bemühungen. aber unterstützenswert finde ich es dennoch üüüberhaupt nicht!
Gemischt??? Wir haben Tiere(Nager, Kaninchen, Fische, Vögel, Terra) und eben Zubehör und Futter dazu. Aber es ist ein kleiner Laden und wie gesagt, es wird oft kontrolliert und wir arbeiten mit Tierärzten zusammen.
ne ich meinte sowas wie Pflanzen Kölle etc. Naja, eigentlich wollte ich ja nur einen Rat, nicht das es hier so ausartet :-)
Ich denke, über Tierhandlung ja / nein muss man jetzt nicht mehr diskutieren. Dieser Hamster hat nun ein neues Heim bekommen und das ist so. Es ist wirklich nicht immer einfach, von privat einen zu bekommen, ich suche auch seit Ende August einen Roborowski... Eine einzige Bewerbung habe ich bekommen, auf meine Rückmeldung wurde nicht mehr reagiert, bis ich paar Tage später auf erneutes Anfragen erfahren habe, dass das Tier schon weg ist... Nun zu dir... Ja, jedes Tier ist anders. Du kennst seine Vergangenheit nicht, das ist ein großer Nachteil bei der Zoohandlung. Vielleicht ist das Tier auch verhaltengestört (Stereotype), da es in der Zoohandlung garantiert falsch gehalten wurde. Erstmal ist fraglich, wie das Gehege aussieht? Wie viel Platz hat dein Tier, wie ist das Reich eingerichtet? Häuschen benötigst du in der Regel nicht, wobei diese Mehrkammern-Häuser toll sind. Besser als die anderen Häuser aus dem Handel. Hohe Einstreu (25-30 cm auf jeden Fall), mehrere Röhren und Tunnel (bei Goldhamstern müssen die Durchgänge aber meines Wissens nach mind. 7 cm Durchmesser haben, damit es nicht zu Verletzungen führen kann, wenn HamHam mit vollen Backen durchläuft). Ein großes Sandbad, mehrere Heuberge und Futter im Gehege verteilt. Da er in der Handlung sicher nur Futter aus der Schüssel bekommen hat, verteilst du das Futter erstmal um die Schüssel, bevor du es nach einer Weile komplett verteilen kannst. Und natürlich ein großes Laufrad... Und dann gib ihm Zeit... Das kann länger dauern, immerhin muss das Tierchen einen Umzug verkraften und vorher hatte er es auch nicht leichter. Schaust am besten mal auf diebrain.de, falls noch nicht geschehen und wartest ab. Alles Gute!
hamster nothilfe hat gerade glauebich 7 ? und die hamsterhilfe nrw hat auch mehrere robos! die hamsterhilfe nord dürfte mit ziemlicher sicherheit auch welche haben, da deutschlandweit vermittelt wird, kann es schlichtweg nicht sein, dass du probleme hast einen robo zu finden...
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln