adama
Juli zu uns holen. Da sind wir schon fertig mit umziehen. Ich wollte 10-12 Wochen alte Kaninchen haben. Das waere mit den Kaninchen von meiner Nachbarin auch genauso gewesen ( sind Ostersonntag geboren). Jetzt hat sie mich gefragt, ob ich die schon jetzt nehmen kann , da die Häsin schon wieder Nachwuchs hat (5 junge). Das moechte ich aber nicht, wäre mir fuer die kleinen zu früh. Und ehrlich gesagt auch im Moment zu stressig ( Stall ist noch nicht da, ... Tausende Termine). Sie meinte die kleinen bleiben jetzt sowieso nicht mehr bei der Mutter, da die jetzt 5 neue Babys hat, sie kommen in extra Käfig . Was wuerdet ihr tun? Ich moechte ihr vorschlagen, das sie unsere dann jemanden anderen verkauft und ich wurde ihr dann von den neuen zwei abkaufen, wenn sie die bei der Häsin mindestens 8 Wochen laesst. Meint ihr , dass sie gesund sind, wenn die hasin sie so schnell bekommen hat? )Auf der anderen Seite tun mir die anderen Kaninchen leid. Sorry fuer Fehler , schreibe mit nem handy und bin total durcheinander... Lg
Hat sie den Rammler noch drin? Wie alt sind die Kleinen denn jetzt? 8 Wochen ist doch okay. Ob die 2. auch okay sind kann man natürlich schlecht sagen. Könnt ihr den Stall nicht jetzt kaufen? Sooo viel Zeit und Arbeit beanspruchen die Kaninchen doch nicht und wenn man mit schon vorhandenen Tieren umzieht ist es ja auch nix anderes.
Wie alt sind die jungen? Bei wildkaninchen sind die jungtiere meistens auch nur vier Wochen bei der mutter, dann kommt meist scgon der zweite wurf.
Dass die Kaninchen das Socialverhalten noch lernen sollen. Im net ist auch geschrieben , dass man die erst mit 8 Wochen von der Mutter trennt. Stall kann ich nicht kaufen, da das Haus noch nicht fertig ist und sich in einer anderen Stadt befindet. Unsere Wohnung ist zu klein, da kann ich nichtmal Käfig hinstellen :-( und Kaninchen kosten auch Geld ca 30€ im Monat , dann muss ich den jungen noch kastrieren lassen, dann noch Impfungen . Das waere bei uns alles erst Ende Juni moeglich , da wir jetzt viele Rechnungen haben ( Haus abbezahlen, Wohnungsmiete , Fuehrerschein fuer mich ....) ab Ende Juni ist nur noch das Haus zu bezahlen... Ich habe auch ab Juni neue Arbeitstelle, wo ich mich erst einarbeiten muss ( da haben wir dann auch mehr Geld zu Verfügung . Lg
Dann geht es halt nicht. Warum produziert die Nachbarin denn so massig Kaninchen?
Kastriert werden soll.
Lies Dich erst einmal in Ruhe ein: http://www.diebrain.de/k-neue.html Dann organisiere Dir ein Gehege und einen guten Tierarzt und dann erst die Kaninchen holen.
Danke
Hallo, ich würde jemandem, der ständig Kaninchen produziert, gar keine abnehmen. Das muss man nicht unterstützen!! Im Tierheim sitzen genug Tiere! Die sind oft auch schon kastriert, auf jeden Fall geimpft! LG, Steffi
Ich würde mir von jemand anders Kleine suchen. Unsere Nachbarn züchten ja auch und geben sie unter 8 Wochen nicht raus. Derzeit haben sie noch 2 Würfe und dann ist Schluß für dieses Jahr. 1 Wurf Braune und 2. Wurf alle bunt(und soooo süß). Ich würde erstmal alles was jetzt ansteht machen und dann wenn ihr Euch eingelebt habt den Stall besorgen und nach Kaninchen schauen. Schade das manche Leute so unbedacht Tiere vermehren.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben