Elternforum Haustiere

Häufchen

Häufchen

Pondus2003

Beitrag melden

Guten Morgen! Seit einer Woche haben wir zwei Katzen, einen Kater und eine Katze. Sie sind beide 5,5 Monate alt. Als wir sie bekamen, haben wir sie an dem Ort (Keller) aus der Transportkiste gelassen, wo auch die Klos stehen. Sie haben in den ersten Tagen immer zuverlässig in ihr Klo gemacht. Jetzt ist es in den letzten zwei Tagen dreimal vorgekommen, dass einer der beiden (ich weiß noch nicht mal wer) sein Häufchen in die Küche gemacht hat. Die Klos werden zweimal täglich gereinigt, ich glaube, daran kann es nicht liegen. Oder doch? Hat jemand eine Idee dazu? Ach so, das letzte Häufchen heute Morgen war auf etwas Sand, den vermutlich der Kater aus einem meiner Kaktustöpfe herausgebuddelt hat. LG Pondus


Pondus2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pondus2003

PS: Die beiden gehen noch nicht raus. Sie sollen drei Wochen drinnen bleiben, bevor sie ihren ersten Freigang bekommen, so wurde uns geraten.


anico

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pondus2003

Hallo, ich habe nur eine Vermutung, keinen wirklichen Plan: Soweit ich mich erinnere ist unser Katerchen in diesem Alter kastriert worden, weil er pubertär wurde. Soll heißen: Er hat überallhin gep...! Wir haben ihn aber als Baby mit 10 Wochen bekommen und durften ihn ca. 8 wochen in den Garten lassen. Viel geduld und fröhliches


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pondus2003

Stell ein zusätzliches Katzenklo ins Erdgeschoß. Ich vermute mal, daß denen der Weg in den Keller (noch) zu weit ist und sie es "vergessen" wenn sie ganz dringend müssen.


miebop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pondus2003

Erst eine Woche... ihr braucht mehr Klos und besser erreichbare Klos. :-) Gut sozialisierten Kitten mag das reichen, aber da muss die Prägung wirklich gut sitzen, das ist bei euren ja anscheinend nicht der Fall. Ich würde also zügig oben genanntes durchführen, damit sich bei ihnen gar nicht erst Blumenerde und Co. als gute Alternative festsetzt. Die verunreinigten Stellen reinigt man am besten mit einem Enyzemreiniger à la Biodor Animal (gibt's im Internet). Klumpstreu ist grundsätzlich besser geeignet als Hygienestreu, am besten fein/sandig und ohne Duft. Von pflanzlicher Streu wie Cats Best Öko Plus würde ich bei Unsauberkeit auch absehen, nachher kann man das probieren.


Angelina123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pondus2003

Ich habe den den Tipp bekommen zitronenöl an die Stelle zu machen an die die Katze hingemacht hat. Das kannst du ja mal ausprobieren falls es immer die gleiche Stelle ist.dann machen sie da nicht mehr hin... Ansonsten würde ich die Katzenklos vielleicht eher erstmal oben positionieren und nicht im Keller. Vielleicht ist das noch zu weit weg.


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pondus2003

Bei der Katzenstreu würde ich auch eine feinkörnige Klumpstreu nehmen und vielleicht anfangs noch keinen Schwingdeckel. Den Trick mit dem Zitronenöl kenne ich auch, muss aber sagen, dass das nicht bei allen Katzen funktioniert. Einen Versuch ist es aber wert.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastunicorn

Wir haben auch zwei Katzen, und jede Katze hat ein Klo. Wir wohnen in einem Einfamilienhaus mit mehreren Etagen und die Klos stehen ganz unten vor dem Keller. Die Katzen gehen nur auf die Katzenklos, schon immer, und haben noch nie woanders hin gemacht! Wir haben auch so ein ganz feines Streu aus dem Zoofachhandel. Also nur an der Anzahl der Klos kann es nicht liegen!


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

wir haben zwei und haben ein Klo....funktioniert tadellos... immer sauber halten, gutes Streu kaufen, bei kleinen Katzen lass ich mir ein Zusatzklo einreden....bei grösseren kanns nicht mehr notwendig sein.


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

eine Woche im Haus sind, oder? Das lässt sich nicht vergleichen.


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastunicorn

Wahrscheinlich ist eher der Standort schlecht...versuch es mal näher am Zentrum des Geschehens.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pondus2003

Solange du die Katzen nicht rausläßt, würde ich auch denken es macht Sinn die Anzahl der Katzentoiletten zu erhöhen, zumal auch noch mehrere Etagen vorhanden sind. Draußen wechseln die Katzen ebenso ihre Orte an denen sie ausscheiden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pondus2003

Wir haben zwei Klos. Und momentan noch nur einen Kater, welcher eigentlich ein Freigänger ist. In einigen Wochen wird ein anderer Kater einziehen. Ich weiß, als damals unsere beiden einzogen, hatte unser Kater Schwierigkeiten mit dem Katzenklo. Und eine Woche ist nicht wirklich eine lange Zeit, um sich einzugewöhnen. Bei unserem Kater gab es sich mit der Zeit. Ich hab sein Häufchen einfach ins Katzenklo gepackt. Wir sind allerdings auf Cats Best umgestiegen, weil unser Kater eine wahnsinns Duftnote verbreitet hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, unser großer Kater bleibt, es kommt noch einer dazu. Das hörte sich oben so an, als würde ich den einen gegen einen anderen austauschen. So ist es ja nicht.