Elternforum Haustiere

Habt ihr vielleicht Rat?

Habt ihr vielleicht Rat?

Juli1979

Beitrag melden

Bei u s in der Strasse sind neue Nachbarn eingezogen,mit einem Jack Russel Namens Rambo Jetzt ist es so,das dieser IMMER durch die Gegend wandert. Wir wohnen in einem Baugebiet und er marschiert von Garten zu Garten. Es wird nicht mit ihm Gassi gegangen,nur die Terassentür geöffnet,Herrchen raucht eine und geht wieder rein...Rambo lässt er draussen,ohne auch nur einmal zu gucken was er macht. Rambo pinkelt überall gegen.Ich liebe meinen Garten,habe selber einen Hund und möchte nicht,das mein Garten als Klo benutzt wird.Wenn dort einer reinscheisst,dann mein Hund. Heute bei meiner grossen Runde habe ich Rambo im Garten einer sehr peniblen Dame gesehen,die ist fast ausgeflippt und hat ihn verjagt.Ich bin nach Hause gegeangen,beim Wäsche aufhängen habe ich ihn in Nachbarsgarten gesehen,beim Haufen machen . Von Herrchen keine Spur. Habe mir dann ne Leine geschnappt u d ihm die umgemacht,er liess das alles zu.Bin dann zum Herrchen,der meinte:Ach,da bist du ja Rambo. Ich sagte ihm höflich,das der Hund sich hier unbeliebt macht,da er in jeden Garten marschiert,das finden viele Leute nicht so toll,vielleicht könnte er ja eine Leine benutzen, oder wenigstens ihn wieder reinrufen. Er meinte dann:Ach,der geht immer mit sich selbst spazieren. Und knallt mir die Tür vor der Nase zu. Keine halbe Std. später steht mein Hund bellend am Fenster,Rambo ist wieder bei uns im Garten.Ich habe ihn rausgejagt. Wie kann ich mich da verhalten? Kann ich das melden? Sein Herrchen sitzt den ganzen Tag vor der Glotze,hat mind.100kg Übergewicht,kommt nur zum rauchen raus.Seine Frau ist arbeiten und auch nicht einsichtig. Das geht doch so nicht weiter!


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

Wenn der so absolut beratungsresistent ist, was ich echt unmöglich finde und nichts passiert (ist ja auch gefährlich für den Hund) hilft es oftmals, den Hund mal im örtlichen Tierheim abzugeben und dem Halter den Hinweis geben, wo der Hund zu finden ist bzw. dem Tierheim einen Hinweis geben, wer der Hlter sein könnte. Klingt fies, aber der Halter muß dafür bezahlen, um seinen Hund wieder abzuholen. Vielleicht überlegt er es sich beim nächsten Mal etwas besser, ob er nicht aufpaßt oder mit ihm zusammen spazieren geht oder wenigstens sein Grundstück einzäunt. Und ganz ehrlich, wenn er ihn nicht abholen möchte, dann ist der Hund in einem neuen Zuhause vielleicht besser dran. Ansonsten mal beim Ordnungsamt nachfragen, was man machen kann. Kannst auch direkt mal in der Gemeinde anfragen lassen, ob der Hund überhaupt angemeldet ist...


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

bei deinen üblen vorturteilen (herrchen dick etd´c..) muss man nicht mehr antworten. übles Volk und damit ist nicht dein nachbar gemeint.


MadamePompadour

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Wieso Vorurteil? Das ist eine Tatsache die wohl offensichtlich zu erkennen ist. Aber mal abgesehen davon... Die Texterin wollte damit lediglich ausdrücken, dass es an Bequemlichkeit scheitert den Hund an der Leine paar Meter Gassi zu führen. Uns sollte es dem Herrchen gesundheitlich nicht möglich sein, paar Meter zu gehen, dann ist es dennoch seine Pflicht den Hund im Auge zu behalten und NICHT leinenlos streunern zu lassen. Da hätte ich auch meine Wut. Ich würde nochmals das Gespräch suchen. Sollte es wieder nicht fruchten würde ich es wohl auch so mit dem Tierheim handhaben. .


Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Madame Pompadour hat völlig Recht. Das ist kein Vorurteil,das ist Tatsache! Wenn dieser Hundehalter zum rauchen auf die Terrasse kommt und dort hin und her geht bis die Kippe zu ende ist,da könnte er ja auch mal mit seinem Hund an der Wiese(die gleich gegenüber ist)langschlendern. Das ist pure Faulheit!!


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

Nomen est omen Die Idee mit dem Tierheim finde ich gut. Vll. kann das ja einer der anderen Nachbarn übernehmen? Habt Ihr Zäune um die Gärten? Hierbei uns in der Straße würde Rambo schon an den Zäunen scheitern. Jeder der hier einen Hund hat hat auch einen eingezäunten Garten. Fremder HUnd im garten geht jedenfalls gar nicht. Übrigens hier im Ort haben mal Leute den uneinsichtigen Nachbarn die Haufen auf die Türmatte gelegt. Nicht grade die feine Art, aber es hat gewirkt.


waini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

die Idee mit dem Tierheim finde ich auch nicht schlecht. bei uns könntest du das aber auch dem Ordnungsamt(?) melden, da hier innerorts leinenpflicht besteht.