Elternforum Haustiere

Habt ihr noch Einfälle?

Habt ihr noch Einfälle?

Engelchen123

Beitrag melden

Blacky, der Hund meiner Schwiegermam ist ca. 2 Jahre und soooooooo etepetete mit dem Essen, das ist schon nicht mehr lustig. Stellt man ihm den Napf hin (egal ob trockenfutter oder Feuchtfutter oder selbst gekocht) er frisst nicht. Wenn man ein paar Mal sag meine oder man ihn aus dem Napf füttert frisst er zwei drei Bröckchen und ist fertig. Meine Schwiegermam stellt es weg wenn er dann nicht mehr frisst. Sie hat auch schon versucht ihn "hungern" zulassen, aber er würde er 4 wochen hungern und trotzdem nicht fressen. Wir wissen ja leider nicht was in seinem vorigen Leben passierte. Wir versuchten es mit Babybrei, und siehe da er frass, bis er auf ein Stück Nassfutter biss, dann war es vorbei. Langsam sind wir am ende mit dem Latein und Babybrei kann ja auch kein Futter für ein Hund sein. Unsere vermutung wäre, da die Vorbesitzerin ja 2 Kinder und ein Kleinkind hatte, das er immer die Reste vom Tisch bekam bzw. die Kinder ihn immer vom Tisch fütterten. Was könnten wir noch tun?


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Frisst er Pate? Denn das wäre ja auch so feinpürriert wie Babybrei. Vielleicht anfangs mischen. Es kann mit seiner Vergangenheit zu tun haben oder es ist ein sturer Machtkampf.


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Habt ihr es schonmal mit Barf versucht ? Oder Kartoffeln kleingedrückt und einfach ein bisschen Fleisch und Gemüse dazu ? Was bei Mäkelfressern auch gut hilft, ist das Trockenfutter in Hühnerbrühe oder Fleischbrühe einzuweichen. Ich würde dem Hund das Futter zu einer bestimmten Uhrzeit hinstellen und nach 10 Minuten wieder wegtun. Leckerlis halt auch reduzieren (oder frisst er die auch net ?)


SteffiSt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Wenn er nach 1-2 Bröckchen festem Futter aufhört, könnte er erventuell ZAhnschmerzen/Zahnfleischprobleme haben? Dahingehend schon mal abklären lassen?


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiSt

Gesundheitlich ist er topfit. Leckerlies frisst er auch nicht, das mit der Brühe und allem haben wir auch schon versucht. Meine Schwiegermam hat auch mal an Appetitanreger gedaht, aber ob das so hilft bei der Mäkeltante? Komischerweise hat er trotzdem zugenommen und auch Muskeln aufgebaut. Katzenfutter würde er fressen, aber ich weis nicht, ob das so gut ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Das hatten wir auch!! Hundefutter? Nein, danke!! Haben lang lang getestet und gesucht und nun etwas gefunden. Versucht doch mal das Feuchtfutter in den Schalen und das mit der Gabel zerdrückt


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Katzenfutter kann der Hund natürlich auch fressen da es reichhaltiger ist und eben zusätzlich z.b. Taurin enthält. Nur eine Katze kann nicht mit Hundefutter ernährt werden da Katzen reine Fleischfresser sind, kein Getreide verdauen bzw schlecht und eben Taurin brauchen. Ich würde es mit pürieren versuchen und wenn er Katzenfutter frisst, dann halt das nehmen.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Katzenfutter kann der Hund natürlich auch fressen da es reichhaltiger ist und eben zusätzlich z.b. Taurin enthält. Nur eine Katze kann nicht mit Hundefutter ernährt werden da Katzen reine Fleischfresser sind, kein Getreide verdauen bzw schlecht und eben Taurin brauchen. Ich würde es mit pürieren versuchen und wenn er Katzenfutter frisst, dann halt das nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

mir fiel sofort ein: Zahnprobleme !! Ward ihr schon mal mit dem hund beim tierarzt? lasst mal die zähne überprüfen. oft ist es eine kleiigkeit, die dem hund beim fressen aber schmerzen verursacht, vor allem beim kauen. das mit dem babybrei machte mich echt stutzig.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Ich würde auch als allererstes die Zähne überprüfen lassen und wenn da nix ist einfach konsequent eine Linie durchziehen. Ansonsten, wie lange ist denn für euch "hungern lassen"? Wenn er mal 2-3 Tage lang fast nix frißt, wird es es sich 3x überlegen, ob er sein Essen stehen läßt. Darf aber eben auch zwischendrin nix anderes geben oder andauernd eine andere Sorte geben. Hinstellen, nach 10 Minten wegnehmen und erst zur nächsten mahlzeit wieder. Als meine Golden Retriever Hündin als Welpe (10 Wochen) ganz arg Durchfall hatte gab es mehrere Tage statt ihres gewohnten Trockenfutters nur Schonkost (Kartoffelbrei mit Dose). Was war sie angeekelt, als sie wieder ihr normales Fressen bekam. 3 Mahlzeiten hat sie fast nix angerührt und mich mit großen Augen angeschaut "DAS soll ich fressen"? Und ab der 4. Mahlzeit war der Hunger doch größer und der Napf ratzfatz leer geputzt. Aber eben vorausgesetzt, daß gesundheitlich alles OK ist.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

wenn er nichts frisst? Bisschen Reste sind ja so verkehrt auch nicht - Reis oder Nudeln mit Fleisch gemischt, Quark, Eigelb,... Mag er nicht beißen? Dann evtl. Flocken seeehr gut einweichen und Fleischdose ganz klein zerkleinert dazu?


Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Wenn der Hund sonst gesund ist,auch mit den Zähnen dann hört es sich echt nach Sturrheit an. Meine Hündin hatte das vor ein paar Wochen auch gemacht,und das ne ganze Weile. Wir haben ihr ab und an, Reste gegeben.Mal eine Kartoffel,bißchen Nudeln usw. Das hat sie fein gefressen.Aber ihr Futter wurde nur beschnüffelt und stehen gelassen.Das machte sie über Wochen und wir haben uns nix dabei gedacht. Dann sprach ich mit meiner Trainerin,sie sagte mir ganz klar. Napf hinstellen,sie rufen,wenn sue nicht frisst,den Napf sofort wegstellen und NIX anderes geben,bis zur nächsgen Mahlzeit.Du musst hart bleiben und nicht nachgeben. Ein Hund verhungert niemals vor seinem Fressnapf! Wir haben eine Retriever,also einen unglaublich verfressenen Hund,und sie hat das eine Woche durchgezogen u d ich auch. Dann gab sie auf.Seit dem frisst sie ihren Napf immer sofort leer und freut sich wieder richtig auf die Fütterung. Wenn ihr dem Hund auch ständig was anderes anbietet,dann kernt er dich nur daraus,daß er lang genug hungern muss u d er bekommt dafür die keckersten Sachen vorgesetzt. Seit konsequent!


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Wir machen es wie Juli - wenn der Hund nicht das frisst, was in seinem Napf ist, wird der Napf nach einer gewissen Zeit weggestellt. Fertig. Zur naechsten Mahlzeit gibt es dann wieder das normale Fressen - und das wird dann immer weggeputzt. Vom Tisch / Essensreste gibt es nicht, nur ab und zu mal Leckerlies. LG Connie


Drachenlady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Versucht es mit dem, was der Hund eigentlich nicht zu fressen bekommen sollte. Bei uns wäre das beispielsweise Käse (Gouda) und Wurst. Erst wenn unsere wirklich krank ist und sich bescheiden fühlt, frisst sie die Sachen nicht.