Engelchen123
Wir hatten ja einen Unfall, uns fuhr einer drauf. Unsere Hündin saß im Kofferraum und wir hatten ein Hundegitter drin, das zwischen Kopfstütze (vom Rücksitz) und Decke des Autos befestigt wird. Die Kofferraumklappe wurde verzogen und lies sich nicht mehr schließen. Nun meine Frage, müssen wir beim Hundegitter was beachten? Es überprüfen lassen oder so?
Weiß ich nicht, da Hunde in Hundebox... Meinst du, es hält den fliegenden Hund bei Unfall nicht mehr? Dann lass es doch mit der Kofferraumklappe checken.
Ich weis nicht. Kindersitz wird ja auch getestet vom Gutachter. Auch wenn der meinte das wir es nicht unbedingt brauchen, da da kein Kind drin war. Naja kann ja morgen mal nachfragen, werden morgen ja nochmal von der Werkstatt angerufen.
wuerde ich auch einfach austauschen lassen. Es hat seinen Zweck erfuellt und den Druck deiner Huendin aufgenommen (damit hat es evtl Haarrisse in Kunststoff oder das Metall ist leicht verbogen....), genauso wie dein leerer Kindersitz. Beides sind mit dem Fahrzeug verbaute Teile und werden von der gegnerischen Versicherung ersetzt (Zeitwert). Ich wuerde auf jeden Fall ein neues kaufen! Denn ob das Gitter noch taugt, erfaehrst du wohl erst beim naechsten Unfall.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln