Mitglied inaktiv
... den Haustierbesitzern bei! Seit heute wohnen die zwei Zwergwidder Joschi und Dr. House bei uns. Als ich noch zuhause gewohnt habe, hatte ich schonmal Zwergkaninchen und ein riesiges Gehege dazu. Mittlerweile sind wir wegen Kind, Studium und Umzug etwas kleiner geworden (obwohl wir einen größeren Garten haben?!)... möchte aber noch expandieren ;) Musste meinen Mann lang genug bequatschen, dass wir wenigstens zwei Zwerge holen durften. Ich kann sehr gut mit Häschen da ich eher eine ruhige Stimme habe und auch in meinen Bewegungen sehr adäquat bin. Meine Tochter ist leider das komplette Gegenteil. Mit ihren 1 1/2 ein totales Energiebündel und Schreihals. So ganz kapiert sie noch nicht, dass Hasen das Geschrei nicht so wirklich gerne mögen, aber ich hoffe es wird besser. Allein darf sie natürlich nicht! Die beiden Zwerge leben im Außengehege... bin immer dankbar, wenn jemand Ideen für eine außergewöhnliche Gestaltung des Geheges oder Kaninchenbespaßung hat. PS.: Es sollen noch zwei Weibchen einziehen... haltet ihr diese Paarung für günstig? Eigtl. spricht man immer von Weibchen/Männchen als Idealpaar, aber House und Joschi kannten sich bereits aus der Zoohandlung und mochten sich recht gern, wollte sie nicht trennen. Aber bei zwei Paaren dürfte es doch auch keine Probleme geben? Kastriert werden sie am Montag.
Auf www.diebrain.de kannst Du so ziemlich alles zum Thema Kaninchen nachlesen. Wir haben ein Geschwisterpärchen in Außenhaltung. Sie waren nie getrennt, das Weibchen war sogar während der Frühkastration im Nebenraum. Ich denke, je mehr Platz vorhanden ist, desto leichter gelingt die Vergesellschaftung.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?