lilatiger74
Im Oktober haben wir 2 Katzen bei uns aufgenommen, vermutlich Geschwister, geboren etwa Ende Juli. Der Kater war von Anfang an deutlich größer und schwerer als seine Schwester. Das ist auch weiterhin so, obwohl beide gleich viel fressen (die Kleine gefühlt manchmal sogar mehr). Biene ist fit und agil und lässt sich vom Großen nix gefallen, obwohl sie wirklich zierlich ist Ende dieses Monats, da sind sie 7 Monate alt, sollen sie kastriert werden, damit sie im Frühjahr dann auch nach draußen können. Bei der Kleinen mache ich mir aber echt etwas Sorgen... wegen der OP, aber auch vor dem Rauslassen, weil wir in der Umgebung schon etliche "stattliche" Katzen haben. Ist der Größenunterschied zwischen Männchen und Weibchen einfach so?
Meine Schwester hat immer dicke Kater, immer richtig knubbelige, kuschelige Möpschen. Mein Schwager hatte immer Katzen, schlank und dratiger. Ob's Zufall war?
Ja es ist normal. Egal welches Geschlecht. So wie Menschen unterschiedlich sind sind es auch Tiere.
Ja, das ist normal, nicht nur bei Katzen. Guck dir doch andere Tierarten an oder den Mensch. In der Regel ist der männliche Part größer. Was mir mehr Sorgen macht, ist dass du ein unkastriertes Geschwisterpaar Zuhause hast und sie erst mit 7 Monaten kastrieren lassen willst. Die Tage werden wieder länger und mit Pech bekommst du die erste Rolligkeit gar nicht mit, wenn du den Kater dabei hast (das kann mit 5 Monaten oder auch in Extremfällen bei Katzen, die das Alter im Frühjahr erreichen, auch schon mal mit 4 Monaten soweit sein und Kater sind auch ab ca 6 Monaten aufwärts befruchtungsfähig) Grade jetzt, wo die Tage wieder länger werden, kann das die Rolligkeit auslösen und mit Pech bekommst du es nicht mal mit und dann ist es zu spät. Ich würde schleunigst so schnell wie möglich wenigstens die Katze kastrieren lassen und nicht noch warten (auch wenn es nur noch 2 oder 3 Wochen bis dahin sind)!
mein kastrierter kater ist 7 jahre alt und sehr klein und zart. man könnte ihn fast für ein kätzchen halten. es ist wie bei den menschen: es gibt große, kleine, dicke, dünne...
Hallo, bei unserem Pärchen ist es genauso. Unser Tierarzt hat mit dem Wechsel des Milchgebisses kastriert. Evtl. Würde ich das vorziehen um Überraschungen zu vermeiden. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben