sojamama
Also, unser Arthur (so steht´s im Pass... ich hätte ihm den Namen nicht gegeben, aber wir wollen es so behalten) frisst momentan 3x am Tag. Er bekommt ca. 200 g Trockenfutter pro Mahlzeit. Mir erscheint das wenig, aber es scheint so zu passen. Er darf essen, wenn wir essen. D.h. er frisst an seinem Platz, so bettelt er nicht bei uns. Meine Frage nun, darf man ihm zwischendurch mal ne Karotte geben? Also als Kauspielzeug sozusagen, was ungefährlich und notfalls eben essbar ist? melli
Hi, unsere Emmy bekommt zwischendurch auch Karotten. Sie sind gut zu knabbern, hilft aktuell beim Zahnen (bei euch ja kein Thema) und haben wenig Kalorien. Manchmal kühlen wir sie ein bisschen. Sie frisst immer nach uns, allerdings bettelt sie bisher auch nicht und hat noch nie was vom Tisch bekommen.
Klar kannst Du das machen. Unser Hund liebt sie und bekommt immer nach der Mahlzeit eine. Ich persönlich zerteile sie und gebe keine ganzen. Wenn ich zu viel davon füttere, wird bei unserem Hund der Kot recht fest, das vielleicht im Auge behalten. Rinderhautknochen werden auch oft gerne gekaut, halten relativ lange unsäd helfen Zähne putzen.
klar darf knabbern sein. wobei wir haben einen speziellen labradormix mit fast 5 jahren. die mag eben brustkern (von irgendeinem tier, ich habe keine ahnung was, rippen oder was das sein soll, bin in österreich und es nennt sich bei uns brustspitz). ich muss sagen, hundzi bekommt so gut wie alles gebarft, nur er mag nebenbei noch trockenfutter.
aber jetzt zum speziellen, egal ob barf oder eben brustkern zum knabber, es muss teilweise gefroren sein. unsere süsse lady mag nichts, was aus dose, aufgetaut oder sonst was ist, dann frisst sie nur sehr wiederwillig und wenn sie sonst hungern müsste. (fragt mich nicht wieso, sie ist so). dafür mag sie gern nebenbei trockenfutter über den tag verteilt, aber nur das bunte (ja noch so ein komisches dings von unserem hund). wir haben dem hund immer zumindest trockenfutter zur freien entnahme angeboten und das andere futter eben einmal am tag.sie schlingt nicht, sie frisst gemütlich. es hat ihr noch nie geschadet. ab und an lässt sie auch das barf futter, wenn es nicht noch leicht gefroren ist, mal ein wenig stehen um es dann vergnügt zu fressen.
wir haben einen labradormix, keine ahnung, ob diese rasse so ihre eingeheiten hat beim fressen, aber sie hat schon vieles verschlungen (wenn wir nicht zu hause waren und sie jünger war) und hatte noch nie probleme.
ja wir versuchen alles wegzuräumen, aber die ersten 2 bis 3 jahre hat se alles mögliche gefuttert, wo wir dann überreste gefunden haben und vom tierarzt der tipp, einfach beobachten etc. gut über die zeit gebracht hat.
mittlerweile mit 4 jahren ist sie recht normal... denke ich zumindest.
lg
shelpy
Unsere liebt rohe Karotten ! Sie frisst erst nach uns Damals hieß es ranghöher frisst zuerst also wir wenn euch der Name nicht gefällt benennt ihn jetzt um Sie lernen das Schnell so verbunden ist er mit dem Namen sicher nicht Hatte ja keine Familie die ihn ruft
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?