Schrumsel
Hallo ihr Lieben,
gibt`s hier eigentlich noch ein paar Rattenliebhaber? Ich fühl mich immer so einsam mit meiner Vorliebe für diese süßen Kerlchen... Die meisten Leute kreischen immer nur: "Ieh! Du hast Ratten? Die sind ja widerlich! Die langen nackten Schwänze!"
Ich hab 3 zuckersüße und freche Mädels, die im Januar bzw. Februar ein Jahr alt geworden sind/werden.
Ihre Namen: Momo, Pepples und Püppi.
Gibt`s noch jemanden hier???
Interessant, dass du das jetzt schreibst. Ich spiele gerade (mal wieder...) mit dem Gedanken hier welche einziehen zu lassen. In der Jugend war ich Pflegestelle für's Tierheim, hab Notfallwürfe übernommen oder alte Kastratenopas in den Tod gepflegt usw. Einfach wundervolle Tiere. Weshalb ich zögere? Weil sie halt doch riechen, man mit dem sauber machen hinterher sein muss, sie viel Zeit in Anspruch nehmen (sprich Auslauf/Beschäftigung usw) usw. Vielleicht ist insgeheim schon eine Entscheidung gefallen, denn ich schaue mir Online schon Volieren an (bzw gerade den Furet Tower) und schaue in der Wohnung, wo sie Platz hätten usw *hust* Also nein du bist nicht allein mit deiner Begeisterung. ;) Meine Oma fand die Tierchen Anfangs auch total eklig...(wir haben damals im gleichen Haus gewohnt) Irgendwie wurden die Tierchen immer dicker...bis ich erfuhr, dass sie, wenn ich in der Schule war, heimlich mit Nudeln von Oma gestopft wurden - soooo eklig waren sie dann doch nicht. Und der beste Ratterich aller Zeiten (ein Opa-Kastrat so zahm wie ein Kuscheltier) saß gegen Ende bei ihr auf dem Schoß und die alten Leute haben zusammen die Tagesschau geschaut ^^
Hm, also meine Mädels riechen nicht, aber ich habe mal an nem Gehege im Zooladen geschnüffelt... Puh... Die haben wirklich gemüffelt... Aber das waren Jungs
Ich hab ja bisher nur Damen gehabt.
Gut, etwas Zeit braucht man schon, wenn man sie im Zimmer flitzen lässt-man muss ja permanent dabei sein und aufpassen. Ich versuch immer, meine Mädels mindestens eine halbe bis eine ganze Stunde pro Tag draußen zu lassen (Püppi ist übergewichtig und braucht etwas mehr Bewegung als die anderen beiden- daher darf/muss sie auch länger draußen bleiben
)
Wegen dem sauber machen: ich habs mir leicht gemacht. Ich hab ne große Keramikschale mit Chinchillasand in den Stall gestellt. Da gehen sie auch schön brav rein. Das heißt dann für mich so alle 2 bis 3 Tage die Schüssel sauber machen, das Nest einmal die Woche und den Rest vom Stall (hat 3 Etagen) nur einmal im Monat. Also eigentlich recht pflegeleicht.
Wegen dem Kuscheln: ja das ist voll süß, wenn die dann so lieb mit einem schmusen! Meine Ronja (lebt leider nicht mehr) hat sich immer in meine Jacke gekuschelt und hat dann dort gepennt. Und meine Momo hat scheinbar nen Waschzwang. Die muss mich immer putzen- sie schnappt sich meinen Finger, hält ihn richtig fest und dann gehts los mit dem geschlabber
Ach Früchtchen, hab grad im Forum rum geblättert und das Stichwort Ratte eingetippt. Dabei bin ich auf die Geschichte mit "Liebemaus" gestoßen... Schlimm schlimm... Hat sie ihr Ratten noch? Weißt du was?
Ich hab keine Ahnung aber ja sowas regt mich auch immer wieder auf. (Siehe 2 Themen drunter). Nunja... Ich persönlich werde nochmal 1-2 Nächte drüber schlafen und es mir gut überlegen...wer weiß...vielleicht ziehen ja doch mal wieder Ratten hier ein ;)
Tja, ich frag mich auch manchmal, warum manche Menschen ein Haustier haben wollen, wenn es weder Platz noch Zeit brauchen noch Arbeit oder gar Dreck machen darf... In dem Fall würde ich zu Plüschtieren oder Kunstpflanzen raten... Neee neee neee....
Hab grad mit meinen Ratten "geschmust" - die werden jetzt erst so richtig aktiv ;) Raus aus dem Stall, rein in Mamis Jacke, ab durch den Ärmel und frech vorn raus gucken ;D Und mit der Hand kampeln - aus lauter Übermut anspringen und drüber kugeln. Und dann wie vom Affen gebissen wie wahnsinnig und in einem echt krassem Tempo die Trepen rauf in die nächste Etage gasen und dort die nächste Ratte über den Haufen rennen, die da grad im Weg steht.
Ich könnt mich jedes mal kaputt lachen, wenn die das machen!
Manchmal glaube ich, die machen das mit Absicht, weil sie merken, dass ich das witzig finde. Wie kleine Kinder... ;)
Darf ich fragen wie deine Mädels hausen? Ich schlag mich seit Gestern Abend durch's Internet. In der Jugend hatte ich umgebaute Schränke und gestapelte Frettchenkäfige. Immer viiiiel Platz, später hatten wir mal einen Furet XL - eigentlich auch groß aber jetzt finde ich das doch irgendwie recht "klein" (auch wenn es nach tierschutz-Empfehlungen ja artgerecht wäre). Ich tendiere gerade zum Furet Tower oder eben zu einer Voliere... Nur sind meist die Gitterabstände so groß, dass man nur ausgewachsene Tierchen reinsetzen kann oder eben Volierendraht rumbinden muss, was echt doof aussieht und total viel Arbeit ist. (wir hatten damals im Furet XL auch Babymädels, da war auch ne Weile dieser doofe Draht drumrum). Mein Traum wär ein Dom (Unidom/Kaskadendom) aber das kooostet *schluck* Oder doch einen Schrank umbauen? Werde heute mal zum Gebrauchtmarkt gehen und schauen ob sich da was passendes finden lässt...ist halt viel mehr Arbeit...Bretter einziehen, Türen aussägen, Gitter anbringen, Lackieren, Ecken und Kanten abdichten usw *örks* Und die Gefahr, dass der Geruch sich auf Dauer eher festsetzt ist höher als zB bei Käfigen...
Hallo, ich habe seit gut 5 Jahren Ratten, aktuell sind es 9 Tiere, 5 Kastraten und 4 Mädels. Da bin ich aber grade dabei, 2 Gruppen zusammen zu integrieren. Alle Tiere sind aus dem Tierheim bzw. Tierschutz. Ich haben einen Kaskadendom K5, der ist für die Anzahl Tiere grad noch so ok. 6 Tiere sind über 2 Jahre alt, die rennen eh nicht mehr so viel. Der Kaskadendom steht in unserem Flur, da haben die Tiere auch abends Auslauf. Aktuell eben in 2 Gruppen, jede Gruppe für 1-2 Std. Das erfordert halt im Moment viel Zeit, wird aber auch wieder besser, wenn 1 Gruppe draus geworden ist. Die Reaktionen auf die Ratten sind unterschiedlich. Mein Mann akzeptiert die Tiere, das war´s aber auch. Meine Mutter findet die Ratten eklig, sie denkt immer noch, in meiner Erziehung habe sie irgendwas falsch gemacht. ;-) LG, Steffi
Also wir haben mehrer Ställe "ausprobiert". Der 1. Rattenstall war Marke Eigenbau. Nach 3 Jahren hatten meine Ratten den aber geschafft
Ich hatte nicht gedacht, dass OSB Platten sooo empfindlich auf RattenPipi reagieren, wenn man es vorher nicht ordentlich lasiert hat... *dummdiedümm*
Dann hatten wir von einem Kumpel eine Art Voliere geschenkt bekommen. Da hatte er früher seine Ratten drin. Aber ich muss ganz ehrlich sagen: so ein Ding würde ich mir NIE wieder holen... Vollkommen unpraktisch! Die war mehr was für kleine Vögel, aber nix für Ratten. Die Türen waren zu klein, um ordentlich sauber machen zu können und wirklich groß war das Teil auch nicht. Ist nach 2 Monaten wieder raus geflogen, weil ich die Nase voll davon hatte.
Jetzt haben wir wieder einen selber gebauten (auch wieder OSB Platten, dieses mal aber ordentlich lasiert, damit das Holz nicht angegriffen wird)
Die Grundfläche ist knapp 70x70, Höhe 120 und er hat 3 Etagen. Die obere Etage hat einen Deckel zum Hochklappen und die beiden anderen Etagen haben Türen über die ganze Front (werden mit Haken gechlossen)
Ich muss sagen, dass das Holz den Geruch nicht wirklich annimmt. Und so ein selber gebauter Stall macht zwar bissel mehr Arbeit (sägen, schleifen, lackieren, ...), dafür kann man ihn aber individuell an die Wohnung anpassen und so gestalten, dass er einem perfekt gefällt.
Da wir mit dem Ausbauen der Wohnung noch nicht ganz fertig sind, wird das jetzt auch noch nicht der letzte Stall sein. Wir haben vor, noch einen zu bauen, der dann Rattenheim und Bücherregal in einem wird (soll dann auch herausnehmbare Wannen haben). Also ein Teil wird Stall und ein anderer Teil wird Schränkchen. (Lässt sich bissl blöd erklären. Es soll aber wieder ein Stall mit mehreren großen Etagen werden und in etwa so aussehen wie eine Treppe. Er wird dann auch größer, als der jetzige Stall, da er über die gesamte Wand reichen soll. Also dann Grundfläche von ca. 70x200)
Püppi war vorhin alleine im Freigang- die anderen beiden wollten lieber schlafen
War wieder voll witzig. Ich finde es einfach nur total ulkig wie die durch die Gegend springen, wenn sie gute Laune haben. Wie kleine Hasen!
Hallo, ich habe in dem Furet Tower kurze Zeit vier, dann drei Rattenböcke gehalten. Von der Größe ist der super, allerdings fand ich ihn immer etwas unpraktisch zum reinigen. Die Türen sind etwas klein um tatsächlich in die hinteren Ecken zu gelangen. Ich habe den Käfig immer einmal die Woche auseinander gebaut und zum sauber machen in die Badewanne gesteckt. Das hat aber schon Zeit gekostet, vor allem das Trocknen danach... Schöne Grüße Jana

Das Bild ist ja zum Brüllen!
Voll süß die Kerlchen! Sehen sehr neugierig und erkundungsfreudig aus.
Meine versuchen beim Fotografieren immer die Kamera anzuknabbern. Das Teil fasziniert sie. Allem voran die Abdeckung der Linse und das Bändchen, das den Deckel hält ;D
Bin heute suuuper günstig über's Tierheim an eine Voliere gekommen. Noch steht sie da weil ich ja kein Auto hab...wenn's gut läuft dann steht sie am Wochenende hier. Muss sie dann nur noch einrichten...Volletagen reinziehen, Körbchen, Hängematten usw... Und dann kann's theoretisch losgehen ;) Werd sicherlich bei Zooplus noch ne größere Bestellung rausschicken.
Welches Geschlecht willstn dann nehemen? Mädels? Jungs? Mit Jungs hab ich ja leider rein gar keine Erfahrungen... Hab nur mal gehört, dass die ruhiger und verschmuster sein sollen als die Damen. Weiß aber echt nicht, ob das wirklich stimmt. Es wird immer so viel gesagt.
Und wieviele dürfen denn dann bei dir einziehen?
*neugierig sei*
Also ich bevorzuge ja Jungs. Mag sie vom Charakter her eigentlich mehr aaaaber ich will mich mal offen halten und sehen wer gerade ein neues Zuhause sucht im Tierschutz ;) Und ich denke 3-4 werden es erstmal werden...
Guten Morgen, das hört sich doch toll an, Früchtchen!! 3-4 ist auch eine gute Zahl, um anzufangen. Aber pass auf, sonst erliegst du ganz schnell der Rattensucht! ;-) Wie groß ist denn die Voliere, die du bekommst? Die Grundmaße sollten mind. 80x50cm sein, besser 100x50cm! LG, Steffi
Oh ich weiß...ich hatte früher ne ganze Schrankwand, ich weiß wie das gehen kann. Ich hab die Maße nur grob und die Grundfläche ist nicht berauschend (65x55) aber mit Volletagen machbar bis eine Erweiterung kommt. Es ist eine Brio Medium und ich hab vor quoka und Co. die nächsten Monate zu durchforsten und mir genau die gleiche nochmal zu holen, die beiden werden dann verbunden, dann sind es 130x55x120 (+leere "Dachfläche" nach oben hinaus). Man kann natürlich auch mit anderen Käfigen (zB Jumbo) verbinden, aber irgendwie sieht das total doof aus *find* und da die Nasen im Wohnzimmer stehen werden möchte ich schon auch was für's Auge. Werde das TH jedenfalls auch impfen da ein Auge offen zu halten falls die gleiche Voli nochmal rein kommt ;)
Habe nun 4 Jungs fest reserviert... Sie kommen aus einer "Wohnungsräumung" mit über 30 Ratten. Anfangs waren es über 50 o_O Wer macht sowas... Sie sind neugierig und lieb, kommen wohl auch schon selbst her. Gerade wurden sie gespottet, der Kot zum TA gebracht und untersucht wurden sie auch. Sie werden jetzt noch etwas gepäppelt und beobachtet und dann, wenn alles gut geht ziehen Ende des Monats 4 Jungs hier ein: 1 Husky 1 Black Berkshire 1 Agouti Hooded 1 Siam Nun also erstmal die Voliere einrichten und ne große Zooplusbestellung rausjagen ;)
Ich bin sooo neidisch! Ratten sind so wunderbarre Tiere!
Leider reagiert mein Freund hoch allergisch auf Ratten und Mäuse, somit werde ich wohl nie weider welche besitzen können...
Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit den Tierchen!
Schöne Grüße Jana
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln