Eselchen
Hallo, vielleicht kann mir einer von Euch helfen und hat einen guten Tipp. Also, ich habe einen 14 jährigen Kater, der nun leider ziemlich krank ist. Er hat eine Herzinsuffizienz, gegen die er seit etwa einem 3/4 Jahr Ramipril bekommt.Nachdem er ziemlich abgenommen hatte, fiel mir zwischen Weihnachten und Silvester ein extremer Durst auf...also im neuen Jahr direkt zum TA. Nach Blutabnahme wurde festgestellt, das er sowohl eine starke Überfunktion der Schilddrüse, als auch eine Niereninsuffizienz hat. Auch die Leber scheint schon geschädigt zu sein. Nun erhält er regelmässig beim TA Injektionen und hat für daheim Hepeel und Reneel für Niere und Leber und für die Schilddrüse Felimazole. Natürlich erhält er nun auch Nierendiätfutter. Heute ist mir aufgefallen, das er scheinbar Juckreiz hat und vor den Ohren nässende Stellen hat. Nach kurzer Recherche im I-Net habe ich nun die Idee, das er eine Futterallergie haben könnte. Leider ist es mir erst am Donnerstag möglich zum TA zu gehen. Deswegen wollte ich kurz mal nach eurer Meinung fragen und was man tun kann. Vielen Dank
Ich habe gute erfahrung mit Naturia Hundefutter gemacht! Die haben auch Katzenfutter ich denke du solltest dir mal unter shop-naturia-petfood.de die webseite anschauen dort findest du Futter ohne Getreide!! Mein Hund hatte Haarausfall und pustelen hinter den Ohren und nun ist alles wieder ok!
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben