Lina27
...nehmt es mir nicht übel aber wenn ich hier einige Berichte lese, gehört manchen Leuten das Tier weggenommen!!!!! Wenn ich lese, Klebebandröllchen für Katzen,damit sie nirgends reinspringen,Stromschläge für Hunde damit sie den sogenannten "Grenzbereich" nicht überschreiten oder das Tier hat nicht den selben Stellenwert in der Familie...da frag ich mich,ob die Tiere nur als Schmuck da sind und nur funktionieren müssen! Sorry Leute aber das musste ich loswerden.wahrscheinlich sollte man mit manchen Menschen das gleiche machen,wie er mit seinem Tier!
***oder das Tier hat nicht den selben Stellenwert in der Familie.*** Bei uns ist das Tier Familienmitglied, wird aber nie den selben Stellenwert haben wie die Kinder oder andere Menschen, die zur Familie gehören. Wenn das Tier den selben Stellenwert hat wie ein Mensch ist das in meinen Augen falsch verstandene Tierliebe. zu den Klebebandröllchen: ich finde es durchaus ok, wenn man einer Katze abgewöhnen will, daß sie ins Babybett springt. Wir hatten selbst eine Katze (Freigänger) die gerne bei uns im Bett lag- das Bett konnte ich nach wenigen Tagen neu überziehen, weil es schwarz war. Sowas muss ich dann sicherlich nicht im Babybett haben. Da Katzen nur bedingt erziehbar sind und diese Methode mit Sicherheit funktioniert, seh ich da jetzt nix "Grausames" dran.
ich würde eine Katze im Babybett auch nie und nimmer dulden...auch nicht mit Tuch drüber.Aber bei manchen Leuten muß halt das Baby mit der Katze schlafen...und das finde ich furchtbar.Eine Katze hätte dann ja den gleichen Stellenwert wie das Baby...und bei wem das so ist dort tut mir das Kind nur noch leid
Meine Katzen werden auch mit Sicherheit nicht im Bettchen vom Baby schlafen aber so möchte ich das meinen Miezen nicht versuchen beizubringen!Habe nur meine Meinung geäußert.Schönen Abend
***aber so möchte ich das meinen Miezen nicht versuchen beizubringen!*** Ja, aber zwischen beibringen wollen und tatsächlich beibringen können ist nunmal ein großer Unterschied. Ich denke mal, in der Schwangerschaft hat man eh ein dünnes Nervenkostüm (zumindest bei mir war das so), da hätte ich beim besten Willen nicht noch die Geduld, um da ewig rumzumachen, um dann festzustellen daß es die Katzen nicht kapieren und ich letztendlich dann doch zu der radikalen Methode greifen muss. Ausserdem ist das ja kein Dauerzustand, die Katzen rennen ja nicht ständig mit irgendwelchen Klebekügelchen im Fell rum. Es ist immer leicht zu sagen "Ich würde das aber nicht so machen", wenn man noch nie in der Situation war.
unser hund gehört zur familie- aber er ist unser hund und würde nie wie ein mensch behandelt werden. und er würde auch nie an gleicher stelle stehen wie z.b meine kinder. wer tiere mit menschen gleich stellt hat eine störung. wie man katzen erzieht ,dass sie nicht ins bett gehen weiß ich nicht- aber auch ich würde sie nicht im bett meines babys dulden. vg,iris
Du sprichst mir aus der Seele! Ich frage mich auch grade ernsthaft, wo Kleberöllchen (man verwendet ja kein Gaffatape und reisst ihnen damit das Fell raus!) mit Stromstößen zu vergleich ist! Meine Katzen gehen gerne ins Babybett, da ist es ja auch schön warm, sie wissen genau, sie dürfen nicht. Aber sie wissen auch, Bestrafung gibt es nur, wenn ich da bin und sie erwische. So springen sie flugs runter, wenn ich komme. Und nun? Was schlägst du denn vor, liebe AP? Wüsste zu gerne, wie du das handhaben würdest. Alles andere kann ich wegnehmen, den Wickeltisch decke ich inzwischen zu, wenn ich ihn nicht nutze, doch das Babybett kann ich mit Nestchen (an dem bitte auch keine Katzenhaare sein müssen) so nicht zudecken, ohne dass die Katzen sich da reinwühlen würden. Meine Katzen haben ALLES erdenkliche an Schlafmöglichkeiten. Zwei Kratzbäume, einen Heizungsbalkon, eine Hängematte, zwei Polster unter Möbelstücken und sie haben sogar den Drucker, der hoch oben gelegen ist belagern dürfen, da es der höchste Punkt im Raum ist. Wie soll ich sie deiner Meinung nach davon überzeugen, sich damit zufrieden zu geben? Hä?
Ich halte meine Ponies in einem SICHTBAREN Elektrozaun. Wohlweisslich SICHTBAR. Das Tier kommt EINMAL in Berührung mit der Litze und hat den Zusammenhang begriffen. Wo Litze-da Strom. Unerträglich finde ich jegliche Art "unsichtbarer" Stromstöße. Unerträglich, daß das Tier mit "Hilfe" der Stromstöße selbst herausfinden muß, wo die Grenze verläuft. Selbst WENN es die Grenzen irgendwann eruiert hat, bleibt noch immer der tägliche Stress, ob sich die Grenzen nicht über Nacht verändert haben. Das muß ja ein Dauerstress sein, auch wenn das Tier äusserlich "ungestresst" wirkt. Eine Art Dauerstress, der schleichend "wirkt". ahm
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln