Elternforum Haustiere

füttert jemand von euche Katzen ausschließlich mit Nafu und das auch nur

füttert jemand von euche Katzen ausschließlich mit Nafu und das auch nur

shokocrosy

Beitrag melden

in festen Portionen? Also unsere kriegen 3 x tgl. ca. 70-80 g Nassfutter (verschiedene Sorten, z.B. Animonda carny, Frau, Macs, Tiger, Ropocat etc.) das fressen sie immer direkt und komplett auf sie sehen ganz normal aus nicht zu dick und nicht zu dünn, Abends und tagsüber klriegen sie manchmal eine kleine Portion TroFu aus der Hand gefüttert oder ins Fummelbrett ach so sie gehen auch raus aber sind nachts drin udn tagsüber meist so 2-3 Std. draußen laut Angaben auf der Dose müssten sie aber das Doppelte kriegen?!


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shokocrosy

Meine Katzen sind beide sehr klein und zierlich. Die kriegen morgens und abends jeweils 100g Nassfutter. Das reicht locker und meistens bleibt noch ein Rest im Napf. Aber sie haben momentan auch keinen hohen Kalorienverbrauch. Die eine ist ja noch ganz neu und darf noch nicht raus und die andere bleibt wg dem Wetter auch lieber drin. Kann gut sein, dass sie im Sommer dann mehr Fressen brauche, wenn sie stundenlang rumstromern. Trockenfutter steht zwar immer da, wird aber eher wenig angenommen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shokocrosy

Auf die Mengenangaben auf den Dosen gebe ich nichts, da sind alle Viecher unterschiedlich.


shokocrosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shokocrosy

vermute ich zumindest vielleicht würde es sich nach einigen tagen legen


miebop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shokocrosy

Warum fütterst Du denn nicht mehr? Die Fütterungsempfehlungen richten sich ja nicht nur nach dem Energiegehalt, sondern es geht auch um die Nährstoffe, von denen eine ausreichende Menge in die Katz sollte (und genug Flüssigkeit, das meiste nehmen sie ja übers Futter auf). Ich begrenze Futter nicht und alle Katzen sind schlank und aktiv. Dick wird eine Katze durch falsche Ernährung (die Marken die Du gibst sind ja aber gut) und zu wenig Bewegung, nicht durch einen Nachschlag. :-)


shokocrosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shokocrosy

ich habe halt Sorge, dass sie zu dick werden, sie sind 1,5 Jahre alt der eine ist vom Bauernhof und hat nur abends Essensreste bekommen und morgens Hundefutter bis er 5 Monate war und wir ihn genommen haben.. für ein Kitten natürlich nicht optimal wir haben dann halt direkt 3 x gefüttert allerdings auch begrenzt vielleicht war da der Fehler? weil du schreibst ja dass Kitten bis 1 Jahr unbegrenzt Futter kriegen sollten... nunja ich könnte ihnen ja mal mehr geben, aber wie viel mehr? Und wie lange würdest du das versuchen um herauszufinden, ob sie den natürlichen Futterstop noch haben? Im Prinzip sehen sie ja gesund aus, sind sehr muter und wenn ihnen was fehlt können sie es sich ja draußen holen, oder?


miebop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shokocrosy

Fangen und fressen sie denn Mäuse? (obwohl im Winter das Angebot auch mau ist) Warum hast Du hier gefragt - gibt es Probleme? :-) Machen sie Stress, klauen Menschenessen, machst Du Dir Sorgen um ihre Gesundheit? Wie gierig sind sie nach (mehr) Futter? Ja, ich würde ihnen versuchsweise unbegrenzt Futter zur Verfügung stellen. So große Portionen, dass noch was im Napf übrig bleibt, 3x am Tag. Nimm die großen 800 Gramm Dosen. ;-) Am Anfang hauen sie wahrscheinlich alles bis zum Platzen in sich rein, aber mit 1,5 sind sie ja noch jung, da wird sich der "Fressstop" sicher wieder einstellen. Meine Katzen haben (allerdings im Wachstum) teilweise bis zu einem Kilo gutes Nassfutter pro Tag gefressen. ;-) Pro Tier! Sie haben sich jetzt mit ebenfalls 1,5 Jahren auf rund 300 Gramm Dose pro Tier und Tag eingependelt (ähnliche Sorten wie die die Du gibst, viel Mac's), sind sehr aktiv und schlank (der eine sehr schlank, der andere "gut schlank", aber keineswegs dick), allerdings reine Wohnungskatzen (Freigänger sind dafür berüchtigt, dass sie sich zum Winter hin Speck anfressen). Ich habe mehrere Katzen, oft ehemalige Streunertiere in Betreuung (gehabt) und nur bei zweien die ganz arge Not gelitten haben, muss das Futter dauerhaft rationiert werden, weil die sich sonst fett fressen würden. Ansonsten bin ich immer für Futter ohne Mengenbegrenzung, weil die Tiere am besten wissen was sie brauchen und weil es für sie, wenn sie dauernd nach Futter betteln und auf Futter lauern, auch ein ziemlicher Stress ist (und für die Menschen ja oft auch, wenn sie kein Essen stehen lassen können, weil die Katzen alles klauen.) Nur Mut!


shokocrosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miebop

ne Probleme gibt es keine, sie betteln nicht wenn ich in die Küche gehe kommen sie mit, wenn sie dann aber merken es gibt nichts weil ich unser Essen koche, dann gehen sie wieder udn legen sich schlafen auch wenn ich mit Töpfen klappere sie kriegen auch nie was von unserem Essen udn auch keine Fleischreste während ich koche, erst später sie kriegen auch 2-3 x pro Woche Frischfleisch... Hm ich überlege es mir mal, ach so ob sie viele Mäuse fressen, keine Ahnung :-) Wir haben keine Katzenklappe und mit Tier im Maul kommen sie nicht rein:-) klar im Sommer hatten sie immer mal die eine oder andere...


Tamme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shokocrosy

also unsere 3 Katzen bekommen dann fressen, wann sie wollen aber immer nur ganz kleine Portionen die sie dann auch immer auffressen, aber ich denke mehr als 200 gramm sind es Pro Katze nicht was sie zu sich nehmen! auf den Dosen steht ja immer das die Tagesration 400 gramm sein sollte! Das schaffen meine nicht! Meine 3 sind auch freigänger sie können Tagsüber immer raus dank Katzenklappe aber nachts sind sie drin und wenn sie morgends Hunger haben dann wecken sie uns auch :-) Und ich weiss bei den Katzen meiner Schwester ist es ähnlich! 4 Katzen da gehen täglich ca 2 Dosen weg! Achso wir Füttern Animonda Carny und Yarrah Trockenfutter bekommen meine nur als Leckerlie.