Elternforum Haustiere

Frischfleisch für Katzen?

Frischfleisch für Katzen?

Anne92

Beitrag melden

Hallo, Hat jemand zum oben genannten Thema Erfahrungen? Würde mich mal interessieren, meine Mutter war heute mit ihrem Hund beim " hundefleischer" und der meinte das gäbe es auch für Katzen und sei eben viel gesünder. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob die Katze da auch mitspielen würde... Stelle mir die umgewöhnung schwierig vor... Hat evtl jemand Erfahrung und kann berichten? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

naja, katzen essen ja auch mäuse... (meine stehen auf hühnerherzen und so...)


Anne92

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja hat meine Mama auch gesagt, zu mal meine letztens einen Vogel auf dem Balkon fangen wollte... ( hat ihn auch erwischt aber er konnte noch wegfliegen...) danach war sie wie irre... Wollte die Federn essen usw... Ich mache mir nur Gedanken weil zb Schabefleisch isst sie auch nicht... Also keine Ahnung wie sie wirklich auf rohes Fleisch reagiert.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

meine beiden fresse nur Sheba und Gourmet.... aber wenn sie einen Brocken frischen Hühner oder Rindsfleisch bekommen werden das wieder Wildkatzen...die tragen die brocken weg und knurren wenn man in die Nähe kommt...soviel zu...werden sies fressen..... jaaa!! tun sie....aber nichts fettes oder älteres bitteschön...nur frisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich habe meine zwei Katzen jetzt seit ungefähr drei Jahren. Ich habe immer versucht, ihnen möglichst hochwertiges Futter zu geben und musste davon sicher 3/4 wegschmeissen, sie haben es einfach verweigert. Vor Verzweiflung habe ich dann auch Whiskas versucht, mit dem Hintergedanken, irgendwas müssen die zwei armen Viecherl doch fressen. Aber auch das wurde, Gott-sei-Dank, verschmäht! Bis ich dann auf das Barfen aufmerksam wurde, seit dem gibt es wirklich fast keine Probleme mehr! Okay, man muß schon rausfinden, welches Fleisch sie wollen und welches nicht, also mit Fisch brauch ich gar nicht zu kommen, und auch Wild ist nicht gerade der Renner. Aber Hühnerherzen lieben sie! Anfangs habe ich sie ihnen immer klein geschnitten, bis ich bemerkt habe, dass sie die ohne Probleme auch als Ganzes fressen können, ist sicher auch gut für die Zähne. Sie fressen eigentlich alles vom Geflügel, Rind und hin und wieder auch Lamm. Mit den ganzen Supplementen tue ich mich schon noch etwas schwer, aber das werde ich auch noch hinkriegen. lg Charlotte


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

Hühnerfleisch und Putenfleisch,wenn ich das hier hab,werd ich den kater nicht mehr los..der liebt das roh,wogegen meien katze dafür null Interesse hat


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

Wenn du kochst, dann lass doch mal aus Versehen ein Stückchen Fleisch runterfallen und schau was passiert. ABER NIEMALS SCHWEINEFLEISCH !!! Der Einfachheit kannst du erst mal das Fertigsupplement "Felini Complete" ausprobieren. Hier kannst du dir Infos holen: http://blaue-samtpfote.de/barf/barf.html Katzen-Barf unterscheidet sich extrem vom Hunde-Barf, da Katzen reine Fleischfresser sind und Hunde Allesfresser. Und wenn Katze es mag, ist es langfristig billiger als hochwertiges Nassfutter. Eine 5 kg Katze braucht etwa 150 Gramm Fleisch am Tag. Das sind etwa 5 kg im Monat. Den Preis pro Tag liegt definitiv unter einem Euro. Mittel- bis Hochwetiges Nassfutter kosten 200 g ganz schnell 1,50 Euro. Meine Katzen sind da eigen. Eine würde ich vermutlich mit viel Geduld und Ihren 20 Gramm Trockenfutter dazu bekommen, die zweite würde eher verhungern.


Kauko:-)

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

Unsere bekommen Hähnchenschenkel & Flügel, Rindfleisch