Tathogo
Die Frisbeescheibe wäre meiner Meinung nach ein super Sportgerät für meine Hündin-leider rafft sies nicht...sie findet es grossartig wenn die Scheibe weeeeiiiit über die Wiese fliegt und sprintet toll hinterher. Aber zurückbringen ,geschweige denn im Flug fangen:Fehlanzeige. Ich hab schon versucht sie mittels Clicker dazuzubringen die Scheibe wenigstens mal aus meiner Hand in die Schnauze zu nehmen...klappt auch nur teilweise. Wie habt ihr eurem Hund die Frisbeescheibe"erklärt"? Haben so eine weiche Gummischeibe.
hi kann sie denn schon apportieren? wir stehen ja noch ganz am anfang. phelan ist ja erst 13 wochen alt. bringt aber gerne dinge zu mir (das abgeben klappt noch nicht soooooooooo gut hihi). ich werfe die scheibe nicht so weit - er hinter her - nimmt sie ins maul - ich gebe das kommando " hier" - er kommt (meistens mit dem gegenstand) - dann tausche ich das eine spielzeug gegen das nächste. wenn das auf kleine distanz klappt wird es bestimmt irgendwann auch auf entfernung klappen. lg
Ja,Apportieren in Bestform kann sie locker(machen Dummytraining) und alle "nötigen" Kommandos kann sie auch;-) Sie schnallt offenbar nicht das man hinter diesem Teil nicht nur hinterherhetzen kann,sondern es eben auch aufnehmen bzw fangen und zurückbringen kann...mhm...
da musst du mit Zerrspielen erst mal nen Beutetrieb drauf aufbauen. In so Gummiteile beißt nicht jeder Hund automatisch gern rein. http://www.youtube.com/watch?v=NTOIvA6j8HE Ca. so.
Danke-aber das ist nicht das Problem,-) Zerrspiele machen wir,die macht sie auch mit ihrem Gummifrosch bzw mit allen möglichen Sachen(nur nicht mit der Frisbee!)-Beutetrieb ist ja außreichend vorhanden,da jagdlich interessierter Hund*hust* ...deshalb dachte ich ja die Frisbee wäre super-einfach weil ich die viel weiter schmeissen kann als nen Ball oder den Dummy....
ich glaube eben, dass sie, wenn sie keine Zerrspiele mit der Frisbee macht, diese auch nicht bringen wird. Aus irgendeinem Grund mag sie das Ding nicht ins Maul nehmen.
Ja,das wird es sein..
Also vielleicht doch mal Zerrspiel...ich werd mal alle anderen Sachen wegräumen und NUR die Frisbee anbieten.
Wär ja gelacht....
*g* oder Leberwurst draufschmieren?
jagdlich interessiert kann ich hier auch bieten - auch hust

Ich würde irgendwas machen, damit sie den Frisbee toll findet und haben will. Du kennst Deinen Hund am Besten auf was er scharf ist. Zerrspiele finde ich schon gut, vielleicht hilft auch ein Duftstoff (Hase). Meine will immer unbedingt was haben, wenn ich es sehr "betüddele". Also so tun, als wäre es nur meins und sie darf es nicht sehen... irgendwann dann doch und dann will sie es (wie bei nem kleinen Kind). Das Zurückbringen lernst Du ihr am Besten an ner langen Schleppleine... da kannst Du sie "ranziehen" und wenn sie zu Dir kommt, fett loben, Leckerli... apportieren kann Deiner ja schon. Meine fand Frisbee-Spielen von Haus aus super. Sie fängt alles was fliegt - auch nicht immer praktisch, Schmetterlinge, Bienen, Vögel fliegen auch. Aber mit den Scheiben (ich habe 7 Stück) kann man sie richtig auspowern. Ich schmeiße immer einen nach den anderen und lasse sie vor mir ablegen - auf einen Haufen. Dann muss ich mich immer nur 1x bücken und hab gleich wieder 7 Frisbees ;-) Die Hartplastikteile hat meine sofort getackert - die waren ganz schnell kaputt. Jetzt haben wir auch die Gummischeiben und sie liebt sie - und v. a. der Frisbee bleibt ganz und sie kann sich nicht verletzen. Meine Hündin freut sich immer total, wenn sie es schafft im Sprung den Frisbee zu fangen. Da kommt sie ganz stolz und schwanzwedelnd angerannt, total süß! Den Hund vor dem Training gut aufwärmen und die Frisbees nicht zu hoch schmeißen. Springen ist nicht so toll für die Gelenke. (Ich nehme an, das weißt Du). Ich hab meiner Hündin "Idealgewicht" verpasst, damit die Belastung klein ist. So oft spielen wir auch nicht, der Gelenke wegen. Aber sie liebt es total! LG, Cel
Ja,DAS hört sich toll an...fliegende Frisbees und ein Hund er begeistert "hinterherfliegt"
ich probier einfach nochmal sie davon zu überzeugen das Frisbee toll ist!
danke!
hallo, unser hund fand frisbee scheiben anfangs auch super, aber bringen wolle sie sie nicht. bei uns hat diese wabbelige gummischeibe wunder gewirkt. erst selber ein wenig damit gespielt, dann hingehalten und bei berührung leckerli (wenn du clickerst, geht natürlich auch das), das dann steigern. bei uns hat das super geklappt. wichtig ist hier, wenn sie reinbeisst die scheibe nicht gleich werfen, sondern die scheibe erst nur aus der hand nehmen lassen (upside down, also den rand nach oben), wenn das klappt die scheibe länger halten und zergeln (nur von rechts nach links, nie von unten nach oben). dann das auskommando festigen und dann kurze würfe usw. usw. buchtipp: von der ersten scheibe bis zum freestyle von sabine bruns und markus wolff lg silke
"buchtipp: von der ersten scheibe bis zum freestyle von sabine bruns und markus wolff" super,Danke!!
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln