Elternforum Haustiere

Frettchen

Frettchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Moin, ist hier jemand der Frettchen hat? Wir waren gestern bei meinem Onkel. Seine lebensgefährtin züchtet Frettchen und oh mein Gott, sind die toll! Leider auch recht geruchsintensiv... Allerdings ist von den Tieren natürlich keines kastriert. Mich würden da mal eure Erfahrungen bezüglich der Geruchsentwicklung kastrierter Tiere interessieren. Merkt man einen Unterschied zwischen Fähen und Rüden (auf den geruch gezogen)?


Shinory

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frettchen sind super niedlich, nur leider bessert sich das mit dem Geruch nicht. Auch das Geschlecht ändert nicht nennenswert etwas. Endweder man nimmt es hin, oder es ist das falsche Haustier. Soweit zumindest meine Erfahrungen


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab nur ne kurzzeitige Erfahrung..Einer Freundin lief mal ein Frettchen zu,aber sie hatte wahnsinnig Angst vor dem Tier,also nahm ich es zu mir,benachrichtigte das Tierheim,denn das Frettchen hatte noch ein geschirr um,ok das sah aber auch sehr verloddert aus.Die Dame im Tierheim meinte gleich,sie können es mir bringen,aber auhc ich hab keien Erfahrung damit,ok genausowenig wie ich grins.Ich meinte dann aber nee es bleibt hier,sozusagen als pflegestelle,aber wir müssen uns was überlegen auf Dauer geht es nicht.Dann ab zum Tierdoc damit,alles bestens,und es war ein mädel.Wir hatten sie dann 3 Wochen,es gab regelmäßige Kontakt zum Tierheim,es hat sich nie jemand gemeldet.Ich muss sagen,das Tierchen war schon recht putzig,sehr verspielt,es kam auch mit meinen Hunden und katzen klar.Aber der geruch,nein danke.Nach 3 Wochen hatte ich dann ein schönes Zuhause für die Kleine gefunden,wo es schon 2 weitere Frettchen gab.Aber eins weiß ich,niemals Frettchen in der Wohnung,der geruch ist schon sehr belästigend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Danke für eure Antworten. Laut diversen Foren soll der geruch schwächer werden, wenn das Tier nach der ersten Ranz kastriert wurde. War dein Pflegefretti kastriert?


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war unkastriert und wo die Kleine dann hinkam,da wurden die Frettchen draußen gehalten,großes gehege mit allem drum und dran und isolierte Hütten für Winter etc..das fand ich dann gut..aber Wohnung,nee das wäre mir nichts


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne Frettchen von meiner Freundin und muss sagen, nach anfänglichem "ach sind die süss" würde ich mir nie nie niemals solche Tiere anschaffen. Erstens der Gestank. Ich glaube man selber gewöhnt sich irgendwie daran, man mag die eigenen Tiere ja auch gern. Aber jeder, der von aussen kommt, rümpft die Nase. Es waren ein kastrierter Junge und ein kastriertes Mädchen. Zweitens sind es einfach keine Tiere, die man drinnen im Käfig halten kann. Sie brauchen Freilauf, in der Wohnung machen sie dann allerdings einiges kaputt. Drittens sind die von meiner Freundin nie auch nur im Ansatz stubenrein geworden. Sie hatten zwar Ecken, in die sie machten, das waren aber beinahe alle in der Wohnung. ==> Gestank Viertens halte ich sie für unberechenbar. Es mag ja freundliche Wesen bei der Gattung geben, ich habe keines kennengelernt. Jeder Fremde wird mit Beissbereitschaft begrüsst, mein Sohn wurde einmal sehr heftig ins Ohr gebissen. Seitdem kann ich sagen, dass das Tiere sind, die ich wirklich verabscheue. Lustig sind sie schon und man kann über den Unfug auch lachen, aber ich finde, das wars auch schon.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Vielen Dank Sternspinne für deine ausführliche Antwort. Beisslustig kann ich jetzt, bei den Tieren die wir gestern erlebt haben nicht bestätigen. Selbst meine Lütte hatte die Kleinen auf dem Arm und war nicht allzu sanft. Dennoch hat Keines gekratz oder gar gebissen. Aber ich denke da ist jedes Tier anders. Wohungshaltung wäre bei uns warscheinlich eh schlecht, denn wir hätten nur eine Ecke wo ein großer "Käfig" stehen könnte und die ist neben dem TV... Also nicht so ideal für Tiere... Ob es Frettis werden, ist auch nicht raus. Faszinieren tun mich die kleinen Räuber schon seit etlichen Jahren. Nur gestern hatte ich sie zum ersten Mal live vor Augen und ich denke, dass sie zu uns (außer meinem Mann) passen könnten. Aber bei so etwas muss scon die ganze Familie mitspielen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte mal welche. Sie sind echt putzig, riechen aber extrem und machen wirklich einiges kaputt. Es sind halt Stinkmader ;-) Ich kann auch nicht bestätigen, das das eine Geschlecht weniger riecht als das andere. Und ja, es gibt einige Tiere, die nicht beissen und super lieb sind. Andererseits gibt es aber auch welche, die zwar zahm werden, aber auch schon mal kräftig zubeissen. Ich hatte beides. Bei mir waren die Rüden zahmer als die Fähen. Ich hatte jeweils zwei. Bis auf eines kamen sie alle "gebraucht" aus teilweise sehr schlechter Haltung zu mir. Zum Thema kastrieren: Es sollte unbedingt gemacht werden. Rüden fangen genau wie Kater auch irgendwann das markieren an. Bei Fähen besteht Lebensgefahr, wenn sie nicht gedeckt werden. Sie werden dann dauerranzig, woran sie, wenn sie nicht zum Rüden kommen oder schnellstens kastriert werden, sterben!!! Ich persönlich würde sie mir nicht mehr in der Wohnung halten. Wenn dann nur noch draußen und mein Mann eher zur Jagt auf Kaninchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten. ihr habt mir sehr geholfen. Ich möchte mir die kleinen racker auch nicht jetzt sofort und unbedingt anschaffen. Nur ersteinmal nach Erfahrungen erkundigen. Und dann vielleicht in ein oder zwei Jahren, wenn wir wegen der ferien eh nicht mehr weit verreisen können...