dhana
Hallo, wie hätte ihr reagiert. Situation: wir haben selber einen Hund, unser Garten ist eigentlich auch Hunde sicher - sprich rundherum eingezäunt, mein Hund verlässt auch das Grundstück nicht. Gestern Nacht (23 Uhr) war mein Hund dann plötzlich recht unruhig und wollte nochmal raus - wir haben sie dann kurz in den Garten gelassen. 2 min später kommt sie wieder rein - unser Gesicht war sehenswert - mit einem Hund (großer Jagdhund, Deutsch-Kurzhaar) hinterdrein. Der Hund fühlt sich bei uns " wie Zuhause" schaut sich das Wohnzimmer an, stromert durch die Küche - als er dann auf die Ablage hoch ist, bin ich dazwischen gegangen... hat ihn nicht weiter intressiert, hat sich den Rest der Wohnung angeschaut. Mein Mann versucht während dessen den Besitzer anzurufen (hier im Dorf kennt man sich ja) aber die gingen nicht ans Telefon. Als er alles gesehen hatte, machte der Hund die Haustür auf (mein Gesicht verbog sich nochmal zum Fragezeichen, aber der kann das) und spazierte wieder davon. Auf Nachfragen heute - der Hund kam gesund zuhause wieder an, Besitzer sind aber völlig davon überzeugt, das kann nicht ihr Hund gewesen sein, der wäre ja sicher im Garten, da kommt er nicht raus... (ähm - ich weiß auch nicht, wie er bei uns reinkommt??) Nein, wir sind auch keine Nachbarn, die wohnen am anderen Ende vom Dorf - unsere Hund kennen sich auch kaum, auch wie die Besitzer halt nur vom sehen.. Ganz ehrlich, ich bin immer noch baff.. Was macht man da... ähm - mit fremden Hund in der Wohnung. Der Hund war auch nicht aggressiv oder so... nur frech und neugirig. Aber ich wusste trotzdem nicht was man machen könnte - einen fremden Hund einfach an die Leine nehmen, das hätt ich mich jetzt auch nicht getraut. Abgesehen davon - ich kam auch nicht auf die Idee, das der die Haustür wieder aufmacht und geht... Gruß Dhana
hatte schon einige fremde Hunde hier..zugelaufen und einer sprang auchmal über Zaun,der war relativ groß..alle aber bislang friedlich..was soll man mit denen schon machen? bislang ahben wir immer Besitzer gesucht und gefunden..einen hatte ich mal 3 Tage hier
ich hatte als Kind einen Hund, der hätte das alles auch gemacht - also Zäune waren keinerlei Hindernis für ihn, auch keine Türen, geöffnete Fenster zogen ihn magisch an. Zu läufigen Hündinnen ist er ins Haus gekommen ( damals waren die Türen noch selten abgeschlossen in meiner Heimatstadt) Er war allerdings zu Menschen absolut lieb und zutraulich. Da hätte sich jeder Fremde trauen können, ihn an die Leine zu nehmen. Ist eure Hündin gerade läufig?
lol, was für eine Geschichte
Hm, da der Hund ja sogar die Haustür aufmachen konnte, wird er vll. auch das häusliche Gartentor öffnen können, um im Dorf Abendspaziergänge zu machen.
Er scheint ja recht freundlich gewesen zu sein. Ich würde ihn im Wiederholungsfall evtl. mit Leckerchen ablenken und anleinen und den (wahrscheinlichen) Besitzern zurückbringen, dann stellt sich ja raus, ob es deren Hund ist/war.
Was mich wundert ist, dass Euer Hund den fremden Hund ins Haus gelassen hat, ich glaube unserer würde das nicht zulassen, der hätte den schon im Garten mindestens verbellt.
Das klingt echt lustig. Da meine grundsätzlich verträglich sind, hätte ich ihn wohl drinnen gelassen bis ich seinen Besitzer erreicht hätte. Da meine Haustür eh immer abgeschlossen ist, wäre er nicht rausgekommen. Falls das noch mal vorkommt, leine ihn einfach an und gebe dem Besitzer Bescheid.
Hatte auch schon des öfteren fremde Hund zu "Gast" Meist ist es die Hündin vom Nachbarn die quer durchs Dorf läuft, Zäune und Gartentore sind kein Hindernis für sie. Einen hatte ich Mal über Nacht, konnten die Besitzer nicht gleich finden. Mein kleiner Hund sammelt auch gelegentlich beim Spatziergang Hund ein, die wir dann nach Hause bringen. Ich leine die Hunde meist an und bring sie nach Hause, sind ja nette! Nur selten können sich die Besitzer erklären wie ihre Hunde ausgebrochen sind.
Hi - scheint ein cooler Hund zu sein - und er wird wohl die Gartentür aufbekommen - sollte man den Besitzern mal verklickern, dass ihr Hund sehr selbständig ist . ich find das voll lustig
Hallo, nein unsere Hündin ist nicht läufig. Das sie ihn nicht verbellt hat wundert mich auch, macht sie normalerweise immer. Einfach anleinen ist ein Problem - der Hund hatte ja kein Halsband um - und das Geschirr von unserem Hund passt dem nie... Aber sollte der nochmal vorbeikommen, wird uns schon was einfallen - der scheint ja öfters alleine im Dorf unterwegs zu sein, Ich war nur so baff, mir ist in dem Moment gar nix eingefallen... wer rechnet schon nachts um 23 Uhr mit einem fremden Hund im Wohnzimmer...(könnte jetzt ja lästern, sein Herrchen ist einer der Jäger, wenns ein anderer Hund wäre,...) Gruß Dhana
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?