Juli1979
ich denke an euch,heute morgen
ich auch!
für euch aus dem Wartezimmer
Ich mache auch mit !
Die Daumen sind ganz fest gedrückt! Ich denke an euch! Ganz lieben Gruß Bea
Der Knoten am Hals hat der TÄ gar nicht gefallen, also hat sie von dem und von der Prostata Ultraschall gemacht. Prostata hat sich verbessert, dafür ist im Bauch um die Schlagader herum etwas, das aussieht wie ein riesiger (4 cm) Lymphknoten, außen gewebig, innen "saftiger", mit ein paar Blutgefäßen (also keine Zyste). Das ist innerhalb der letzten Woche gewachsen, denn beim ersten Prostataultraschall war es definitiv nicht da, das konnte noch nicht mal ein Laie übersehen. Das Ding am Hals sah im Ultraschall auch so aus, ist auch etwa so groß und bei der Feinnadelbiopsie kam eine dicke Flüssigkeit, wie rötlicher Eiter, raus. Beim Ultraschall schwebte die Leukämie im Raum, die Flüssigkeit ist wohl wieder nicht typisch. Also wieder warten. Temperatur 39,9 - Lebensfreude und Appetit, Spiellust vorhanden. Zumindest leidet er nicht.
Lymphom?
Ach Mensch, eigentlich könnte es doch langsam mal reichen. Die kleine Fellnase hat doch schon genug zu kämpfen.
Wie geht es jetzt weiter?
Lymphontumor wäre meines Wissens nach im MRT sichtbar, darauf hatten sie Sam seinerzeit auch untersucht, nachdem das Fieber nicht runter ging.
Der Lymphozytenwert den sie bei der Liquorentnahme genommen haben bei 1:435 war.
Drück so die Daumen, das endlich mal die Ursache gefunden wird und dann gezielt behandeln werden kann.
Lg
Ich drück dich einfach mal Virtuell und drück weiterhin ganz ganz fest die Daumen. So langsam wird es wirklich Zeit für eine Diagnose....
Leukämie klingt im Zusammenhang erst mal nicht einleuchtend, aber Lymphom würde ja passen.
Nur ein schnelles Stichwort: Ist der Befall mit Bartonella henslae geprüft worden? Mir eigentlich nur bei Katzen und Menschen bekannt, aber es scheint dass Hunde auch befallen werden können. Feststellbar via ELISA-Test. Kann zu lymphatischen Beschwerden führen.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr ganz ganz fix eine Diagnose bekommt, mit der man arbeiten kann.
Danke. Nein, das haben sie glaube ich noch nicht untersucht. Was ist denn ein ELISA-Test? Lymphom würde passen, ja.
Dein TA wird es kennen, das ist eine Testmethode. Sag einfach das Stichwort "Bartonella henslae", "Katzenkratz-Krankheit".
Würde das große Labor, das das Sekret untersucht, das wohl automatisch mittesten?
Das ist ein Bluttest und wird nicht "automatisch" mitgetestet, weil der ELISA-Test extra und relativ teuer ist (jedenfalls in den USA, dafür habe ich 100$ bezahlt, war aber positiv).
Ja, Lymphom ... das schwebt mir auch seit gestern im Kopf, ich kanns trotz Streß hier auch nicht lassen an dein Hundchen zu denken, mir tut das so leid ! Musst du jetzt auf die Histologie warten ? Ich hoffe echt von Herzen das Beste ! Ganz lieber Gruß !
Ja, wir müssen warten...
Shit...ich Denk an euch
Oh, je
Gut, dass er wenigstens keine Schmerzen hat und relativ "fit" ist trotzt allem... ein Kämpfer...
Ach Fredda, das hört sich ja gar nicht gut an für Merlin. Ich hoffe so, dass es nichts schlimmes ist und endlich gefunden wird was er hat damit man ihn behandeln kann. Ich drück fest die Daumen und denke an euch. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln