heffalump22
Hallo zusammen, hab gesehen das es hier auch ein Haustier-Forum gibt und wollte Euch mal was fragen. Wir haben keine Haustiere, meine Jungs hätten gerne welche. Nun bin ich am hin und her überlegen und würde gerne mal wissen wenn wir 2 Hamster kaufen würden was das kostet. Also was die Hamster kosten, welchen Käfig man braucht, wie viel man Monatlich an Futter/Streu benötigt??? Ich kenne mich damit wie gesagt gar nicht aus. Was mich noch zweifeln lässt ist eben auch die Sache das die Kinder sagen sie würden Käfig selbst sauber machen und sich um alles kümmern aber ob das dann auch so sein wird. Meine zwei sind 10 Jahre und 8 Jahre alt. Lg, Sabine
Hamster würde ich nie für Kinder kaufen. Sie können damit nichts anfangen. Meine Große hat einen geschenkt bekommen, sauber machen (alle 2 Tage die Toi Ecke), Füttern usw. mache ich alles. Vor 21 Uhr ihr der (Gold)Hamster auch nicht wach, da liegt sie meistens schon im Bett. Kosten sind relativ gering, das teuerste ist wohl die Erstausstattung. Unser NagerTerrarium lag bei ca.140.-, dazu Rad, Haus, Streu, Sand, Futter usw. Das absolute mindestmaß für ein Gehege liegt bei 100*40*40, kleiner auf keinen Fall, und selbst das ist schon knapp. Unser Terrarium ist leider auch nicht größer. Und auch wenn einige sagen das man bestimmte Hamster zusammenhalten kann, lass es sein. Hamster sind Einzelgänger. Es KANN gut gehen, muss aber nicht und wenn sie kämpfen dann kann es wirklich unschön enden. Grade wenn man sich nicht mit Hamstern auskennt sollte man es lassen direkt zwei zusammenzuhalten. Mehr zum lesen http://www.diebrain.de/zw-index.html http://www.diebrain.de/hi-index1.html
Hallo für Kinder würde ich Hamster abraten da diese nachtaktiv sind Jedoch sollte der Käfig groß genug sein das die kleinen die Möglichkeit zum Graben und klettern haben das haben meine damals gerne gemacht dann sollten es zwei Weibchen sein da unsere Mönchen sich hauptsächlich gestritten haben müssten sie immer trennen Würde aber eher auf ein anderes Tier umsteigen ein kleinen zwergwidder Hasen die kann man an der leine nehmen und mit nach draußen nehmen man kann sich mit den tagsüber beschäftigen und sind von der Haltung einfach
nichts verloren, das ist Tierqälerei! Genauso wie die Scheiss Joggingbälle für Hamster. Kaninchenhaltung ist auch nicht ohne und vorallen braucht man VIEL Platz. Min. 2 Tiere und dann min.4qm dauerhaft. Dazu müssen sie zweimal im Jahr geimpft werden und sind auch keine Streicheltiere für Kinder. Das muss beachtet werden. Einige kommen von sich auch mal zum kuscheln, andere möchten nie angefasst werden.
Es ist eine spezielle Hasen leine und der kleine hat es geliebt draußen spielen zu können auf der Wiese aber ohne Leine wäre er abgehauen weil er sich nicht gerne einfangen lässt wie mein damaliger alter Hase der gerne nur auf der Wiese gelegen hatte ich hab ihn nicht kontrolliert sondern er konnte bestimmen wo hin es geht ein Hase gehört auch mal raus auf die frische Wiese aber nicht jeder hat die Möglichkeit und hat ein abgezäunten Garten dafür sind dann Leinen Ideal und wie gesagt meiner ist sehr lebendig und liebt es draußen sein zukönnen aber ohne Leine nicht möglich und einzäunen in einem kleinen Kreis bringt dem auch nix er will laufen nicht fressen
Meine haben kuscheln geliebt und ich hatte ein lebenlang Hasen von groß bis klein und genug Platz hatten sie immer konnten tagtäglich die Wohnung unsicher machen und nachts hatten sie einen dreistöckigen Käfig nach oben ( ca. 1,30 m. Der Käfig hatte ne maße von 1,30x2x1 m er war anfangs zu zweit aber nach dem sein bester Freund und zieh Vater eingeschläfert werden musste mochte er kein weiteren Partner bis heute nicht egal ob Männlein oder weiblein und er ist alleine glücklicher kommt und kuschelt freiwillig mit uns. (Ich darf nicht mehr reagiere auf ihn warum auch immer meine Schwester hat ihn jetzt)
sind. Es ist nunmal Tierqälerei ein Kanichen an die Leine zu nehmen! Ja, ich hatte auch mal eine Leine für mein Kaninchen, da war ich aber noch ein Kind. Nein, mein Kaninchen fand es nicht super sondern fing sogar an zu schreien als ich damit draussen war. Es ist schön für Tiere wenn sie rauskönnen, aber es ist kein Muss. Entweder ich habe den Platz dann für ein Gehege oder ich lasse es sein. Und Einzelhaltung ist bei Kaninchen ebenfalls Qälerei, es sind Gruppentiere die immer min. zu 2 gehalten werden müssen.
Das sag den mal was soll ich machen wenn er alle angreift und keinen anderen Hasen an sich ranlässt und das auf neutralem Boden ich kann es ja nicht ändern was er nicht will und dann Denk ich ist es von Tier zu Tier unterschiedlich einige mögen es andere nicht er hat sich nie gewehrt ne er kam sogar an und als Leine dran war ist er schön brav voraus gehüpft da er wusste wohin es geht
Und dies es genauso wenig tierqualerei wie agility beim hund oder durfen die nun auch nicht mehr an die leine...
Aber wieso sollte ich hier noch lange rumdiskutieren ? Quält die Tiere weiter. Man sollte meinen Erwachsene könnten auch mal zugeben wenn sie was falsch gemacht haben. Kaninhop wird bei den Kaninchenbesitzern die ich kenne und die ihre Tiere vernünftig halten, genauso schlecht angesehen. Ein Hund ist beim Agility nicht an der Leine! Aber das sagt schon einiges aus wenn man ein Kaninchen mit einem Hund vergleicht. Viel Spaß noch.
Sory aber in meinen augen bist du leicht primitiv.wenn es danach ginge sollren wahrscheinlich alle haustiere abgeschafft werden oder wie siehst du das? Du scheinst ja dann keine tiere zu haben,denn in deinen augen kann man diese ja nicjt artgerecht halten!!!!!!
Tja, wenn du dieser Meinung bist musst du das wohl sein. Meine Tiere halte ich soweit es geht artgerecht. Nicht im Minikäfig, keine Tiere die nicht an die Leine gehören an der Leine. Keine Tiere die in Gruppen gehalten werden einzeln usw. Ich werde mich hier an dieser Stelle aus diesem Thread zurückziehen. Ist mir zu blöd der Kindergarten hier.
Ja so leben unsere tiere auch...denoch hat auch der mensch wildhunde domestiziert und an leinen gewöhnt , keiner ist damit geboren wurden !!! Und unsere kaninchen zum beispiel hoppeln auch frei im garten, warum sollte dies auch nicht bei anderen funktionieren ( ohne leine ). Und wer bestimmt welches tier an die leine gehort und welches nicht ?
Wir haben einen Zwerghamster, meine Kinder lieben ihn und wir alle finden ihn total niedlich und interessant. Knuddeln, streicheln, spielen findet ausschließlich mit den Hunden und Katzen statt. Hamster brauchen RUhe, Platz, einen natürlich eingerichteten Käfig etc. s. diebrain.
Man kann Hamster nur einzeln halten und sind nix für Kinder. Jedes Wecken verkürzt die Lebenszeit, sie sind nachtaktiv etc... Zwerghamster wäre eher was, aber auch da Einzelhaltung. Zum Thema Widderchen; Wenn dann 2 Kaninchen und bitte nicht an der Leine ausführen. Tiere sind kein Spielzeug. Pro Tier 2qm, was heißen würde, Außenstallung mit Freigehege oder aber drin einen Raum oder Käfig mit Freilauf. Das Tier muss schon den Ansprüchen der Kinder genügen, wenn sie also was zum kuscheln wollen ist der Hamster schonmal mist. Seid Euch im klaren, das es sein kann das das Tier nach 2 Wochen langweilig ist. Schaut Euch die Seite diebrain.de an und entscheidet! Meine Tochter ist 2 und liebt Kaninchen. Wir haben 6 Stück und sie ist täglich mit Begeisterung dabei, ABER sie ist noch klein, Schulkinder wollen unabhängig sein, sind viel bei Freunden, haben Hobbys und brauchen nachts Ruhe(deshalb Stellplatz Kinderzimmer gut überdenken). Mein Sohn kann mit Felltieren nix anfangen, er hat seinen 2. Zwerghamster, früher kümmerte er sich sehr gut, seid er in der Schule ist, hat es schon abgenommen. Sein Ding sind Insekten, derzeit züchtet er Rosenkäfer. Zum Glück ist dem Zwerghamster ja egal, wer nach ihm schaut und er braucht nicht soviel Zuwendung wie Hund, Katze etc. Um die Frage der Kosten zu beantworten; 1m Terra wäre schon gut, Einstreu muss staubfrei sein(Bedolinum 4,49 oder Chipsi Super 2,59 aufwärts), dann Häuser und Kletterdinge aus Holz, Fressnäpfe, gutes Hamsterfutter(Bunny 5,99)...100Euro kann man schon rechnen wenn man an ein günstiges Terra kommt. Fakt ist, jedes Tier, egal wie klein, sollte schon mindestens 1m Gehege haben(bei vielen ist das auch viel zu klein).
Danke Euch allen für eure Antworten, mir hilft das schon sehr weiter. Das mit dem Platz wird hier schon schwierig werden, vorallem mit dem Auslauf. Derzeit haben meine zwei in Zimmer zusammen und ein Spielzimmer, es ist geplant das irgendwann jeder sein Zimmer hat. Balkon ist bei uns auch nicht so groß. Werde mal mit meinen Jungs darüber reden, vorallem das Hamster nachtaktiv sind. Mein kleiner meckert schon rum wenn jemand zu laut rein kommen will und er versucht zu schlafen (wir wohnen im Erdgeschoss). Tiere wie ein Hund will ich persönlich nicht, hab es mit gemacht bei meiner Schwester die hatte einen und ich fand das ziemlich nervig. Eine Katze hatten wir mal als ich Kind war, fand ich nicht so toll. Vögel hatten wir auch mal, aber nicht lange. Mit Freunde treffen sich beide gerne, daher wäre meine Befürchtung wenn man Haustiere dann hätte das sie keine lust hätten sich richtig um sie zu kümmern und das, das dann auf mich zurück fallen würde.
Wenn man sich haustiere anschaft,sollte eunem als eltern bewusst sein das oft die arbeit an uns hangen bleibt.egal welches haustier und egal welches alter die kinder haben. Man sollte das neue familiemitglied also auch selbst mogen und von anfang an bereit seit das tier zu versorgen etc. Unsere kinder helfen gern,machen auch vieles alleine und auch ohne das sie daran erinbert werden mussen,aber eben nicht zu 100 prozent. Wenn ihr nicht dazu bereit seit,dann solltet ihr euch kein haustier anschaffen. Aber noch kurz zu kleinen tieren: ratten sind supertolle haustiere und ideal fur grossere kinder. Sie sind ab spaten nachmittag aktiv lassen sich streicheln ind werdrn richtig anhanglich wenn man sich kummert.
Mein großer sagte heute schon das er doch keinen Hamster will, mein kleiner ist noch dafür. Ratten kommen mir nicht in die Wohnung, ich hab panik vor Ratten. Eine Freundin setzte mir mal ihre Ratte von hinten auf meine Schulter, ich bin tausende Tode gestorben, hatte so angst vor dem Tier, das machte zwar nix, aber trotzdem die Panik ist da.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?