Elternforum Haustiere

Frage zur Kaninchenernährung

Frage zur Kaninchenernährung

Mimisikou

Beitrag melden

Hallo! Wir haben vor einer Woche 3 Kaninchen übernommen im Alter zwischen 2 und 3 Jahren. Sie leben ganzjährig draussen und haben im Gehege Gras. Die Vorbesitzerin hat uns gleich einen riesen Eimer Trockenfutter mitgegeben. Ich hatte mich ja eigentlich über die ERnährung schlau gemacht und gelesen das Kaninchen eigentlich gar kein Trockenfutter benötigen...höchstens mal im eiskaltenm Winter, stimmt das? Meine Frage ist: Ich hatte ihnen von Anfang an viel Heu und frische Sachen angeboten (alles Mögliche an Gemüse, Obst, Mangold etc), da knabbern sie eigentlich nur mal dran rum und viel bleibt liegen sodass ich es wegschmeissen muss. das Heu rühren sie so gut wie gar nicht an. Ich hab sie mal etwas am Stroh rumknabbern sehen. Haselnusszweige knabbern sie weg aber ansonsten hab ich das Gefühl sie haben so gut wie nichts gefressen. Hab ihnen dann eben zwei Schälchen mit dem Trockenfutter hingestellt und sie haben sich drauf gestürzt... Was soll ich jetzt machen? Kann ich sie irgendwie an rauhfutter sprich Heu gewöhnen oder soll ich einfach weiter das Körnerfutter füttern? Vielleicht sollte ich noch schreiben das ich nicht glaube das sie Stress haben oder sich nicht wohl fühlen, weswegen sie womöglich nichts fressen. Sie sind zutraulich, sehr aktiv und wirken sehr fröhlich...einfach süß =) Hups sorry das ist jetzt echt lang geworden!


Drachenlady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimisikou

Meine zwei Wackelnasen waren auch eher Heumuffel. Erst wenn gar nichts anderes angeboten wurde, dann wurde Heu gefuttert. Dabei ist Heu überlebenswichtig für Kaninchen (und Meerschweinchen), um den Verdauungsapparat in Gang zu halten. Biete also immer Heu an, lass das Trockenfutter weg und biete stattdessen Gemüse und Grünfutter an. Lass die drei mal an Petersilie knabbern. Unsere Meerschweinchen kannten auch keine Petersilie... sie lernten es sehr schnell lieben. Meine zwei Wackelnasen waren vernarrt in Äpfel. Alles langsam und in kleinen Mengen anfüttern.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimisikou

Wichtig ist ob sie vorher auch so große Mengen Frisches bekommen haben. Denn Kaninchen haben einen Schubmagen und wenn da zu viel Frisches was feucht ist bei ist, bläht sich der Bauch auf. Ich würde schon Trockenfutter geben aber eben welches mit wenig Getreide, Heu immer im Stall haben, egal ob sie es nehmen oder nicht. Trockenkräuter machen sich auch gut gemixt im Trockenfutter und beim Frischfutter nix was bläht und auch beim Obst nicht wahllos alles.


vonnywalker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimisikou

So wie es sich anhört, kennen die 3 gar kein Frischfutter. Dass du sie nun artgerechter füttern willst finde ich klasse! Mit der Umstellung von Trockenfutter auf Frischfutter solltest du allerdings langsam vorgehen, da Kaninchen eine sehr empfindliche Verdauung haben. Biete anfangs auch nicht so viele Sorten auf einmal an, sondern nur nach und nach. Die Trockenfuttermengen werden dann peux a peux reduziert. Mit frischen Kräutern kann man die Plüschis doch meist um den Finger wickeln. Probiere doch, ob sie beispielsweise auf Dill (appetitanregend) abfahren. Nachlesen kannst du übrigens auch im Forum der sweetrabbits, da gibt es massenhaft Tipps. Alles Gute für dich und die drei Süßen!


Mimisikou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimisikou

Ja ich vermute auch das sie nicht viel frisches kennen. Obwohl sie eigentlich ne gute figur haben, kein doppelkinn etc! Aber sie hatten vorher auch viel auslauf vielleicht konnten sie das falsche futter so kompensieren!? Danke euch für eure tollen tips! Ich werd heute mal aus dem garten petersilie anbieten und karotten und weiterhin nur alle 2,3 tage mal etwas trockenfutter geben damit sie sich langsam an neues futter gewöhnen! Heu ist sowiesoimmer verfügbar!


amyluca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimisikou

Unsere bekommen immer so eine fertige Mischung zum Frischfutter http://shop.jr-farm.de/JR-Grainless-Mix-Zwergkaninchen.html