Janasmami
Hallo! Ich habe ja letzte Woche zwei kleine Katerchen bei mir aufgenommen. Der eine wird 15 Wochen, der jüngere ist heute genau 11 Wochen. Nun ist der Ältere ein ganzes Stück größer ( und auch schwerer) als der Kleine, und auch ein ziemlicher Rabauke, sprich, er spielt sehr wild. Die beiden kuscheln viel und teilen alles, der Große putzt sogar den Kleinen, aber beim toben ist der Ältere teilweise so wild, das er den Kleinen umrennt, ihn komplett umklammert und festhält, oder auch mal beißt. Alles im Spiel hat, aber trotzdem habe ich Angst, das er den Kleinen verletzt. Der quiekt und maunzt in solchen Situationen dann sehr. Soll ich die beiden machen lassen, oder dann doch eingreifen? Die beiden sind vom Alter her ja "nur" Wochen auseinander, aber der Größenunterschied ist enorm. LG Renate

Nicht eingreifen. Alles ganz normal :)
Alles normal. Solange kein Blut fließt, musst du da nicht eingreifen.
Aber ich kenne das... es sieht manchmal wirklich fies aus. Bei meinen damals war der Altersunterschied 3 Monate. (!)
Am besten umdrehen und gar nicht hingucken...
Klingt vollkommen normal, lass die mal spielen.
PS: Bei dem Wort "Babykatzen" kraeuseln sich mir die Zehennaegel. Die heissen Welpen.
nicht eingreifen, die regeln das alleine. habe hier auch ein 6kg und 3kg examplar. die machen das auch unter sich aus.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben