Elternforum Haustiere

Frage wegen Stubenreinheit...

Frage wegen Stubenreinheit...

Juli1979

Beitrag melden

Unser Welpe ist jetzt 10Wochen alt.Sie macht das echt sehr sehr toll.Wenn wir draussen sind,weiß sie was sie zu tun hat ,und tut es auch recht flink.Dann wird sie natürlich gelobt wie Bolle. Wir gehen ständig raus und beobachten sie auch ständig,dadurch verhindern wir sicherlich so manche Pfütze. Jetzt mal meine Frage,ich hoffe ich kann mich verständlich ausdrücken.Wie geht das weiter?Werden die Pinkelabstände mit der Zeit länger,weil sie es besser und länger halten kann? Wann kann man denn wirklich sagen,mein Hund ist stubenrein?? Unser Welpe hat erst ganz wenig ins Haus gepullert,aber wohl nur weil wir so schnell sind deshalb ist er ja noch lange nicht stubenrein.Machen eure Hunde auf sich aufmerksam wenn sie raus müssen oder ist es einfach Gewohnheit und routiniert beim Gassi gehen? Sie saß auch schon mal vor der Haustür und fiepte kurz.Draussen hat sie dann brav ihren Haufen gemacht ich hoffe ihr versteht meine Frage


Mupflbubi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

Hallo Also die blase ist ja ein muskel der trainiert werden muss, d.h. Man muss versuchen die zeiten auszudehnen. Sprich wenn sie z.b. Gut 2 st. Aushaelt dann wuerde ich mir den. Wecker stellen um dann nach 2 st. Sie abzulenken entweder mit spielen oder kuscheln so dass du vielleicht noch 10-15 min rauszoegern kannst. Dann immer so im rhythmus versuchen und wenn dass gut klappt dann 2 st und 30 min versuchen usw... Ich hoffe das hat deine frage erstma bissi beantwortet. Lg


Jolina1201

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

Hallo, unsere Juna ist jetzt 17 Wochen und sie pullert auch hin und wieder in die Wohnung(ist ein Yorki die sollen schlecht stubenrein werden,habe ich mal gehört aber ob es stimmt)Aber sie hält schon so ihre 4 std aus.am anfang war es heftig ,sie war tierisch undicht aber es ist so viel besser geworden.Sie meldet sich auch meistens und zwar sitzt sie vor einen und bellt oder knurrt,dann gehen wir raus. LG Steffi


Mupflbubi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina1201

Bei den kleinen hunden ist es oft schwieriger weil die blase halt sehr klein ist und einfach nichtbeo viel fassen kann, hatte das gleiche mit meinem dackel auch. Aber mitbder zeit schaffen auch die kleinen locker mal 5 st. Lg


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

die Abstände werden länger und der Hund lernt im Idealfall bzw. eigentlich fast Normalfall, sich zuverlässig zu melden. Voraussetzung ist, dass ihr auch immer zuverlässig reagiert, wenn Hund an der Tür steht oder gar dort fiept oder bellt. Unsere macht das trotz relativ langer "Trockenwerdzeit" absolut professionell: vor die Tür stellen, ein Beller und sie weiß, es öffnet ihr jemand. Wenn sie wieder rein will ( Garten), dasselbe Spiel.


Happymom6784

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

Also unsere Emma (Neufundländer) wird am Samstag 4 Monate alt und ich stelle mir die gleiche Frage. Nachts hat sie schon relativ früh (so mit 11 1/2 Wochen) von 22 - 6 durchgehalten, tags schafft sie auch 2-3 Stunden, wenn sie alleine ist. Leider liebt sie es draußen zu sein, hier drin zu warm, außerdem unsere Tochter, die mit ihr spielen möchte, draußen so viel zu entdecken. Also möchte sie, wenn wir zuhause sind, die meiste Zeit raus, stellt sich dann auch an die Tür und kratzt daran. Dann wissen wir natürlich selten, ob sie wirklich muss oder nur raus will. Wenn ich mit ihr unterwegs bin (sie liebt das Autofahren) gehe ich etwa 1x die Stunde mit ihr raus, denn bei nem Neufi ist das keine kleine pfütze sondern schon ein See und das muss bei fremden ja nicht sein ;-) LG