Juli1979
Ich habe mir nun eine Schleppleine zugelegt und wollte mal wissen,wenn ich die Leine ummache,dann lasse ich den Rest Leine ja aufm Boden schleifen,oder? Nehme ich sie auf wie ein Lasso? Ich sehe die bei anderen immer schleifen,das bedeutet ja dann das die Leine irgendwann aussieht wie Sau....wie reinige ich die am besten?
Kann man machen wie man möchte, dient ja nur der Sicherung. Sie sollte den Hund aber halten können, also bei sehr großen Hunden nicht zu dünn sein. Man kann sie in einem Bezug waschen).
Genau deshalb bin ich auf biothane schleppleinen umgestiegen, nimmste am schluss ein kleines handtuch einmal leine durchziehen ... Sauber. Ich finde die perfekt vor allem gibt es die auch in tollen farben. Hab bei leinenwerkstatt.de bestellt. Lg
in die Schleppleinenarbeit eingelesen??? Ansonsten:Biothane ist absolut zu empfehlen!!
Auf den Tipp von mupfibubi hab ich mir vor Weihnachten die Biothane-Schleppleine gegönnt, nachdem ich vorher sone blöde Nylonschnur hatte... Ich bin immer noch total begeistert. Das Biothane ist sehr leicht, liegt in der Hand wie Leder, gibt keine Brandblasen, wenn der Köter mal unerwartet durchstartet und lässt sich bei Sauwetter hinterher einfach mit nem alten Lappen abwischen und sauber is die ganze SAche! Ich nehm die Leine übrigens immer wie ein Lasso in die rechte Hand und lass die Leine durch die linke Hand laufen, so schleift sie nicht unnötig am Boden. Grüße
Yupp - Biothane Schleppleine! Haben wir auch - 20m mit 16mm Breite. Ja, Du nimmst es wie ein Lasse - aufnehmen mit Deinem Ende und dann um den Ellenbogen bis zum Karabinerhaken bis zum Hund.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln