Elternforum Haustiere

Frage an die Katzenbesitzer: Wie "vorsichtig" seid Ihr?

Frage an die Katzenbesitzer: Wie "vorsichtig" seid Ihr?

Sunny76

Beitrag melden

Vorsichtig ist vielleicht blöd formuliert.....aber könnt Ihr Eue Katzen jederzeit und auch ohne Vorwarnung anfassen bzw an ihnen vorbeilaufen? Wir haben unsere Katze ja jetzt genau 2 Wochen. Sie ist lieb und verschmust und hat auch sämtliche Aktionen beim TA klaglos über sich ergehen lassen. Aber manchmal schlägt sie nach unseren Händen oder tut so, als würde sie beißen wollen. Meistens wenn sie total aufgedreht vom Spielen ist. Ist das normal? Ist das Charaktersache? Oder Erziehungssache? Oder muss sie sich einfach noch eingewöhnen? Ach ja, sie ist 1 Jahr alt und darf im Moment noch nicht raus wg Eingewöhnung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Unseren Kater kann man jederzeit egal wie packen und rumschleppen, die Katze will vorher gefragt werden...


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Wir hatten mal ne Katze, die hat sich gerne versteckt und einen dann beim Vorbeigehen einfach in die Beine gehackt. Unser Kater jetzt macht das total selten, dass er mal wen hackt oder beißt. Eigentlich nur bei 2 Freunden von uns, die keine Katzen mögen. Das merkt er :-D


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Sonst kann man alles mit ihm machen :-) heute ist unsere Tochter auf ihn gestürzt und er hat nur blöd geguckt und hat sich nen Meter weiter nach links gelegt. Sogar Besuch kann ihn einfach hoch nehmen ohne dass er was macht. Im Normalfall. Was meine Tochter angeht...da passe ich immer total auf, dass sie ihn nicht antatscht, wenn ich nicht dabei bin. Im Notfall will ich sofort eingreifen können, wenn er doch mal beißt oder kratzt!


Vivaldia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Wir haben zwei Kater - beide sind total lieb. Yoshi (2 Jahre) kann man immer hochnehmen, immer streicheln, der ist total ruhig - beim Spielen aber sollte man aufpassen, wenn es zu wild wird; dann würde er auch beißen oder schlagen - allerdings schlägt er vorher schon wild mit dem Schwanz und ich hör dann halt auf; muss es ja nicht provozieren. Timmi ist immer lieb und eher ängstlich - da passiert nie was. Das muss man lernen, die Katzensprache :-) LG


miebop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Meistens wenn sie aufgedreht vom Spielen ist - na, sie will eben mit euch spielen. Mit wem auch sonst, wenn sie keine kätzischen Artgenossen hat? "Normal" ist das in diesem Sinn für isoliert gehaltene Katzen schon - und ebenfalls für schlecht sozialisierte, die vor der 12. Woche von der Mutterkatze weggekommen sind. Vielleicht hört man's raus ;-) - ich finde Einzelhaltung bei Katzen eine Unsitte, denn Katzen sind soziale Tiere. Je jünger, desto schlimmer. Weil eure Katze demnächst Freigang bekommt, finde ich es nach wie vor nicht ideal, aber wenigstens keine Quälerei (wie es in reiner Wohnungshaltung wäre). Vielleicht wird sie ausgeglichener, wenn sie draußen mehr Abwechslung hat. Aber im Prinzip entspricht ihr Verhalten eben dem normalen Haschen mit Artgenossen.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miebop

Ich habe ihr auch eine zweite Katze nahegelegt.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Ich habe es noch nie probiert, meine Katzen jederzeit und ohne Vorwarnung anzufassen. Grundsätzlich lassen wir sie in Ruhe wenn sie rumliegen. Aber ich schnappe sie mir natürlich gelegentlich, um ihnen unangenehme Dinge anzutun wie Tabletten einwerfen, Krallen schneiden, Kackklumpen im Fell abfummeln etc. Das kann ich auch problemlos tun, weiss sie aber auch anzupacken - man kennt sich ja schon eine Weile. Jedes Tier hat seine Eigenheiten. Einer der drei beisst ganz gerne mal, aber nur im "Spiel", nie im Vorbeigehen. (Dieses "Spiel" hat mein Mann mit ihm erarbeitet, Kind und ich wissen wie und wann die Hände zu schützen sind.) Kind hat von Geburt an gelernt, die Katzen in Ruhe zu lassen und immer kommen zu lassen. Das Gröbste welches sie gelegentlich tut, ist ihnen ein Stofftierchen auf den Rücken zu setzen.


2Süße

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Wir können unsere Katze nicht anfassen und hochnehmen. Das geht nur mit dem Genickgriff und Stütze der Beine. Streicheln geht, aber ja nicht im Vorbeigehen. Dafür muss sie entweder aufm Sofa liegen oder freiwillig herkommen. Beides passiert so gut wie nie. Im Moment ist sie nur draussen und kommt zum Fressen vorbei. Aber auch nur, wenn sie will. Manchmal frage ich mich echt, warum wir ne Katze haben . Sie lässt nämlich gar nix mit sich machen, seit wir sie haben. Aber irgendwie muss es auch solche Exemplare geben. Ich hoffe ja noch, dass sie freiwillig reinkommt. Langsam wird es nachts kalt. Wir wollen nicht, dass sie sich irgendwas wegholt. Also Deine Katze braucht sicher noch etwas Zeit und verspielt wird sie auch noch sein. Das gibt sich sicher. Gruß 2Süße


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Katzen sollten nicht alleine sein, außer sie sind älter und ausgesprochene Einzelkatzen. Katzen spielen für ihr Leben gerne und werden dabei auch grob. Wir Menschen fauchen sie an, weil es uns weh tut, das tut eine zweite Katze nicht, diese nimmt es klaglos hin, es ist ja nur ein Spiel. Ich würde an eurer Stelle eine zweite gleichaltrige Katze dazuholen. Diese kostet im übrigen nicht mehr als eine. Am besten hält man Katzen sogar zu dritt (falls mal eine verschwindet oder verstirbt). Klar haben Katzen einen bestimmten Charakter, der entwickelt sich aber erst jetzt. Sie ist gerade mal ein Jahr alt. Eure ist einfach eine kleine Wilde, ihr fehlt der Katzenkumpel also fällt sie euch an. Lasst sie kastrieren, falls das noch nicht passiert ist und holt einen Katzenkumpel dazu. Einen der genauso aufgedreht ist, also eher Kater. Kater spielen anders als Katzen. Sie sind im Spiel um einiges wilder als Katzen, dafür können sie auch die besten Kampf-Schmuser sein. Ich persönlich finde ein gleichgeschlechtliches Paar besser als verschiedengeschlechtlich. Wobei es bei beiden Geschlechtern wilde und weniger wilde gibt. Meine beiden Katzen kommen im November, ein Geschwisterpaar aus einem Wurf mit 6 Kitten. Ob Kater oder Katze steht noch nicht fest. Thema Erziehung: Na ja mit Clickertraining kann man ihnen einiges beibringen, aber im Endeffekt werden die Katzen euch erziehen. Seid konsequent noch mehr als bei Kindern. Katzen verstehen nicht, wenn sie einmal etwas dürfen und ein andermal nicht. D.h. beim Spiel dürfen sie euch anfallen und sonst nicht. Mehr dazu kannst du hier nachlesen: www.katzen-forum.net