Elternforum Haustiere

Frage an die Hundebesitzer

Frage an die Hundebesitzer

Mialee

Beitrag melden

Hallo zusammen! Wir sind 3x die Woche auf einem Sportplatz mit unseren Kindern. Neuerdings kommt ein Elternpaar mit ihrem Hund. Mittelgroß und unangeleint. Nun hat der Hund meiner Tochter (2Jahre) ein Brötchen aus der Hand geschnappt. Der Besitzer fand es recht witzig. Auf meine Aufforderung er soll seinen Hund endlich anleinen hat er nur abgewunken und gesagt der Hund sei harmlos. Ich kenne mich mit Hunden nicht aus, doch irgendwie finde ich das ganz und gar nicht harmlos. Übertreibe ich? Hat das nicht was mit Rangordnung zu tun? Lg Yvonne


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mialee

Das Rangordnungsmodell ist ein bisschen überholt. Dennoch ist das natürlich absolutes Nogo ! Ich würde ihn beim nächsten Mal auffordern den Hund anzuleinen oder abzurufen. Lässt er sich nicht RECHTZEITIG abrufen, bevor er Deinem Kind zu Nahe kommt würde ich dem Besitzer klar machen, daß das ein Grund für eine Beschwerde ist. Ein Hund, der sich nicht abrufen lässt muß an der Leine geführt werden, vorallem in Wohngebieten und da wo Kinder spielen. Sag ihm das so ganz klar als Tatsache und sag ihm auch, daß wenn er sich nicht dran hält Du gutes Recht hast Dich öffentlich zu beschweren oder Anzeige zu erstatten. Ein Hund der nach Fressen schnappt, schnappt evtl. beim nächsten mal auch nach der Hand - und sei es nur aus Versehen. Geht gar nicht. LG


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mialee

Doch, ich finde schon, dass es harmlos ist, in dem Sinne, dass der Hund nicht dadurch Böses im Sinn hat, dass er sich ein Brötchen klaut. Das wird er von den eigenen Kindern zuhause so kennen. Das ist vom Besitzer unhöflich, vom Hund unerzogen, aber kein Grund zur Sorge, dass der Hund bissig wäre.


Edda!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mialee

Absolutes NoGo, der Hund gehört auf dem Sportplatz angeleint. Abrufbar oder nicht. Ich verstehe nicht, warum so viele Hundebesitzer nicht kapieren, dass es auch Menschen gibt, die keine Hunde mögen oder Angst vor ihnen haben. (Nicht auf mich bezogen, ich liebe Hunde) LG


janine04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Edda!

hunde haben auf dem spielplatz überhaupt nichts zu suchen!!


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mialee

Naja, wenn bei euch Leinenpflicht besteht, hätte er ihn anleinen müssen, ansonsten ist nur die Voraussetzung, daß sich der Hund abrufen lässt. Ich würde mich also erkundigen, wie das in dem Ort geregelt ist. Brötchen aus der Hand schnappen wird der Hund von zu Hause kennen, aber da hätten die Besitzer ein wenig aufpassen müssen. Mit der Rangordnung hat das nichts zu tun, da du und dein Kind ja nicht zu seinem Rudel gehören.


Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mialee

Unsere Hündin hat die perfekte Höhe um unserer Zweijährigen was aus der Hand zu mopsen.Aber unsere Tochter zischt ein scharfes :Aus Maya! Und Maya macht einen grooossen Bogen um sie. Deshalb ist sie aber nicht bissig oder sonst was,sondern einfach verfressen. Der Hund ist frech,die Besitzer unmöglich.Anscheinend lässt sich der Hund nicht abrufen,das geht garnicht....es gibt ja auch Kinder,die einfach Angst vor Hunden haben.Der Hund gehört angeleint


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mialee

Sicherlich ist der Hund nicht böse, sondern nur verfressen, aber für mich geht sowas überhaupt nicht. Vor allem hast du geschrieben, dass der Hund mittelgroß ist und da ist es sehr schmerzhaft, wenn der Hund zufällig mit der Wurst auch noch den Finger erwischt. Gerade bei so einem kleinen Kind. Unser Hund hat mich aus Versehen im Spiel mal heftig gezwickt und ich hatte Schmerzen ohne Ende. Letzte Woche ist es unserer Tochter auch passiert. Der Hund (sehr klein) einer Freundin hat die Wurst aus der Hand meiner Tochter geklaut und den Finger erwischt. Es ist zum Glück nichts weiter passiert und sie war nicht am bluten, aber ein heftiger Abdruck und meine Tochter (2,5) heftigst am heulen. Sprech die Leute drauf an!


Drachenlady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mialee

Als Hundebesitzerin kann ich da auch nur den Kopf schütteln. Gut, du siehst es auch ein bißchen eng. Der Hund wollte nichts von deiner Tochter, lediglich das Brötchen. Mit der Rangordnung hat das nichts zu tun. Trotzdem habe ich als Hundehalter die Verantwortung, dass sowas nicht passiert. Hier in unserer Gegend müssen die Hunde auf Sportplätzen und in öffentlichen Parkanlagen angeleint sein. So gerne ich meinen Hund auch frei herum laufen lasse, hier ist es aber für mich selbstverständlich und vorallem nachvollziehbar. Davon ab, es gibt nun einmal Menschen, die Angst vor Hunden haben, wo die Kinder vielleicht eine Allergie haben. Werde ich gebeten, egal wo, den Hund anzuleinen, ist es für mich eine Selbstverständlichkeit, dass ich der Bitte nachkomme. Bei der nächsten Begegnung, würde ich noch einmal darum bitten, dass der Hund angeleint wird. Kommt der Hundehalter wieder dem nicht nach, würde ich mich ans Ordnungsamt wenden.


Mialee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mialee

Danke schön für eure Antworten! Ich bin nun weniger empfindlich, dafür aber auch umso deutlicher was das anleinen geht. Mal schaun, wie's ausgeht. Lg Yvonne (die Hunde mag, aber nicht gerne aufgedrängt bekommt)


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mialee

Manche Hundebesitzer sind einfach unmöglich und ich könnt k...wenn ich sowas lese. Rangordnung hin oder her-der hat seinen Hund anzuleinen und fertig! Das würde ich ihm auch noch mal unmissverständlich sagen. "Der Besitzer fand es recht witzig. Auf meine Aufforderung er soll seinen Hund endlich anleinen hat er nur abgewunken und gesagt der Hund sei harmlos." Ja,is klar...und wenn er dann mal"ganz harmlos" aus versehen die Finger mit im Maul hat wird er eingeschläfert weil er agressiv ist...