Elternforum Haustiere

Forumskatzen, Zorro und Sky

Forumskatzen, Zorro und Sky

reblaus

Beitrag melden

Hallo meine Lieben, Hier gab es in den letzten zwei Wochen Feiertage , und zwar so gelegen, dass es sich lohnte Brückentage einzuschieben. Also wird Schwarz nun erst Dienstag Nachmittag gechippt und geimpft. Damit bekomt er seinen Pass. Die Reise werden dann die drei Brüder gemeinsam im Januar antreten. Der Verein , der mir hier empfohlen wurde , ansässig in Berlin, wird der tiergerechten Transport organisieren. Finanziell übernehmen die neuen Familien den Part. Die Kastration von Liebling und Graubein hat meine Freundin auch gezahlt. Bei der anderen Familie habe ich nicht darum gebeten- sie haben ein Kind mit besonderen Bedürfnissen von Dreien- da finde ich es schon toll, dass sie sich für Schwarz entschieden haben ( der Ausschlag für ihn , ist sein sanftes und verträgliches Wesen und dass er eben keine unbekannte Herkunft hat) Zorro, wird Montag in die Hände der Kivet Tierärzte in Cartagena wechseln . Heul- er ist sooo lieb und dankbar , verträgt sich inzwischen mit den meisten unserer Samtpfoten. Er ist leider noch verschnupft, aber das wird da ja adäquat behandelt. Michica mag ihn nicht - sie verteidigt das Zuhause für sich und ihre Kinder. Negro leidet darunter nicht mehr raus zu dürfen - aber mit der durchdrehenden Nachbarin - ist mir das zu gefährlich. Michica ist da ängstlicher und verschwindet schneller, er ist zu gutmütig. Hatte ich erzählt, dass wir Michica vor zwei Wochen offiziell adoptiert haben? - Chip und Tollwutimpfung. Die Nachbarin will sie ja einfangen lassen ....und töten lassen , als Strassenkatze. ( zum Glück läuft da wegen Corona nicht viel dieses Jahr- ausser dass gefundene Kitten leider wohl in Auffangstationen dieses Leid zu Hauf erfahren haben -Gerüchteweise) Sky lebt sich ein. Sie fast jeden Tag mehr Vertrauen, aber so wirklich wird es doch noch viel länger dauern. Sie muss wohl irgendwann in ihrer Vergangenheit öfters heftig geschlagen worden sein- sie zeigt dies auf verschiedene Weise. Barf -schmeckt nicht- billigst Futter sehr. Also wird sie langsam sich auf besseres Fressen umstellen müssen. Sie darf bei meinem Mann Dinge , die noch kein Hund vorher durfte. Zb aufs Sofa. Das nimmt sie aber nur selten an. Es scheint , als ob sie ständig Angst hat etwas falsch zu machen. Spielen kennt sie nicht - das wird sie aber sicherlich noch mit uns lernen. Vom Gemüt her passt die Beschreibung eines Leonbergers zu ihr. Ich habe vorhin mal mich durch x Bilder von Hunderassen geklickt: folgende könnt mit drin sein : Bernhadiner, Pyrenäenhund , cao de la estrela, Leonberger , Schäferhund, Mastin español... Aber ich glaube kaum, dass die Eltern reinrassig waren - also könnte da noch viel mehr mit drin sein. Mein Bauchgefühl sagt mir- sie braucht Kopfarbeit- bzw muss diese lernen , um mal richtig glücklich zu sein. Kann Euch aber nicht sagen , warum ich das denke. Ach ja Futter habe ich bei alles Forumskatzen runtergefahren - Geldbeutelfrage und sie waren schon alle leicht am ansetzen ( gut wir haben Winter und um Haus ca 12-15 Grad ) Catzilla für kastrierte Katzen - 50g je Tier/Tag . Aufgeteilt und separat gefüttert 2x am Tag . Ist zwar zeitaufwendig, aber besser. Liebe Grüsse von uns Allen Zorro und Michica ( die faucht) ich sitze daneben , bin nur fürs Foto aufgestanden

Bild zu Forumskatzen, Zorro und Sky - Haustiere

albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Huhu, das klingt doch schon mal viel besser (bis auf die Nachbarin). Ich drücke die Daumen, dass es so gut abläuft wie es sich anhört. Dass du das Futter umgestellt hast, ist nachvollziehbar. Bei der "Bande" kommt ja eine gute Summe zusammen. Wenn sie es annehmen, umso besser. Schlimm finde ich, dass die Nachbarin euch das Leben so schwer macht und man nichts dagegen tun kann. Das muss eine ziemliche seelische Belastung für euch sein. Ich hoffe sehr, dass alles so gut abläuft, wie du es schilderst. Auch für Sky hoffe ich, dass sie ankommt und sich entspannen kann.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Tag des Abschieds von Zorro. Schnupfen hat er noch immer. Aber er ist munter und fit. Es tut mir in der Seele weh ihn wegzugeben- ich erfahre ja nicht wer ihn adoptiert . Nur eine grobe Aussage, kann man mir geben . Leider geben sie meine aber auch nicht weiter Und überlassen es den neuen Dosenöffnern sich bei zu melden oder nicht. Auch wenn wir bei Sky unsere Adresse/ Telefonnummer gerne weitergegeben hätten - der Vorbesitzer wollte angeblich nicht ( wobei ich da der Vermittlerin einfach glauben muss) An sie haben wir Bilder und kleine Berichte geschickt, sie selbst hat danach gefragt.

Bild zu

reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Zorro mit Graubein ... Schwarz und Liebling haben sich ebenfalls die letzte Woche wie große Brüder um ihn gekümmert.

Bild zu

reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Graubein und Lia

Bild zu

albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Da kann ich gut verstehen, dass die Trennung von ihnen sehr schwer fällt. Aber du kannst sie ja nicht alle behalten. Mir sind sie auch ans Herz gewachsen. Ganz ganz lieben Dank für die wunderschönen Bilder. Pass auf dich auf. Liebe Grüße Ingrid


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Ja , leider kann ich sie nicht alle behalten ... ich liebe jedes Tier , als ob ich die Mutti wäre. War früher auch schon mit meinen Rennmäusen so. Zorro ist nun gut abgegeben. Die Tierärzte geben sich sehr Mühe die Tiere nicht ins Blaue hin zu vermitteln - aber es ist auch nicht so extrem wie in manche Tierheime/Tierschützer agieren. Das besondere Positive ist, dass die Menschen zu 90% mit den Tieren von dort, auch da in der Zukunft die Tierärzte aufsuchen und so eine gute Versorgung in diesem Punkt gegeben ist. Ohne Chip und Impfung, sowie offizieller Eintrag als Besitzer läuft da gar nix. Wer das Alles nicht wollte- hat genügend Möglichkeiten sich ein freilebendes Tier einzufangen... Der kleine Zorro hat uns ein Geschenk hinterlassen, als ich ihn abgab. Schaut mal: Milchreißzahn oben rechts.

Bild zu

albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Das ist ja cool. Als wir vor ewigen Zeiten einen Hund hatten, hat meine Tochter auch einen Milchzahn von ihm gefunden. An diesem Tag hatte sie eine wichtige positive Nachricht erhalten und den Fund als gutes Zeichen angesehen. Wir haben den Zahn als Anhänger für eine Kette bearbeiten lassen. Sie hat die Kette immer als Talisman getragen, eben weil an diesem Fundtag einiges zusammen kam. Du wirst ihn sicher ebenfalls als Erinnerung an Zorro aufheben. Du hast für die Tiere alles getan, was möglich war/ist. Sicher auch mehr als manch anderer leisten würde. Das soll dir trotz Trennungsschmerz ein gutes Gefühl geben. Sky scheint sich auch einzuleben. Immerhin liegt sie sehr entspannt auf der Decke.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Donnerstag habe ich bei kivet angerufen- es geht ihm gut, nur , der eine Tierarzt hat ihm ein Antibiotikum gegeben -, weil die Erkältung doch noch bakterielle Einfüsse gezeigt hat. Aber er spielt und ist aufgetaut dort. Nun hoffe ich, dass er noch die nächsten Tage ein liebes Zuhause findet. Montag werde ich wieder nachfragen , wie es ihm geht. Ich hoffe das ist nicht zu penetrant in den Abständen.


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Da er noch krank ist, finde ich deine Nachfrage berechtigt. Wenn er ein Zuhause gefunden hat, wird der Kontakt zu ihm wahrscheinlich sowieso sehr reduziert sein bzw. eventuell ganz abbrechen. Man kann gefühlsmäßig auch gar nicht so schnell Abstand nehmen. Das werden sie sicher verstehen.