Elternforum Haustiere

Familienzuwachs...Meeris

Familienzuwachs...Meeris

Maximum

Beitrag melden

frisch geschlüpft heute morgen...Mama und Papa betreuen sie zusammen...eine richtige Familie sind sie nun. Nur schade das die kleinen nicht lange hier bleiben dürfen...

Bild zu Familienzuwachs...Meeris - Haustiere

Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

wo müssen die Kleinen denn hin?


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

na wenn sie geschlechtsreif sind müssen sie in ihre neuen Familien aber eins behalten wir. Der Paul wird nächsten Dienstag kastriert und dann darf ein Mädchen bei uns bleiben.


Steff+Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Hallo, heißt das, der Bock sitzt noch bei dem Weibchen? Dann habt ihr in ein paar Wochen wieder Nachwuchs, wenn ihr Pech habt! http://www.diebrain.de/I-nachw.html#paarung Bitte umgehend den Bock rausnehmen! Kopfschüttelnde Grüße, Steffi


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steff+Keks

ist doch schon draußen...kannst deinen Kopf wieder anhalten vom schütteln...


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

wir haben ihn nachdem ich beim Tierarzt angerufen habe schon da raus getan,also alles im grünen Bereich...


Steff+Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Hm, im Anfangspost schreibst du folgendes: "frisch geschlüpft heute morgen...Mama und Papa betreuen sie zusammen...eine richtige Familie sind sie nun." Was denn nun?? Gruß, Steffi


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steff+Keks

die Kleintiersprechstunde beginnt 16 Uhr hier beim TA...da habe ich angerufen und für nächste Woche den Termin bekommen. Da sagte der gute Mann ich soll den Bock da raus nehmen..gesagt,getan...und extra gestern abend noch los gefahren und einen Hasenstall eigens für solche Fälle gekauft..okay...?!


Steff+Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Naja, wie gesagt, ich hoffe mal fest, dass da nicht nochmal Nachwuchs kommt. Und wunder mich immer wieder, dass Leute viel im Internet hängen, aber das anscheinend nicht auch mal nutzen, um sich über ihre Haustiere zu informieren! Naja, wahrscheinlich warst du nicht mal so überrascht über den Wurf, sondern hast es zumindest billigend in Kauf genommen. Sonst tue ich doch alles, damit sich sowas nicht wiederholen kann! Gruß, Steffi


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steff+Keks

also ich hänge nur im Net wenn ich Zeit dafür habe.Ich arbeite nämlich Vollzeit und meine Kinder sind fast 12 und fast 15,die hängen mir nicht mehr am Rockzipfel sodaß ich mit ihnen spielen muß.Und ja klar haben wir uns gedacht das da mal kleine kommen. Wir haben bewußt Männchen und Weibchen angeschafft. Ich verstehe nicht warum hier gemaßregelt wird,manche Dinge sind bewußt so wie sie sind.Wo ist also das Problem ? Unser Kater der Nachts on Tour ist ist kastriert damit er nicht weiter protuziert,die Meerschweine haben wir in der Wohnung oder im Freilauf im Garten,sie kommen also nicht mit anderen zusammen wo sie sich vermehren könnten.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steff+Keks

...natürlich WOLLTE sie meeri- babys ,warum auch nicht !? komm jetzt nicht wieder mit der nummer " es gibt schon soooo viele im tierheim "... zum thema- die kleinen sind wirklich sehr sehr süß !! wir hatten auch schon einige male nachwuchs ( in mehr als 20 jahren mit meeris, wir haben den bock dann anschließend auch immer kastrieren lassen. außerdem hatten wir schon abnehmer der kleinen ) und ich war immer wieder erstaunt wie fit die kleinen sind. grad aus dem bauch raus und schon heu futtern ;). viel spaß mit der rasselbande ! vg,iris


Steff+Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Hallo, es ist aber nun mal so, dass die Tierheime voll sind! Eben von solchen "Ups-Würfen" oder "die sollen nur einmal Babies haben, weil die sind sooo süß"! Wahlweise auch "mein Kind hat das Interesse verloren und will nun ein anderes Tier!" Ich kann da echt kein Verständnis aufbringen. Ist wahrscheinlich so, wenn man im Tierschutz ist! Es ist schön Iris, wenn ihr immer Abnehmer für die Babies hattet. Diese Abnehmer hätten aber auch Tiere nehmen können, die eh schon da sind, also Tiere aus dem Tierheim oder von Leuten, die ihre Tiere nicht mehr halten können. Egal, ich habe meine Meinung und ihr eure Meinung! Ich verstehe nur nicht, warum man dann nochmal Nachwuchs in Kauf nimmt, nur weil man vielleicht schlicht zu faul war, sich zu informieren. Denkt auch jemand an das Muttertier, weil es vielleicht 2x knapp hintereinander Babies kriegen muss? Sowas geht nicht immer gut aus, und dann ist das Geschrei groß, wenn es auf einmal teuer beim Tierarzt wird! Gruß, Steffi


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steff+Keks

Steffi wie du schon sagtest ,jeder hat seine Meinung,und glaub mal,wenn was ist kann ich die Tierarztkosten schon selber bezahlen und muß mich nicht an eine Organisation wenden oder gar selber zur Tafel laufen um die Tierarztkosten stemmen zu können. Und auch wir haben schon abnehmer von zwei kleinen,und für das dritte findet sich auch noch jemand. Ich habe meine Meinung übrigens auch zum Tierschutz. Und die ist ...lasst die Hunde und Katzen in Spanien und Griechenland oder Bulgarien,nehmt das Geld und kastriert dort die Straßenköter damit das unterbunden wird. Wenn nämlich 300 Hunde hier her gezerrt werden,kommen dort wieder 500 dazu weil die Population angetrieben wird durch ein vermehrtes Futterangebot was für die übrig gebliebenen da ist.Alle Würfe werden größer und die jungen kommen alle durch weil einfach genug Futter da ist...und dann kommen die deutschen und retten die Welt... Da könnte man auch her gehen und sagen holt die Hunde die hier in D in den Tierheimen sitzen. Aber das Thema hatten wir schon so oft,und jeder hat dazu SEINE Meinung...und meine Jungs genießen grad die Zeit mit den kleinen Meeris,und vieleicht lasse ich den Paul doch nicht kastrieren....


Steff+Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Ach so, Kinderspielzeug ist das, sag´s doch gleich! Oder halt Spielzeug für dich! Ist natürlich ne klasse Sache, von den Hunden im Ausland anzufangen, um so von sich selbst und den eigenen Fehlern abzulenken. Von den Tieren im Ausland rede ich gar nicht, ich kehre gerne erstmal vor meiner Haustür, im Kleinen sozusagen. Ehrlich, mir tut die Meeri-Mama leid, die kann sich das nämlich nicht aussuchen, ob sie Babies will. Wenn man sonst auf nichts stolz sein kann, als ein paar Tiere ohne Sinn und Verstand vermehrt zu haben, dann mal los... Gruß, Steffi


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Köter ist für mich abwertend...und wenn Du dich damit beschäftigen würdest,dann wüsstest du das massenhaft Kastrationsprojekte laufen im Ausland..aber die Hunde in den Tierheimen und Co haben noch lange nicht solch verhältnisse wie hier..die wissen oft nichtmal,was sie morgen füttern können übrigens seh ich das mit den Schweinchen auch so,wieso noch mehr,wenn schon soviele vorhanden sind? seh ich aber nicht nur bei Schweinchen so sondern bei alen Tieren


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

viele vorhanden ??? Wir haben genau zwei.... Gründet eine Partei die durch setzt das alle Tiere kastriert bzw. sterilisiert werden...und dann danach die Menschen. Warum kriegt ihr denn Kinder,es gibt sooo viele die verhungern,statt selber Kinder zu bekommen könnte man doch andere adoptieren oder das Geld dorthin schenken wo vier von sechs Kindern verhungern...(das ist natürlich ein abgehobener Vergleich,aber wenn man das Thema auf Säugetiere ausweitet zählt Mensch ja da drunter) . Nur gut das jeder seine Entscheidungsfreiheit und Meinungsfreiheit hat...und ich sehe es nicht als Fehler wenn die Meerschweine kontrolliert mal junge kriegen,guckt dahin wo es nötig ist


Steff+Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Jetzt wirst du aber wirklich unsachlich. Das ist doch ein ganz anderes Thema, soll wahrscheinlich nur wieder der Ablenkung dienen. Kontrolliert Junge kriegen? Meerschweinchen tragen ein paar Wochen, in der Zeit hättest du dich 10x informieren können, wann der Bock rausmuss, um weiteren Nachwuchs zu vermeiden und damit auch die Mutter zu schonen. Oder meinst du, das ist ein Zuckerschlecken für sie, wenn sie direkt wieder gedeckt wird? Aber nee, die Kinder spielen ja so süß mit den Meeri-Babies. Meine Kinder sind viel jünger als Deine, die haben das längst verstanden, dass man nicht ohne Sinn und Verstand Tierbabies produziert!


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steff+Keks

irgendwie schweifst du grad ab aber wenns dich beruhigt,ich hab keine Kinder bekommen sondern nur ein Kind ich versteh nur nicht,das man Tiernachwuchs produzieren muss,wo soviel Fellnasen auf ein Zuhause warten und glaub mir,ich geb Geld,weil ich möchte das Tiere ein Zuhause bekommen was sie verdient haben und nicht auf der Strasse hocken müssen..Aber es müssen ja immer mehr leute Nachwuchs haben,weil ach so süß und dann wirds Zuhause gesucht..wieso behälste denn nicht die drei und gibst denen selbst ein tolles Zuhause?


Steff+Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Hallo, ich denke, das ist sinnlos! Sie findet das süß, die Kinder haben was zu spielen und sie lenkt eh nur ab! Klar wäre es am verantwortungsvollsten in der jetzigen Situation, die Babies zu behalten. Aber das wäre wohl zu anstrengend, außerdem kann man ja schnell wieder neue Babies machen lassen... Gruß, Steffi


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Herzlichen Glückwunsch!


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Das wäre noch ein kleiner Wunsch den ich hätte, hat sich bis jetzt nicht ergeben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Ihr habt sie produziert, dann könnt ihr sie doch auch behalten. Für ein Muttertier ist es übrigens sehr zehrend, gleich nach der Geburt wieder nachgedeckt zu werden und am laufenden Band Babys produzieren und säugen zu müssen. Solche Tiere werden erfahrungsgemäß nicht sehr alt. Es wäre nett, wenn ihr das Weibchen künftig bitte nicht mehr als Gebärmaschine missbrauchen würdet. Danke.


Anscha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Ich würde mich trotzdem in ca. 10 Wochen auf den 2. Wurf einstellen. Meerschweinchen-Damen sind direkt nach der Geburt wieder aufnahmefähig - diese Unwissenheit sorgt dafür, daß es plötzlich immer mehr Meerschweinchen werden. Übrigens: Auch nach der Kastration bleibt der Bock noch zeugungsfähig. Er kann mind. einmal noch decken, das ist der Restsamen! Und auch die Geschlechter der Babys solltet ihr schnell bestimmen lassen, statistisch gesehen werden mehr Böckchen geboren, die Geschlechtsreife beginnt mit 3 - 4 Wochen. Also auch die könnten die Mutter oder die Geschwister decken. Sonst gebt ihr am Ende noch trächtige Jungtiere ab...