Elternforum Haustiere

Familien-Zuwachs... Tipps? (Babykatzen)

Familien-Zuwachs... Tipps? (Babykatzen)

mandytier

Beitrag melden

Hallöchen! Seit gestern Abend wohnen zwei zuckersüße Babykatzen bei uns. (geschwister-Weibchen, 10 Wochen, Mama Hauskatze Papa Perser) Bis jetzt scheinen sie sich pudelwohl zu fühlen. Wir hatten schon immer Katzen, allerdings war ich selber noch recht klein als wir unsere alten Katzen bekammen haben. Mittlerweile ist eine davon verstorben und die andere ist stolze 16 Jahre. An die Zeiten wo sie noch Babys waren erinnere ich mcih nicht mehr so gut. Hab gestren direkt einen Termin beim Tierarzt gemacht für die Mietzen zum Impfen (sollen aber reine Wohnungskatzen sein, bzw Balkon ist da aber kein Garten etc) Meine Hauptfarge ist jetzt eig. wie viel so eine kleine Mietze am Tag frisst, fressen sollte? Wasser und Trockenfutter (z.Z. Wiskas Junior)hab ich imer da stehen, Heute morgen habi ch ein so ein Tütchen Nassfuter auf zwei Schalen aufgeteilt. Das wollte ich heut Abend auch machen, wären also Pro Katze pro Tag eine Tüte Nassfutter... reicht das? Zu wneig? Zu viel? hm... Unsere Tochter (4 Monate) interessiert sich noch gar nciht für die kleinen Fellknäule, diese aber auch nicht für unsere Tochter :-P Mal schauen wie das wird :-) LG Und danke schon mal für Tipps :-)

Bild zu Familien-Zuwachs... Tipps? (Babykatzen) - Haustiere

Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

Ui sind die niedlich :) Meine hat sich in dem Alter sehr wohl für Baby auf Krabbeldecke interessiert, wachelt ja schliesslich sehr interessant :) Wenn du nach und nach das Futter umstellst (sicher hast du von Vorgänger übernommen?) auf ein "richtiges" Futter mit besserem Fleischanteil und weniger Zusatzstoffen (meine mag z.B. wahnsinnig gern das von Applaws, Grau mag meine eher nicht) welches nciht so viele leer Kalorien bietet (Wiskas hat nur 4 % Fleisch, für einen Fleischfresser wie Katzen eigentlich ein verbrechen, andere Sorten wie Felix, Kitetkat und wie sie alle heissen sind genau so) dann isses eigentlich egal wie viel sie fressen, gerade Kitten sollen viele kleine Mahlzeiten (in dem Alter deiner noch 5-6) bekommen. Jetzt hab ich recht verschachtelt geschrieben Also am besten vorwiegend Nassfutter anbieten (Katzen sind sehr trinkfaul und gerade bei Persern und deren Mixen sind Nierenerkrankungen nicht selten) Trockenfutter am Besten als Leckerlie oder Beschäftigung Hochwertiges Futter verwenden (lies mal z.B. hier http://www.hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/nassfutter.htm) DAS Futter gibt es nciht aber das sind schon gute Hinweise Viel Spaß mit deinen Fellknäulen :)


Juli+Felix-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Hallo, ich würde auch so langsam die Futtersorte wechseln. Ich bevorzuge Futter ohne Zucker. Bei uns gibt es Grau, Animonda, Almo Nature, Catnatura, Miamor. Aber auch mal Futter vom Aldi. Trockenfutter ist nicht so gut, daher nur wenig füttern. Viele Grüße Kathrin


mandytier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli+Felix-Mama

Okay, danke euch für eure Tipps, werd moich dann mal in Ruhe m it den vers. Sorten auseinander setzen :-)