Melli130
Ich möchte gerne eine OP-Versicherung und natürlich die Haftpflichtversicherung abschließen. Mir wurde die Uelzener empfohlen. Nun möchte ich aber noch etwas vergleichen. Welche Versicherungen habt ihr für eure Pferde?
Meiner ist bei der Gothaer versichert. (Haftpflicht) Hab mich sowohl bei Hund und Pferd gegen OP-Versicherung entschieden. Habe lieber mein Extra-Sparkonto für solche Sachen
Agila Haftpflicht. Op Versicherung hab ich auch nicht, hab für sowas ein "Notfall -Konto"
ich habe auch nur die normale haftpflicht, allerdings etwas höher versichert, da wir von der autobahn kaum 1 km entfernt sind.
wir haben die Pferdis auch "nur" Haftpflicht versichert...
Ich hatte meine auch nur Haftpflichtversichert.Bei der Kranken bzw OP Versicherung lohnt es sich nicht wirklich.1 ist die sehr Teuer und 2 wenn du wirklich Pech mit deinem Pferd hast und es mehrmal hintereinander etwas hat,schmeissen die dich raus,weil du denen ZUTEUER und Unrentabel bist.Schliesse eine gute Haftpfl. ,die auch Weideunfälle und Fremdreiter(wegen der Reitbeteidigung) abdeckt. Ansonsten jeden Monat etwas Geld für eventuelle OPFälle zurück legen.Wobei man beim Pferd da dann schnell mal bei 5000 und mehr Euros ist ink.Klinik ecpp. VG
Ich bin auch bei der Uelzener mit einer normalen Haftpflichtversicherung incl Fremdreiterrisiko. Für mich habe ich eine Reiterunfallversicherung abgeschlossen - man weiss ja nie (Halb- u Vollinvalidität). Eine OP- Versicherung habe ich nicht. Dafür wird regelmässig Geld zur Seite gelegt
Es gibt Haftpflichtversicherungen inkl. OP-Versicherung schon für um die 30,-€. Wenn Du unbedingt eine abschließen möchtest, dann lies genau, was sie übernehmen. Einige übernehmen nur die OP und Nachsorge, bei anderen ist es auf Tage festgelegt z.B. ein Tag vor der OP bis 7 Tage nach der OP. Einige bezahlen die dazugehörigen Medikamente auch nur einen gewisse Anzahl von Tagen, die Behandlung an sich aber komplett. Ein Vergleich lohnt sich. Es kann auch passieren, dass dein Pferd ohne OP mehrer Tage in einer Klinik intensivmedizinisch betreut werden muss, dann nützt Dir die Versicherung nichts. Auch welchen Gebührensatz sie bezahlen, der zweifache Satz wäre da schon sinnvoll. Ich fand es immer sinnvoller, für einen solchen Fall ein extra Sparbuch zu haben. Da muss man allerdings ja erst einmal etwas ansparen, wohingegen du bei einer OP, die recht zeitnah ist, dich entspannt zurücklehnen kannst, wenn du eine Versicherung hast. Im umgekehrten Fall, wenn dein pferd, wie viele, nie eine OP benötigt, hast du das volle sparbuch am ende für etwas anderes übrig. Wir hatten in unserer Pferdeklinik auch Fälle, bei denen ein Pferd NICHT operiert werden konnte, weil der Besitzer gleich gesagt hat, dass ihm die Kosten zu teuer sind. Da wäre eine OP Versicherung hilfreich gewesen, aber solche Leute haben vielleicht auch nicht das Geld für eine Versicherung. LG, Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?