lima77
Was kommt als nächstes? *seufz* nach Eingewöhnung der neuen Katzen, entlaufener Katze, gebrochenem Kaninchenbein sind nun Flöhe auf den Katzen dran... Bitte um Tips, welche Mittel helfen, welche nicht? Tausend Dank...
Hier wird Program und dann Capstar empfohlen. Steht auch auf meiner Tierapotheke.
Erst was, was die Flöhe tötet (Capstar, Comfortis, Activyl, Advantage, ... ist relativ wurscht, solange es nicht auf Fipronilbasis ist, denn dagegen sind Flöhe inzwischen relativ resistent) und anschließend Program für einen längeren Zeitraum - ja nachdem, wie stark der Befall ist, wie zugänglich aus Flohperspektive euer Fußboden beschaffen ist etc. kann eine Flohbehandlung zwischen 3 Wochen und 2 Jahren dauern. Für die Umgebungsbehandlung nehme ich Flee - und gründliches Staubsaugen. Nach Ende des Flohbefalles bitte einmal Entwurmen; Flöhe übertragen Bandwürmer.
Ich hab jetzt auch hier schon ein bisschen übers "Suchen" nachgelesen - danke für die Tips... Wo bekommt man die Sachen - beim Tierarzt? In der Apotheke...? Bis zu zwei Jahren - OMG!!!!!! Gehen Flöhe auch auf die Kaninchen (die sind draußen im Freigehege - die Katzen meistens drinnen...)?
Apotheke denke ich. Und wegen den Kaninchen: Flohkam schnappen, durchkämmen und auf einem nassem Tuch zerreiben. Wird's rötlich musst du die auch behandeln. Und da würde ich den Tierarzt fragen, damit kenne ich mich nicht aus.
Teilweise Apotheke (Program, Capstar), der Rest ist verschreibungspflichtig, also Tierarzt. Bei den Kaninchen, keine Ahnung...
Das hat bei uns geholfen, das frontline vom Tierarzt nicht.
http://www.medicanimal.de/ advantage ohne rezept und keine versandkosten
Für alle eure Tips - ihr seid die besten!!!! Hoffe, dass es schnell hilft... So wirklich schlimm ist der Befall mMn nicht, Böden haben wir hauptsächlich glatte (Fliesen, Parkett), nur im Wohnzimmer liegt ein dicker Teppich drauf... Naja - ich werds hinbekommen... Wünsch euch allen einen schönen Tag!!!
Ich setze meine immer in die Wanne und kämme sie mit einem Nissenkamm - wenn die Flöhe gerade gespeist haben, sind sie "voll" und hüpfen nicht so schnell weg
Ja, gekämmt hab ich heut auch schon - und wurde dafür höchst genervt angefaucht ;o)) In der Badewanne - das ist auch ne gute Idee!!!! Ach, ich werd den Viechern schon Herr werden... Bin jetzt einfach mal zuversichtlich.
Als ich damals richtig verseucht war, habe ich alles mit nem Dampfreiniger gedampt was man nur dampfen konnte.
Was man da oft alles machen muss... So schlimm ist es bei uns ja zum Glück nicht - nachmittags kann ich das Capstar aus der Apotheke holen, und dann wird das gleich verabreicht. Ich bin wie gesagt zuversichtlich... Wenn ich da zurückdenke - als mein Mann und ich zusammengezogen sind, da haben wir uns im Haus meiner Schwiegereltern den ersten Stock und das Dachgeschoss ausgebaut. Ein altes Bauernhaus, vollgestellt mit Gerümpel. Und sie hatten einen Hund, auch schon alt. Als wir da oben ausgeräumt haben - Mann, das war sowas von eklig, die Viecher haben uns hordenweise angesprungen, wir haben ausgeschaut, fürchterlich. Wir haben dann kurzerhand alles, inklusive Teppiche, Vorhänge und alles, was da rumlag, rausgeschmissen, und den einzigen Teppich, den wir dringelassen haben, den haben wir so getränkt mit so nem Insektizid ;o)) - schließlich sind wir sogar diese Massen losgeworden. Da ist das bei uns jetzt ein "Nichts" dagegen... Die Daseinsberechtigung von so Viehzeugs entzieht sich mir allerdings ;o))))
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?