stjerne
Das ist unser erstes Silvester mit Katzen, für die Miezen ist es das erste Silvester überhaupt. Können wir irgendwas tun, damit es für sie erträglich wird? Dass wir hier nicht rumböllern, versteht sich wohl von selbst, aber draußen wird sicher einiges abgehen.
Ich habe es nicht mehr so mit "feiern" und bin daher zu Hause, ich mach den Fernseher ziemlich laut, damit sie es nicht so doll hören. Dann wird bei Bedarf noch der Kleiderschrank geöffnet - dort verstecken sie sich gerne
ich würd ihnen auch einen Rückzügsort einrichten, ev. etwas mit alten handtüchern abgedämpft und gepolstert. Alltagsgeräusche wie TV etwas lauter machen.
Vielleicht stört es sie ja auch gar nicht?! Wir wohnen jetzt nicht mitten in der Stadt, aber geböllert wird auch rund ums Haus etwas...letztes Jahr lagen unsere beiden völlig unbeeindruckt auf ihrem Lieblingsplatz und haben maximal die Ohren mal aufgestellt...versteckt hat sich keiner irgendwo - die Lieblingstrückzugsorte (unterm Sofa / meinem Bett) stehen aber jederzeit zur Verfügung.
Ich mache nichts. Die Große wird sich wohl wieder auf das Bett legen und schlafen, was der Kleine macht weiß ich (noch) nicht. Meine früheren Katzen hat es auch nicht interessiert. Ich denke das kommt auf die Katze an. Ich werde den Kleinen in Ruhe lassen wenn er sich versteckt, der wird schon rauskommen. Eine ängstliche Katze durch die Gegend zu schleppen macht noch viel weniger Sinn als sie mal 30 Minuten in Ruhe zu lassen.
Na, an rumschleppen hatte ich auch nicht gedacht, ich will es für sie ja stressfreier machen und sie nicht noch zusätzlich nerven...
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln