Elternforum Haustiere

Einschleichen einer werdenden Mami dez.2012!!

Einschleichen einer werdenden Mami dez.2012!!

Bubi2012

Beitrag melden

Wer von euch hat einen Hund??? Ich mach mir etwas Sorgen wie ich das mit meinem Hund und Kind hinbekommen soll, Gassi gehen und so!!! Da ich eine sehr dominante Hündin ab die auch nicht perfekt bei Fuß läuft und extrem viel Kraft hat (vor allem wenn andere Hunde kommen) hab ich da schon meine Bedenken wie ich mit beiden spazieren gehen soll!!! Hat von euch jemand Erfahrung oder trainiert auch vielleicht Hunde etc....????

Bild zu Einschleichen einer werdenden Mami dez.2012!! - Haustiere

Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

naja...ist vielleicht ein bißchen spät JETZT erst über Hundeerziehung nachzudenken, vielleicht kannste schnell noch nen Crashkurs bei der Hundeschule machen!?!


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

in ner Gefahrensituation lässt den halt einfach stehen und wirkst auf den Hund ein. Jetzt mal noch richtig an der Erziehung arbeiten, bevor das Kind kommt, ist aber sicher hilfreich. Wenn du nicht weißt , wie, ist eine Hundeschule sicher nicht verkehrt. (Tragetuch würd ich bei so einem Hund dann aber wirklich eher nicht empfehlen)


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

Ich kann dir nur nahe legen eine Hundeschule zu besuchen, sobald es wieder geht. Ansonsten: Für den Hund ist alles neu, er wird tierisch eifersüchtig sein. Binde ihn in alles was mit dem Baby zu tun hat ein. Lass ihn an den Babysachen riechen, damit er damit einen unangenehmen Geruch verbindet. Aber lass das Baby / Kind niemals alleine mit dem Hund. Der Hund sollte mit Baby niemals das 5. Rad am wagen sein. Er sollte nach wie vor die gleiche Aufmerksamkeit erhalten wie sonst auch. Dann kann normalerweise nichts schief gehen. Er wird seinen Platz verteidigen, schließlich war er zuerst da.


Bubi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

Danke für die Antworten!!! Hat mir aber nicht wirklich geholfen!! Naja egal!!


Sternenstrahl84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

Es waren doch eigentlich gute tipps und ratschläge dabei? Gruß


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenstrahl84

ist wieder typisch. Einen Hund nicht richtig erziehen, jetzt kommt bald ein Kind und dann macht man sich Gedanken. Und alle Ratschläge, die kommen, sind nicht gut genug....*kopfschüttel*


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

Kindererziehung übrigens auch nicht. Tipps hast du ja erhalten - um die Situation einschätzen zu können, fehlt uns ein näheres Bild.


Bubi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Das ist mir schon klar das man die Erziehung nicht in foren lernt so schlau bin ich auch aber ich dacht eigentlich das Foren dafür da sind um sich auszutauschen um den ein oder anderen tipp zu bekommen, klar war der ein oder andere tipp dabei was ich auch toll find aber ich hab einfach ein Problem mit solchen Aussagen wie bischen spät für Hundeerziehung, wenn man nicht weiß was ich schon alles unternommen hab und ich hab mir echt die Füsse wund gelaufen hab halt für einen privaten Trainer das nötig Kleingeld net!!!


Bubi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magicduck

Noch so ein beispiel warum ich das geschrieben hab, was soll das echt? Ich hab eigentlich auf einen Manierlichen und Erwachsen Austausch gehofft und dann sowas und dann wundert man sich wenn ich sage hat mir leider nichts gebracht aber trotzdem Danke!! Das kann ich nicht nachvollziehen sowas!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

ich hab mir jetzt die antworten durchgelesen und frag mich auch, WAS du lesen willst. Waren doch super tipps dabei. oder wolltest du lesen: Das wird nix, geb den Hund ins tierheim !


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

gibt's keine guten Hundevereine bei euch? Ansonsten tut's auch ein erfahrener Hundehalter, der dir das eine oder andere mal zeigen kann. Ist doch immer besser und schneller als Erzeihungstipps aus Büchern oder dem Internet. Ich weiß aber wohl, dass man Charakter eines Hundes nur eingeschränkt mit Erziehung beeinflussen kann. Vielleicht machst du dir auch zu viele Gedanken - wie gesagt - Kinderwagen rennt ja nicht davon beim Gassi-Gehen. Kauf dir halt wirklich nen guten, den du auch mit einer Hand bedienen kannst.


Bubi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Doch Hundevereine gibt es bei uns wie Sand am Meer aber wie schon mal geschrieben trainieren die alle nur auf dem Platz und sie trainieren auf die BGL.hundeprüfung hin, das ist nicht das was ich brauche!!! Und einen privaten Hundehalter haben wir leider auch keinen in der Nähe der mir dabei helfen könnte!! Aber ich hab ja jetzt die Antwort und Hilfe bekommen die ich gesucht habe!! Vielen dank an alle!!


Muckelchen2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

Nun ja, viel Zeit bleibt ja nicht mehr. Ich würde Kontakt zu einem persönlichen Hundetrainer aufnehmen der eben nur mit dir und deinem Hund trainiert. Das ist am effektivsten. Machbar ist alles wenn man nur will, wir bekommen das 6. Kind und haben einen Labrador, eine Deutsche Dogge und einen Mischling und es klappt super. Und wie schon gesagt wurde den Hund immer mit einbeziehen und genauso viel Aufmerksamkeit wie vorher geben.


Bubi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckelchen2013

danke das hatte ich so oder so vor den Hund mit einzubeziehen ich weiß das es daneben gehen kann wenn man den Hund vernachlässigt, aber es ist halt mein erster Hund und wie beim ersten Kind macht man so einiges falsch wo man dann sagt das würde ich beim nächsten anders machen!!! Einen persönlichen Hundetrainer kann ich mir leider nicht leisten da die jenigen welchen die hier in der Umgebung sind doch einiges für die Stunde verlangen!!!


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

Wie alt ist dein Hund, welche Rasse, was habt ihr bisher ausbildungstechnisch wie lange gemacht (Hundeschule ect?). Hast du den hund von klein auf an? Wie reagierst du, wenn er sich so aufführt und zieht oder zu anderen Hunden hin weill, was hast bisher probiert, um es zu ändern? Davon mal abgesehen, wirst du um ein vernünftiges Training, ambesten Einzeltraining, weil effektiver, nicht herumkommen. Lieber jetzt, als wenn das Baby da ist, dann hast du da eh erstmal keine Zeit und Nerven mehr für. Den ultimativen Geheimtip kann dir hier eh keiner geben, denn meist liegt der Fehler am Hundeführer und nicht am Hund (ist nicht böse gemeint, ist aber nun mal so) und irgendetwas ist wohl in Punkto Leinenführigkeit gehörig schief gelaufen bei euch. Aber Arbeit wird das sein und egal, wie du das in den Griff kriegst, du must KONSEWUENT sein- IMMER, sonst wird das nix! Alles Gute


Bubi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

also zu deinen Fragen, sie ist 6 Jahre und ja ich hab sie bekommen als sie 8 wochen alt war und sie ist ein mischling, ich war damals in der Welpenschule dort wurde uns gesagt das ein welpe nicht beifuß gehen muss wir sollen dem Hund das Kommando langsam beibringen was auch nach ein paar wochen sehr gut funktionierte dann wurden wir eine Stufe höher gestellt also kamen dann bei die großen hunden zum trainieren, ja dort trainierte man dann auf die begleithundeprüfung hin und wir sollten dann unserem Hund beifuß bei bringen das war dann nachher so kaotisch das wir selbst nicht mehr wussten was richtig und was falsch ist und unser hund konnte nichts mehr von beidem, dann sind wir in eine andere Schule wo wir dann auch den Begleithund gemacht haben, das war ja alles toll aber sobald sie den platz verlassen hat kam sie direkt in alte muster rein, Trainer konnte uns nicht helfen da er nur auf dem Platz trainiert, somit haben wir uns nochmal ne andere schule gesucht bei der uns dann versprochen wurde ja wir gehen in den wald und so, was war nichts natürlich danach haben wir leider alles erstmal auf eis gelegt ( was natürlich falsch war, weiß ich selber) aber wenn man denkt das dir eh keiner hilft warum soll ich dann laufend in eine schule gehen!!! Vor zwei jahren sind wir dann Umgezogen bin dann in den deutschen schäferhundeverein wo man wiederrum nur auf die prüfung hin gearbeitet hat, die ich ja aber schon hatte aber war nicht schlecht so konnten wir wieder die unterordnung trainieren, Prüfung hab ich dann aber keine mehr gemacht, bin da auch über ein Jahr hin weil es mir auch echt viel spass gemacht hat, waren auch im Wald was auch alles super toll war und dann nach einiger zeit hat sich der verein leider aufgelöst, da hatte ich das erste mal das gefühl das ich jemand gefunden hab, ja und seit dem herscht einfach nur wieder massive Unsicherheit bei mir da mein partner mich auch nicht wirklich dabei unterstützt, problem ist auch das sie keine leckerlies draußen nimmt und ich kann sie nicht loben, nur durch mein freude springt sie nicht drauf an!!! So ist jetzt bischen lang geworden aber das war ein kleiner teil in sachen schule was wir schon gemacht haben!! Und wenn ein andere Hund kommt nimm ich sie immer kurz und geh einfach weiter, hab auch schon versucht mich umzudrehen und in die andere richtung zu gehen und wieder zurück und wieder andere richtung usw... aber bringt absolut nichts!!!


Bubi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

Genau das ist das Problem das man eine normale Frage stellt und dann teilweise nur dumme Antworten bekommt, wie z.b. ist ein bischen spät für die Hundeerziehung etc..., erstens weiß man ja nicht was ich schon alles unternommen hab und zweitens bin ich selbst schon auf die Idee gekommen in eine Hundeschule zu gehen, ich hab sogar schon 10 Hundeschulen versucht jede Menge Geld dafür bezahlt und trotzdem konnt mir keine hundeschule helfen da die Hundeschulen an sich komplett immer nur ein Trainingsplan durchziehen und der heißt Begleithundeprüfung ablegen und stellt euch vor die haben wir sogar gemacht und bestanden aber das Problem an der ganzen Sache ist einfach das sie auf dem Hundeplatz einwandfrei mitmacht und sobald sie den Platz verlässt direkt ins alte Muster hinein fällt!!! Und einen Privaten Hundeprofi für zu hause den muss man sich erst mal leisten können da kostet ne Stunde ab 30€ aufwärts und wenn ich das dann 3x die Woche in Anspruch nehmen würde wäre ich total pleite und hätte dann wahrscheinlich nichts mehr zu essen!!! Und wenn ich dann solche Kommentare lese denk ich einfach das ich es sein lasse, weil man auch Sachen die geschrieben werden sehr schnell falsch versteht!!!


Mupflbubi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

Hallo für dein Problem bringen dir die 0815 Hundevereine nix die nur auf dem platz trainieren, denn wie du schon sagtest funktioniert es da ja gut und sobald man zu hause ist geht es von vorne los... da hilft wirklich nur ein guter Hundetrainer der in Einzelstunden mit dir/euch trainiert. Ja und ich weiss die sind teuer doch qualität hat häufig seinen preis. Und das da oft 3 stunden nicht ausreichen ist logisch, Klavier spielen lernt man auch nicht in 3 stunden und um due hundekommunikation zu lernen und dann entsprechend mitzukommunizieren/trainieren brauch es zeit.... das mit dem wasser kannst du mal probieren, es gibt aber auch hunde denen das nix ausmacht bzw. die nach einigen wiederholungen trotzdem ihr ding durchziehen weil es abgearbeitet ist. wichtig ist, egal was du machst um ihr verhalten bei pöbeleien zu unterbrechen, dass es punktgenau da ansetzt wo in ihr der gedanke aufkommt "jetzt leg ich los" denn wenn sie schon miten dabei ist, dann ist es oft zu spät und man kommt in den hundekopf nicht mehr rein. und aufpassen mit Lob... auch wenn sie für dich ruhig vorbeigehen sollte aber z.b. noch das fell stellt, fixiert ect.. und du lobst dann, dann bestätigst du u.U. den falschen gedanken denn wirklich entspannt ist sie nicht. Lieber würde ich nix sagen in dem moment. ansonsten musst du schon an eurer leinenführigkeit arbeiten, denn die ist das A und O in einer Mensch/Hund Beziehung. Da fängt die Orientierung an, da zeige ich meinem hund dass ich den Weg vorgebe und er mir folgen kann/soll. Viel üben mit Richtungswechsel wenn sie augencheinlich sich nicht an dir konzentriert und lob wenn sie es tut. dann ruhig mal mit Kinderwagen spazieren gehen und auch da üben. Und was mir noch einfällt, zu hause überprüfen ob sie grenzen bekommt und diese akzeptiert oder motzt. denn mit Baby wird die eine oder andere Grenze dazu kommen und die sollte sie akzeptieren. Andererseits sie nicht "wegsperren" sondern daran teilhaben lassen, aber nie Baby und hund alleine lassen! Nicht auf forderungen von ihr eingehen sondern wenn dann bestimmt ihr wann was wie gemacht wird. Jedoch denke ich dass ein Trainer doch nochmal gut wäre, aufgrund der tatsache dass ihr bald zuwachs bekommt. Der sollte euch nochmal tipps für das zusammenleben mit hund und Kind geben und auch euren häuslichen bereich sich nochmal angeben. Ich kenne einige gute Hundetrainer, wenn du mir per pn schreiben willst wo du ca. wohnst kann ich mal schauen wen ich dir empfehlen würde. lg und viel erfolg


Bubi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupflbubi

seht ihr sowas wollte ich hören und ich bin echt froh das noch jemand da ist der sich etwas auskennt und mir helfen möchte!!! wobei der ein oder andere Vorschlag ja nicht schlecht war hab ich ja auch nie behauptet wollte einfach nur nicht auf die dummen kommentare reagieren da ich mich selbst am besten kenn!!! und ich schreib dann oft was, was falsch verstanden wird und das wollt ich einfach nicht!!


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

Wenn man von Anfang an inkonsequent bei der Erziehung it kommt sowas dabei heraus. Der Hund ist 6.... Einmal in der Woche in die Hundeschule nutzt auch nix- man muss selbst jeden Tag üben üben üben...das bekommt man auch alleine hin, ohne persönlichen Trainer. Haben tausende andere Hundehalter auch gemacht.


Bubi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magicduck

Sicher ist Konsequenz das a und o aber das ist eben mein problem ich bekomm das allein nicht hin weil ich einiges falsch mache!!! und ich weiß net so richtig was ich falsch mach, weiß nur das ich was falsch mach!!! Und zur Info ich war 3x die Woche in der Hundeschule!!


Bubi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

Alleine bekommt man das auch hin wenn man weiß wie man es richtig macht und das weiß ich eben nicht!!! Aber mal ehrlich das ist doch wie mit den Kindern so 100% Konsequent ist man doch nie, oder?? Heut sag ich auch das beim nächsten Hund ( falls wir überhaupt nochmal einen bekommen ) einiges anders läuft von anfang an!!


Sanbee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

Konsequent sein ist (neben Liebe) aber das A und O in der Erziehung. Bei Hunden noch wichtiger, weil Du ihm nicht erklären kannst warum Du von der Regel abweichst. Wenn Du ihn mal ziehen lässt und dann wieder nicht, woher soll er wissen wann er es darf und warum er dann nicht darf? Es ist dann rein willkürlich, ohne Struktur. Die Regel ist: Er darf NIE ziehen! Es gibt KEIN Abweichen von der Regel. Ein Hund wird immer versuchen wieder an sein Ziel zu gelangen, wenn er erst einmal Erfolg gehabt hat mit seiner Methode. Und die Vierbeiner können sehr sehr hartnäckig sein. Du wirst lernen müssen konsequent zu sein. Auch bei Deinem Kind. Ein "Nein" muss auch ein "Nein" bleiben. Lässt Du Dich erst darauf ein, dass aus einem "Nein" nach viel Gejammer ein "Na gut" wird, dann wird das Kind auch immer wieder versuchen mit seiner Methode an sein Ziel zu kommen. Also erst gut überlegen warum man "Nein" sagt. Nie einfach eine Entscheidung fällen und hinterher revidieren. Und so ist es auch mit Regeln im Alltag. Wenn Du Regeln aufstellst, dann sollten sie gehalten werden. Ausnahmen nur, wenn es für das Kind nachvollziehbar ist.


Bubi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanbee

Vielen Dank für die Antwort und ich muss dir Recht geben, ich muss einfach konsequenter werden!!


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

Uuuhhh...da sollte man sich besser keinen Hund halten, wenn man alles falsch macht und das auch noch selbst merkt- und auch noch inkonsequent ist.


Bubi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magicduck

Was ist denn das jetzt für ein sau blöder Spruch, geht es deswegen meinem Hund schlecht weil ich nicht konsequent genug bin??? Aber ich bin echt froh das es Leute hier gibt die mich verstehen was ich meine und ich bin echt froh das perfekte Leute wie du nur dumme Sprüche los lassen können!!!


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

Jawoll ja- immer wieder gerne. Dein Ton sagt sehr sehr viel über dich aus.... Nutze doch lieber die Zeit sinnvoll und übe mit deinem Hund.


Bubi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magicduck

Wieso mein Ton hast doch mein Ton garnicht gehört, weiß nicht was du gehört hast aber bestimmt nicht mein Ton, außer dumme Sprüche hat man von dir doch auch nix gehört oder??? Wenn du mal ehrlich bist!!! Du verstehst einfach meine Lage nicht und sagst dann wäre besser dann keinen Hund zu halten was gibt dir das Recht dazu??? Ich weiß das ich Fehler gemacht habe und auch noch immer mache deswegen versuch ich mich ja auch immer wieder damit auseinander zusetzen um zu lernen damit umzugehen!!! Das ist doch nicht schlimm dann oder??? Ach egal ich sag da jetzt nix mehr dazu nicht das es noch ausartet das muss nicht sein echt nicht, hab ich auch keine Lust drauf!!!


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

Na guut...dann sag ich eben DEIN AGGRESSIVER SCHREIBSTIL!!! Besser?? Stellenweise schon gossig, angreifend, LAUT. Falls du verstehst...


SStine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

Wenn sie draußen keine Leckerlies mag, probiere doch mal, ihre gesamte Futterration nur noch aus der Hand zu füttern, wenn sie etwas richtig macht. Das ist zugegebenermaßen sehr anstrengend, aber bis Dezember ist noch Zeit, "bei Fuß" einzuüben. Wenn sie an der Leine zu anderen Hunden hinzieht, lass sie absitzen und lerne ihr das Kommando "Schau", dann muß sie dich anschauen, bis der andere Hund vorrüber ist. Auch das ist mühsam, aber beim Gassigehen mit Kinderwagen half bei mir nur das. Wenn ein Hund ohne Leine kommt und von seinem Besitzer nicht abgerufen wird( was in 90 Prozent der Fälle so ist) lässt du deinen Hund auch von der Leine und entfernst den Kinderwagen etwas von den Hunden. Auch wenn ein Privattrainer sehr teuer ist, kannst du dir vielleicht eine oder zwei Stunden nehmen, dass der Trainer überprüft, ob du den Hund im rechten Augenblick lohnst. Auch bei dir zuhause könnte der Trainer schauen, was man jetzt noch verändern kann ( liegt der Hundeplatz zu zentral in der Wohnung, liegt der Hund auf der Couch, wie bekommt sie ihr Futter etc., pp.) Mit der Zeit wird man da etwas "betriebsblind". Für Erziehung ist es nie zu spät!


Bubi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SStine

Danke das hört sich auch gut an also du meinst Futter ganz weg nehmen bzw. sie bekommt eh nur morgens und abends aber das ganz weg und nur beim üben füttern??? hab ich das jetzt so richtig verstanden, warten bis sie richtig hungrig ist???


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

Es gibt doch auch die "Halties", die man dem Hund quasi wie ein Halfter umlegt. Er ist bei Zug dann gezwungen, in deine Richtung zu sehen und kann sich nicht mehr auf seine "Gegner" konzentrieren und sie fixieren. Ich bin damit zwar nie wirklich klargekommen (bzw. mein Hund), habe es auch nur bei einem mal probiert. Und vermutlich gibt es auch da wieder Einwände gegen. Aber bevor es zu einem Unfall kommt, würde ich mich damit mal beschäftigen. Andere Lösung wäre, dass du die Hundespaziergänge größtenteils abgibst an Mann (?), Familie oder ähnliche Personen. Vor allem denke ich, dass dein Hund ganz schnell merkt, dass du nicht so präsent bist wie vorher (weil auf das Baby konzentriert) und das gnadenlos ausnutzen wird. so ist es bei meinen, wenn ich einfach nur entspannt spazierengehen will, ist die "innere Leine" nicht mehr so haltbar......


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

ich habs zwar noch nie probiert, aber als schnelle Llösung wär's nen Versuch wert.


Bubi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Ja aber ich kann sie einfach nicht daran gewöhnen ich bekomm das net hin hab es ihr anfangs alle 10min. mit Leckerlie zu Hause angezogen aber sie toleriert das teil nicht und da hab ich dann einfach Angst das ich ihr damit im Genick weh tuh, was bei falscher Anwend. sehr schnell passieren kann!!! Aber eine Kollegin von euch hier hat mir zwei Links von Trainer rausgesucht und bei der einen werd ich mich auf jeden Fall melden!!! Die kann mir dann auch das mit dem Halti zeigen!!


amyluca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

Da hilft leider wirklich nur Einzelstunde.Ich weiss,wie das ist mit großem Hund und Baby und wenn der Hund zieht usw. Daher gehen wir jetzt in eine Welpenstunde,die eben nicht nur auf einem Platz statt findet.Zudem muss ich auch jetzt schon Einzelstunden haben,weil wir so einige Baustellen mit unserem Welpen haben.Das lernt man in der Welpenstunde eher nicht so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

Unser Junghund meint im Moment auch, er müsse zu anderen Hunden hinziehen, und obwohl er nur mittelgroß ist, wäre Kinderwagen und Hund derzeit nicht möglich, vor allem, wie schon jemand schrieb, weil man sich immer mehr auf das Baby konzentrieren wird als auf den Hund, und meiner braucht die "mentale Leine", d.h. meine Präsenz, extrem (klar, er lernt ja noch, ist grad voll pubertär, dazu, evtl. durch die Epilepsie ziemlich nervös - wir haben aber endlich eine Hundgruppe hier am Ort gefunden, nach 2 Schließungen von Hundeschulen und einem Flop bin ich da sehr froh drüber!). Wichtig ist: Kinderwagen, den man auch mit einer Hand gut lenken kann, der eine Bremse hat UND eine schnell zu bedienende Feststellbremse. Außerdem natürlich ein Hundetrainer - wobei ich denke, dass es jemand sein müsste, der zu euch nach Hause kommt und die RL Situationen mit euch "bearbeitet", nicht nur der Hund wird außerhalb der Hundeschule wieder "in alte Muster" fallen, sondern auch du, sonst hätte es ja längst geklappt. Frag mal rum, oft gibt es "Hundeflüsterer", deren Namen so unter der Hand genannt werden - wenn ihr euch keinen hauptberuflichen Trainer leisten könnt. (Ich weiß aber nicht, was die haben wollen, die unter-der-Hand.) Ich finde nicht, dass du noch lange Zeit hast - meine Schwangerschaften waren so, dass ich 3 Monate vor der Geburt schon keinesfalls mehr mit einem ziehenden großen Hund hätte gehen können. Gibt es jemanden (Kindesvater?) der auch mit dem Hund umgehen muss und mit dir / nach dir, wenn es bei dir nicht mehr geht, das Training machen könnte? Lg Fredda


Mupflbubi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast PN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupflbubi

Wenn du ultimative wir-ziehen-nicht-mehr Tipps hast, hätte ich die PN auch gern ;-)


Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es liegt halt nur noch kein Kind drin. Ein Hund muss ja nicht bei Fuss gehen,aber locker an der Leine wäre schon von Vorteil. Als wir unseren Hund bekamen,sass unsere Kleine oft noch im Buggy,das ist echt Übung,also fang doch jetzt schon an.In der Huschu haben sie mir das gezeigt,wie uch das machen soll,so tat ich das,mit echt viel Geduld und nun ist das überhaupt kein Problem mehr. Also,der Hund geht am besten links,so wie ja auch das, ,bei Fuss gehen,,der Hund muss immer neben dem Buggy gehen,nicht überholen lassen,also halte die Leine recht kurz.Wenn er versucht zu überholen,lenkst du den Buggy sofort in Richtung Hund und versperrst ihm den Weg,nicht umfahren! Das haben due Hunde echt schnell raus,wenn sie toll neben dir läuft natürlich Leckerlie u d loben. Das kann dauern,so gefühlte 300mal musste ich ihr den Wegversperren,aber das ust mit Erfolg gekrönt.Ehrlich. Versuchs doch mal,jetzt hast du doch Zeit,und die brauchst du auch , Viel Geduld und Spass Juli


Bubi2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alles klar, muss grad lachen!!!


Mupflbubi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hihi ne so eine pn hab ich nicht geschrieben.... ultimativen tipp hab ich jetzt nicht für leine ziehen, wahscheinlich hast du diesen tipp schon bekommen aber letzendlich übt man eine ordentliche leinenführigkeit durch konsequente richtungswechsel, sprich Hund zieht ich drehe um und laufe kommentarlos in die entgegengesetzte Richtung. Er will ja durch sein ziehen zu einem ziel und das muss ich unterbrechen am besten mit einem richtungswechsel. wichtig ist dass ich dies nicht kommentiere sondern einfach plötzlich umdrehe, schnellt er an mir vorbei wieder umdrehen usw.. je nach Charakter kann das schon mal 50x so gehen. Aber in dem moment wo er neben mir an lockerer leine läuft und sich augenscheinlich auf mich konzentriert bekommt er ein saftiges Lob von mir, konzentriert er sich wieder nicht dann körpersprache... d.h. negatives Verhalten beachte ich in diesem falle nicht positives bekommt beachtung als lob von mir. Richtungswechsel kann ich sowohl vom Hund weg als auch auf den hund zu machen, sprich ich lauf ihm mal vor die füße und er muss aufpassen und ausweichen. das wäre so mein Tipp... Lg


Bubi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

Nochmals vielen Dank für eure Antworten wo ich das ein oder andere auch auf jeden Fall mitnehmen werde, hab auch schon ne trainerin angeschrieben und warte auf Antwort damit ich mir das Training von ihr mal anschauen kann weil man kauft ja nicht die Katze im Sack!!! Trotz des ein oder anderen Missverständins bin ich froh mich hier gemeldet zu haben!!! Danke, danke und nochmals danke!!!


SStine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

Wg. dem Futter: ja, du mußt ihr die ganze Tagesration Futter aus der Hand füttern(als Belohnung). Sie wird dann aufmerksam und lernt bestimmt schnell, was du von ihr willst. Ein Halti ist eine gute Sache, wenn man es richtig benutzt. Du darfst dann aber nicht die Leine am Halti befestigen, sondern brauchst 2 Leinen, die Hauptleine und die Leine, die am Halti durchhängt und nur bei Bedarf zum Einsatz kommt. Das ist mit Kinderwagen etwas schwierig zu bewerkstelligen. Viel Erfolg, du wirst das schaffen!


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubi2012

Halti, auch wnen es am Grundsatzproblem nichts ändert. Unser Hund hat trotz Hundeschule immer an der Leine gezogen, er ist zwar nie auf andere Hunde los aber er war nicht zu bremsen. Es war unser 1.Hund und wir wohl auch etwas zu inkonsequent in der Erziehung. Ein total lieber Hund, man konnte sich auf ihn drauflegen usw. aber spazieren war eine Tortour durch das ziehen und da hat der Halti sehr sehr gut geholfen. Wenn du etwas möchtest was dein Hund nciht mehr machen soll oder er soll in einen Raum nciht mehr rein (aus welchem Grund auch immer) bring ihm das jetzt bei, nicht wenn das Baby da ist sonst verbindet er das damit


Mupflbubi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

das halti ist ein gutes Hilfsmittel um vorübergehend mit einem nicht leinenführigen Hund zu trainieren allerdings ! ist es ein Hilfsmittel. Ich muss wissen dass es nicht automatisch besser wird nur weil ich jetzt ein halbes Jahr so ein ding drauf schnalle und es dann wieder abmache und es soll so weiter funktionieren. Das geht nicht. Ich muss zusätzlich auch ohne Halti üben um es irgendwann gar nicht mehr zu bruachen. Und auch ein Halti sollte in seiner Funktionsweise von einem Fachmann gezeigt werde, denn man kann unsachgemäß angewendet, schlimme verletzungen am Genick des Hundes hervorrufen. Wenn ich manchmal sehe dass es Leute gibt die ihren Hund nur am Halti eingehakt führen, wird mir ganz schlecht, im blödesten Fall kann dies einen Genickbruch nach sich ziehen. Lg


Bubi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupflbubi

Und genau deswegen will ich es nicht ohne Profi machen weil ich Angst hab ihr weh zu tun!!