Elternforum Haustiere

Einen Furminator habe ich nun, nur... und noch ein Thema

Einen Furminator habe ich nun, nur... und noch ein Thema

Fröschli

Beitrag melden

... findet die Mimi das nicht so toll. Wenn sie die Ohren anlegt, lasse ich sie besser gehen, oder? Gewöhnt sie sich noch daran? Ist es noch zu früh? Sie wohnt ja erst eine Woche hier. Ach ja, Fressen findet sie auch nicht so spannend. Sie bekam "vor uns" das was grade im Angebot war und fraß dort auch nicht viel. Hier bei uns bekommt sie: Animonda- davon schafft sie manchmal anderthalb Tütchen, meist nur eine Herrmanns- nur Rind, Menge identisch Grau- wenn es unbedingt sein muss allerdings maximal 100g am Tag. Das ist zu wenig für eine erwachsene Katze, denke ich. Den Tierarzt wollte ich kommen lassen, wenn sie hier richtig angekommen ist. Geimpft ist sie nämlich auch nicht. Und als letztes, sie war (laut Bericht) bisher immer EInzelkatze, würdet ihr es mit einem Katzenkumpel versuchen?


tigger3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fröschli

wie alt ist sie denn? ist sie langhaarig - oder warum musst du sie bürsten? wegen des futters - würde einfach verschiedene ausprobieren.ist sie sehr mager? würde das bürsten (wenn nötig) zu anfang nicht übertreiben. immer mal 1-2 bürstenstriche. vielleicht fängst du auch erst mal mit einer weichen bürste (zum üben) an (wenn sie gebürstet werden noch gar nicht kennt). lg


GreenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fröschli

Hallo, was das fressen betrifft, so hatte ich bei meinem Kater das Problem, dass er alle hochwertigeren Sorten entweder komplett abgelehnt hat, oder nur gefressen hat, wenn es unbedingt sein musste. Jetzt bekommt er die Tüten von Aldi ( Cachet? ), Trockenfutter von Josera ( Culinesse ) und Fressprobleme gehören der Vergangenheit an. Bürsten mag er auch nicht. Da kannst Du wirklich nur langsam mit anfangen und dann viel Geduld haben. Wenn ich bei meinem etwas machen muss, was ihm unangenehm ist, setze ich ihn mit einer Decke auf den Küchentisch und lege ihm ein paar Leckereien vor die Nase. Was die Vergesellschaftung angeht, dass ist von Tier zu Tier unterschiedlich. Harlekin ist sieben Jahre, sechs Jahre davon alleine und er toleriert zwar die Hunde, aber keine zweite Katze neben sich. Wenn eure Katze schon lange alleine ist, würde ich sie auch alleine lassen. Liebe Grüße, Greenmum