Linchen91
Hat jemand Erfahrung mit Hunden aus Rumänien?
Ein Tierschutzverein hier aus der Umgebung holt in den nächsten Wochen einige Welpen, Heranwachsende und alte Hunde aus Rumänien, die dort als Straßenhunde unterwegs waren.
Nun werden für diese sowohl neue zu Hause gesucht, als auch Pflegestellen zur Unterbringung..
Ich würde gern im Vorfeld wissen, welche Erfahrungen ihr vielleicht mit solchen Hunden gemacht habt und auf was man besonders achten muss.
Danke schon mal für Antworten.
Liebe Grüße
Ich arbeite auch für verschiedene Tierschutzorganisationen und habe schon Hunde aus dem Ausland aufgenommen. Bis jetzt habe ich nur positive Erfahrungen gemacht, es war noch kein Hund dabei, der agressiv war. Im Gegenteil, die Hunde sind meistens total eingeschüchtert und beobachten viel, brauchen länger um Vertrauen zu fassen aber wenn dann der Damm gebrochen ist, sind es sehr liebe, dankbare und anhängliche Hunde.
Unser Bodo ist ein ehemaliger rumänischer Straßenhund. Er ist total lieb und verschmust. Ist der "Star" in der Hundeschule. Er lernt super schnell. War von Anfang an stubenrein und ist einfach nur süüüüß.

Die Tierheime in Deutschland sind meiner Meinung nach noch voll genug als das man die Tiere aus dem Ausland herholen muss. Meine Kollegin hatte mal einen Husky aus dem Ausland gerettet. Der Hund hatte Grabmilben und hat diese auch auf sie übertragen. Konnte man richtig an ihrem Bein sehen, wo die Viecher unter der Haut Gänge gegraben haben. Der Hund hat es leider trotz Behandlung nicht geschaftt und ist gestorben. War sehr traurig, gerade für ihre kleine Tochter. Sicher ein tragischer Einzelfall aber leider gibt es zuviele selbsternannte Tierexperten die Transporte auf eigene Faust durchziehen, ohne die Tiere auf schlimme ansteckende Krankheiten checken zu lassen weil das Geld fehlt.
Tierheim retten?
..der Tierschutz holt die Hunde aus Rumänien raus und verteilt sie hier auf die Tierheime bzw. Pflegestellen.
Danke für eure Antworten. Also prinzipiell ist es so, dass ich keinen Hund selbst aufnehmen kann. Ich möchte eben nur etwas helfen und mich bisschen umhören, ob es jemanden gibt, der sich als Pflegestelle anbietet etc. und dachte mir eben, es wäre nicht schlecht den Leuten, die Interesse zeigen, auch erklären zu können, wie sich die Tiere häufig verhalten und wie sie sich mit der Zeit einleben (natürlich auch von Tier zu Tier unterschiedlich klar), aber viele Leute möchten natürlich Fakten und Berichte von Hunden, die schon länger in solchen Pflegestellen leben.. Ich fände es auch schöner, wenn unsere Tierheime in DE mal ''leerer'' werden würden, da dort sicherlich ganz viele tolle Hundis auf ein neues zu Hause warten, aber die Hunde aus Rumänien werden nunmal kommen, ob man will oder nicht.. Aber wie gesagt, ich danke euch auf jeden Fall für die Einblicke, Erläuterungen und allgemein die Antworten :)
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben