Kleiner Mann
der kein Verständnis hat, dass manche Menschen nicht angesprungen, angebellt werden möchten etc.
Mein Hund verhält sich top, ich kann auch verstehen, dass Leute Angst haben vor Hunden ("der tut nix"), wenn sie laut und ungestüm oder eben auch unerzogen sind, aber was ich da eben erlebt habe,, entsetzt mich doch ein wenig.
Ging meine Jüngste von der Schule abholen und traf dort auf den Vater einer Klassenkameradin meiner Tochter mit seinem großen Hund. Meiner ist klein.
Die beiden mögen sich sehr und freuen sich jedesmal tierisch
, sich zu sehen.
Beide Hunde tobten an der Leine und viele Kinder schauten zu.
Quasi alle Kinder kennen beide Hunde mit Namen und freuen sich immer die Hunde zu sehen.
Da die beiden recht wild toben (auch an der Leine), fragte anfangs (zu Schuljahresbeginn) immer mal ein Kind, ob der große Hund meinem kleinen nicht weh täte.
Wir haben es den Kindern dann erklärt und wie gesagt, die, die am Zaun hängen und meinen Hund rufen, freuen sich immer sehr, die Hunde zu sehen..
Plötzlich kommt eine Mutter und fährt uns an, dass wir das zu unterbinden hätten, das würde den Kindern Angst machen, ihre Tochter traute sich da nie vorbei.
Nie? Mh, erstens muss sie gar nicht an uns vorbei, zweitens ist gerade ihre Tochter ganz verrückt nach Hunden (merkwürdig, dass die Mutter das nicht weiß) und zweitens bleibt mir da fast die Spucke weg.
Bin grundsätzlich nicht auf den Mund gefallen, musste dann aber direkt los, weil ich noch ein anderes Kind mit nach Hause nahm, die Mutter hat sich dann heftig mit dem Besitzer des großen Hundes auseinandergesetzt, wobei dieser ruhig und freundlich blieb.
Mal ab davon, dass das zu den Dingen gehört, die man sofort abhaken sollte, weil es (wie ich finde) zu blöde ist und mal ab davon, dass ich sehr sensibel dafür bin, wenn andere Kinder oder Leute Angst haben, bin ich doch sehr perplex, dass da Dummheit ihre Blüten treibt.
Oder wie seht Ihr das?
grundsätzlich hat man als Hundehalter die Hunde vor Schulen oder Kindergärten nicht rumtoben zu lassen...eben aus Rücksicht auf Kinder die ev. Angst haben davor. Luna sitzt hier immer angeleint oder liegt....oder sitzt im Auto je nachdem. Ich würds jedenfals immer so machen.
da bin ich ausnahmsweise mit desire einer Meinung. ![]()
Naja, ich wuerde das nicht machen weil ich Angst haette dass beim Toben an der Leine ne Kabbelei entsteht. Was die Mutter betrifft: der Hund war an der Leine, somit hast du deiner Pflicht genuege getan. Es gibt ne Leinenpflicht, aber kein Hundetobeverbot. Aus Ruecksicht auf die anderen wuerd ich mich dann lieber mit dem Hundebesitzer anderweitig zum spielen treffen
Ok, meine Hunde dürfen NICHT an der Leine spielen, aber das muß jeder selber wissen. Hak es ab, jemand stört sich daran und als netter rücksichtsvoller Hundehalter laßt ihr die Hunde dort nicht mehr an der Leine spielen, sondern wartet einfach mit lieb sitzenden, liegenden oder stehenden Hunden. Ob dieses Kind nun wirklich Angst hat oder nicht, sei mal dahingestellt. Grundsätzlich gibt es aber Kinde, die wirklich Angst vor Hunde haben. Und wenn meine beiden spielen, dann sieht das für Außenstehende, die keine Ahnung von Hunden haben, echt gefährlich aus.
Ich mag Hunde, würde auch nix dazu sagen, aber im Stillen denken, dass sowas (rumtoben der Hunde vor dem Kiga) nun wirklich nicht sein muss. Und ich denke, das viele andere Eltern auch so denken. Ich würde das ganze überdenken und vielleicht etwas mehr Abstand zum KiGa halten. LG Melli
Manche Leute können sich aber auch anstellen. Ein Kind, was Angst vor Hunden hat, geht auch an einem lieb irgendwo sitzenden oder liegenden Hund nicht vorbei. Leider gibt es natürlich genug Hundebesitzer, die keine Rücksicht nehmen, sei es nun wegen anleinen oder Kot einsammeln, dadurch müssen die anderen Hundebesitzer immer ein etwas dickes Fell haben, da man schnell über einen Kamm gescheert wird. Mir persönlich wäre es mit Leine schnell zu tüddelig, mal ganz davon abgesehen, dass unser "Großer" an der Leine erstmal einen auf gefährlichen Rottweiler macht.
Angeleinte Hunde die toben sind ja nun nicht wirklich gefährlich und wenn man angst hat oder sonnstiges, es gibt immer 2 strassenseiten ( meiner meinung nach) schlimmer fänd ich es wenn da jemand mit einem scharfgemachten unangeleinten hund stehen wuerde der schon die zähne fletscht und knuurt.
also ich lasse meinen hund auch nicht an der leine spielen, weil ich angst davor habe, dass er oder der andere hund sich weh tun. und in der nähe von kindergruppen lasse ich ihn auch nicht spielen. Kinder sind unberechenbar und man weiss nie wie sie auf die spielenden hunde reagieren. bei manchen hunden könnte man schon denken, dass sie nicht nur spielen. So zbsp. wie mein hund und der meiner mum. die knurren und jaulen und pfletschen mit den zähnen. aber die spielen wirklich nur. aber mal bezüglich der angst vor hunden bei kindern: die schürrt doch meist daraus, dass die eltern ihre kinder so erziehen. so erlebe ich es oft, das eltern ihre kinder prinzipiell auf den arm nehmen, sobald sich ein hund nähert (egal ob dieser an der leine ist oder nicht) daraus schließen die kinder doch erst, dass hunde böse sind und man angst vor denen habe sollte. ich finde aber auch, dass viele menschen überreagieren, sobald sie einen hund sehen. und wie auch schon gesagt wurde, der hass auf hunde bzw. deren halter schürrt auch meist daraus, dass die leute schlechte erfahrungen mit "schlechten" hundehaltern gemacht haben und dies dann auf alle beziehen.
vielleicht habe ich es auch falsch dargestellt: die Hunde haben an der Leine getobt, ohne dass sich die Leinen verknoten konnten, so wild war es halt nicht. Platz genug war da, ich stand auch nicht in einer Kindergruppe. Manchmal habe ich das Gefühl, dass man mit einem Hund, der sich gut benimmt und auf den man "in der Öffentlichkeit" achtet, sprich Hundekot immer aufsammeln, nicht überall pinkeln lassen, Leine grundsätzlich ganz kurz, wenn Leute in der Nähe sind, etc. für die mit bezahlt, die sich eben anders verhalten. Grundsätzlich finde ich es hilfreich und kein Stück falsch, wenn unsere Kinder lernen dürfen, "wer" um sich herum wie bewegt und benimmt: es gibt verschiedene Arten von Menschen, mit denen man auskommen muss und spielende Hunde sehen "so" aus. Warum soll man nur aus Büchern lernen, wie etwas funktioniert? Uih, ich glaube ich drücke mich gerade etwas kompliziert aus, sorry.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?