Chrissi1988
Hallo
mein Mann und ich wollen uns ein neues Sofa kaufen, jedoch stellt sich für uns die Frage, ob wir Kundtleder oder Echtleder nehmen, da wir einen kleinen Hund haben, der gerne mit auf dem Sofa liegt
Zurzeit haben wir ein Kunstledersofa. Es sind keine Kratzer zu sehen, es wird durch das Sitzen aber an einigen Stellen rissig. Ich tendiere diesmal zum Echtleder, aber wie schaut es da mit Kratzern vom Hund aus? Hat jemand Erfahrungen?
Wir haben dunkelbraunes Leder. Also bei mir sieht man nix & mein Hund darf abends rauf. Die Kanten werden immer wieder heller vom Sitzen (ist auch schon wieder 5 Jahre alt, wie die Zeit vergeht...), die behandel ich manchmal mit Lederpflege, dann sieht wieder aus wie neu. LG
Ich würde Kunstleder nehmen, aber eher aus ethischen Gründen. Ich will doch nicht auf der getrockneten Haut eines toten Tieres sitzen.
Danke für eure Antworten. Wir haben gestern Abend das Sofa aus Echtleder gekauft. Wir sind gespannt was uns erwartet.
Ich verstehe deine Ansicht zwar Februar, aber auf einen Chemiekasten möchte ich auch nicht sitzen
Na, wenn du es so siehst, dann darfst du deine Klamotten vermutlich auch nicht tragen.
Deine Aussage ist mehr eine Ausrede als ein Argument
wir haben uns ein echtledersofa gekauft, nachdem unter altes stoffsofa nicht mehr so schön war. wir haben aber dem hund von da an verboten,auf das sofa zu springen. wir haben von der alten garnitur den sessel behalten,das ist jetzt unser hundesessel.da darfsich aber auch niemand anderes hinsetzen. das klappt sehr gut. hunde auf ledersofa, die kratzer sieht man.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln