Gustavina
Hallo :)
Unsere Hündinnen müssen kastriert werden. Sie sind jetzt drei Jahre alt und werden bei jeder Läufigkeit (2x pro Jahr) danach richtig schlimm scheinschwanger, trotz Befolgen aller möglichen Tipps. Heißt, sie brauchen Monate um sich „zu erholen“, haben lange geschwollene Gesäuge, etc.
Eine andere Schwester aus ihrem Wurf musste auch kastriert werden, da sie andauernd läufig wurde. Also vielleicht ist da einfach der Wurm drin…
Naja. Das zum Vorgeplänkel, wir haben uns die Entscheidung wirklich nicht leicht gemacht, aber da müssen wir jetzt durch. Jetzt haben wir Termine vom TA bekommen, eine Woche Abstand.
Habt ihr Tipps, wie wir die jeweils „gesündere“ von der frisch-operierten trennen können, ohne, dass es Streit gibt? Gassigänge erfolgen dann wohl getrennt, der frisch operierte Hund jeweils an der kurzen Leine. Wie geht ihr mit Treppen um? Unser Haus hat auf beiden Seiten Treppen, die Hunde wiegen aber über 20kg und ich kann sie (bin selbst schwanger) nicht jedes Mal rauf und runter schleppen - bei unseren früheren Hunden hatte ich das Problem nie (Erdgeschoss) und habe nun im Netz gelesen, dass sie bis zu zwei Wochen keine Treppen laufen sollten. Und wie soll ich den frisch-operierten Hund davon abhalten, dass er mit dem anderen spielen will?
Habt ihr tolle Tipps für „Bekleidung“? Wir haben statt eines Kragens immer so einen aufblasbaren Donut für den Hals da, das klappt für die ersten Tage hoffentlich gut. Aber was machen wir mit der Schwester? 24/7 kann ich die Hunde nicht beobachten (Kind, Jobs, Haushalt, Schlaf…), daher muss die Wunde ja so eingepackt sein, dass auch die Schwester da aus einem besseren Winkel nicht dran kommt. Ich kenne den Tipp mit einem zugeknoteten T-Shirt, fürchte aber, dass sie das zu schnell durchgeleckt bekommen.
Ihr seht, ich freue mich über alle Tipps. Die Termine weiter auseinander legen geht leider nicht, daher brauchen wir Tipps.
Vielen Dank im Voraus!
Warum nicht am selben Tag bzw an drauffolgenden Tagen ? So werden hier Geschwister im gleichen Haushalt kastriert. Ansonsten , es gibt so Anzüge, die ähnlich wie Babybodys aussehen ( Amaz...) Falls Treppensteigen wirklich ein no go in den ersten Tagen ist- Tiere 2-4 beim Tierarzt lassen. Ansonsten ganz langsam . Mit 20kg sind die ja zu schwer für den Kinderwagen und auf eine Sackkarre kannst Du sie ja nicht schnallen.
Es tut mir leid, ich kam vorher irgendwie nicht mehr zum antworten, daher nun eine rückblickende Antwort.
Die Ärztin hat ausdrücklich den Abstand empfohlen und rückblickend bin ich auch dankbar darüber. Wir haben ein kleines Krankenzimmer im EG eingerichtet und da haben die Hunde jeweils die ersten Tage (ohne Zugang des jeweils anderen) gewohnt. Der Raum wurde ordentlich hochgeheizt, eine Art „Höhle“ unter dem Tisch gebaut und die ersten Nächte schlief jemand zum beobachten bei Ihnen. Den Rest haben die Bodys gemacht (toller Tipp - vielen Dank!).
Beim TA lassen wäre auch nicht gegangen, aber immer nur einen Hund tragen ging dann doch irgendwie. Zumindest die ersten Tage - dann hatten auch die Hunde die Schnauzen voll. ![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?