kia-ora
Wir wollen aus unserer Doppelgarage nen Pferdestall machen. Wir sind aber noch untentschlossen, wie genau das aussehen soll. Die Garage hat folgende Maße fast 8m breit und 6m tief. Garagentore gibt es nicht. Bisher sind uns eingefallen: ein großer Offenstall, 2 Boxen auf die linke oder rechte Seite (so bliebe eine Stallgasse für Sättel und Putzzeug), eine Seite als große Box für beide Hafis zusammen, oder 3 Boxen ganz hinten und man kann vor den Boxen anbinden und putzen (so kennen wir es vom vorigen Stall). Was würdet ihr empfehlen? Ich bin zwar schon viel geritten, aber habe selbst noch nie ne Box entwerfen müssen. Bisher war es einfach immer so, weil andere das entschieden haben. Bisher reden wir von 2 Hafis, aber das kann sich natürlich auch jeder Zeit ändern. Es sind nämlich nicht unsere eigenen Tiere sondern von nem Bekannten. Im Moment kann ich mir nicht vorstellen, je wieder ein Großpferd zu haben. Unsere Töchter sind noch klein und da finde ich Hafis einfach praktischer. Die tragen ja auch mal nen Erwachsenen aber für Kinder sind sie nicht zu groß.
Ist es bei Euch erlaubt aus der Garage einen Pferdestall zu machen ? Meine Kinder lernen das die Größe der Pferdebox 2x Widerristhöhe im Quadrat sein muß. Wenn ich mich richtig erinnere.... Genug Licht ??? Mein Sohn ist heute 14 geworden und bekommt von uns eine Vollblutstute. Da wir nur Shettyleute sind , muß er sich ganz allein um sein Pferd kümmern. Sinn der Aktion ist das er sich einen schönen großen Halbblüter aussucht und vielleicht ein richtig gutes Hindernispferd daraus züchten kann. Ich hoffe das dies kein Fehler ist denn ich nehm das Pferd nichtmal am Strick. Hab Angst vor großen Pferden...gggg. War heute Morgen jedenfalls ein sprachloses Geburtstagsfrühstück.
Hallo,
die Idee ist nicht schlecht... aber! Ist die Garage hoch, hell genug? Und dann event. 3 Boxen? Viel zu klein! Hier mal ein Link. Dort steht die Größe für einen Stall und alles wichtige zur Pferdehaltung drin. Google mal! Einfach Pferdestall angeben und dir die Bilder anschauen! Sind tolle Ställe dabei!
http://www.bmelv.de/cae/servlet/contentblob/651026/publicationFile/37958/HaltungPferde.pdf
Ich bin ja totaler Fan von Offenstallhaltung! Habe meine Ponys Jahrelang so gehalten! Mein Mann möchte lieber im Winter und bei Regen drinnen füttern. Gut, wir haben einen Kompromiss aus Offenstall und Stall gefunden und haben so hoffentlich glückliche Pferde und Menschen
LG Inga
HI, unsre beiden leben in einen Offenstall, ich würde 6x6 zum Offenstall machen und die restlichen 2x3 zur Sattel + Futterkammer. LG
Was macht ihr mit dem Mist? Kontainer oder Mistplatte mit Güllegrube/Dach? Wo lagert ihr Heu und Stroh für ein Jahr? Arrondierte Koppeln? Winterauslauf? Paddocks? Wasserleitung/ Winter? Strom/Licht für Schmied und TA? Woher weht der Wind, vor allem im Winter? Naturboden? Betoniert? Großpferd oder Pony macht da wenig Unterschied. LG ahm
ich würd gar keine Boxen machen...eher einen Laufstall aus der Garage basteln...das ist viel Pferdefreundlicher..die Tiere brauchen den Körperkontakt zueinander...auf der einen Seite ohne Tor würd ich einfach einen STreifenvorhang machen, auf der anderen Seite eine Halbtür,e v. zum Schliessen oben auch. Die höhe einer normalen Garage reicht normalerweise für Normpferde aus. Vor der Garage würd ich eine Art Paddock machen und die Wiesenkoppeln nochmal extra abgrenzen...entweder Holz oder E Zaun.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben