schnecke1
Hey, Einige werden sich sicherlich erinnern... Letztes Jahr im Juni wurde unser Kater angefahren, wir haben 10 Tage mit und um ihn gekämpft und mussten ihn dann doch gehen lassen. Unser Sohn wollte dann gern Hasen. Die haben wir auch und die sind süß, aber eben Hasen und auch vorwiegend draußen lebend. Ich möchte aber gern wieder was zum schmusen und kuscheln... Klar, Katzen haben ihren eigenen Kopf, aber es ist doch anders. Nun das große ABER: ich würde bei nem Freigänger ewig Angst haben, dass erneut was passiert. Ach Menno... Es gibt so viele katzis im Tierheim... Wir haben nen Haus mit Garten, der ist jedoch nicht eingezäunt... Also könnte Katze weg und es ist ein Haus zwischen unserem und der vielbefahrenen straße... Würde Katze in andere Richtung gehen, wäre alles kein Thema, da sind Felder... Was meint ihr? LG
Es gibt weitaus unpassendere Ausgangslagen als bei euch. Die grundvoraussetzungen sind doch gut! Auch ein Zaun hält ne Katze nicht im Garten, das würde also nichts ändern. Passieren kann letztlich immer etwas, selbst im Haus und die Angst kennt jeder Katzenbesitzer. Unser Kater wurde auch angefahren, hat seinen Beckenbruch aber gut überstanden. Jetzt haben wir natürlich noch mehr Angst! Aber wir freuen uns natürlich genauso, wenn er abends wohlbehalten und hungrig heim kommt. Ich glaube ihr habt bald eine neue Katze!
Ich finde, dass gesunde Katzen ihren Freilauf benötigen! Also wenn neue Katze, dann würde ich sagen - laufenlassen und Pfötchen drücken... (ich bin der Meinung, dass ein kürzeres glückliches Leben wertvoller ist als ein langes in Gefangenschaft) Oooder ihr schaut nach einer Katze mit Handycap oder einer alten Katze aus dem TH, die -leider- keinen Freigang kennt bzw. nicht packen würde. Dann hättet ihr, wenn es denn eine Wohnungskatze werden sollte, ein Katzenleben bereichert anstatt einer jungen gesunden Katze nur ein "halbglückliches" Leben zu gönnen.
HAllo, als unser Kater starb, war es hier auch sehr leer und die Überlegung einen neuen einziehen zu lassen war lange da. Vor 3 Wochen haben wir uns dann dazu entschlossen einen Erwachsenen Kater zu nehmen, er ist 3 1/2 und war in der vorherigen Familie im Haus, was wir ganz gut fanden. Mittlerweile geht er aber doch mit in den Garten, setzt aber keinen Fuß vom Grundstück, was wir sehr gut finden. Lg
Mein Kater war immer draußen, 2 Jahre lang. Dann hat er sich 2x schwer vergiftet und nun ist er drin. Ihm gefällts und er hat alles was er braucht. Warum holt ihr die Kaninchen nicht rein? Wir haben 2 draußen und 3 drin(ein abgetrennter Raum ist ihnen). Das ist sooo toll und meine Kleine sitzt oft da und spielt mit ihnen. Ansonsten würde ich in Eurem Fall nur eine Katze für drin holen(und die die immer 2 Katzen Verfechter sind; man tut nicht jedem Tier einen Gefallen damit da viele Katzen Einzelgänger sind).
princess das hast du schonmal gesagt ...DAS STIMMT NICHT!!! Katzen sind Einzeljäger! keine einzelgänger....wenn ich sehe wie unsere oft eng zusammengekuschelt schlafen, sich gegenseitig putzen, durch die Wohnung toben...dann möchte ich nie wieder eine Katze alleine halten! Gibt sicherlich welche die brauchen nicht unbedingt Gesellschaft...wie bei den Menschen auch...aber grundsätzlich immer zwei. Ich kenne viele Einzeltiere die dann neurotisch werden, den Menschen anfallen usw. weil sies unter Katzengesellschaft einfach nicht ausleben können.
Wir haben 3 Katzen, der alte Kater geht nicht mehr weit, die beiden Kleinen lasse ich erst raus, wenn ich den Garten katzensicher gemacht habe, hier wird SO gerast. Und dass die Katzen dann ein unglückliches Leben haben, ist Blödsinn. Unsere wären sonst auf der Pflegestelle versauert, die wäre ja noch besser als Tierheim, und so haben sie 3 Etagen zur freien Verfügung, spielen miteinander, dem alten Kater, dem jungen Hund und 5 Menschen und dürfen mit langer Leine mit uns in den Garten.
mit diesem Risiko leben wir und unser Kater auch täglich,aber drinne behalten geht nicht da macht der Terror...
Hallo, ich habe kürzlich erst gelesen, dass Katzen ab einem bestimmten Alter (2 Jahre???) genug Erfahrung haben, um besser auf z.B. Straßenverkehr aufpassen zu können. Also evtl. eine bereits etwas ältere Katze aus dem TH holen? Googel das doch noch mal, leider weiß ich nicht mehr, wo ich es her habe. lg Anja
Das ist uns genau zweimal passiert,meiner Tochter wurde jedesmal das Herz gebrochen,als ihr Kater wieder überfahren wurde,obwohl wir so ländlich an Feldern wohnen. Deshalb haben wir uns dann für einen Hund entschieden,da wir den Freilauf kontrollieren können. Wenn ich mal wieder Katzen haben werde,dann nur drinnen.Wir haben ein sehr grosses Haus.Unser Tierarzt meinte,es gibt Rassen,die haben diesen Freiheitsdrang kaum bis garnicht....
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?