Pebbie
Hallo zusammen
Am Sonntag rief der Herr an von dem wir Mable haben. Er sagte das eine Schwester von Mable an dem Tag abgeholt wird und bot uns an die kleine ebenfalls abzuholen. Da haben wir natürlich nicht nein gesagt.
Sie ist sehr offen und neugierig, aber ohne ängstlich zu sein. Manche Sachen werden dann schon mal angebellt, z.B. die Rollen vom Wäscheständer
, aber dann ist es auch schon gut.
Im Garten ist sie kaum zu bändigen , sie läuft wie ein Duracell-Häschen ihre Runden.
An der Stubenreinheit müssen wir noch arbeiten aber sie ist heute den 3. Tag bei uns, wenn man den Sonntagnachmittag ausnimmt. Da machen wir keinen Stress. Es klappt aber schon ganz gut.
Die größere Baustelle liegt aber bei unserer Ridgeback-Hündin. Sie hat (te)richtig panische Angst vor ihr. Mit Zähne zeigen. Sie hat sogar einen Hungerstreik begonnen. Aber zum Glück toleriert sie Mable seit heute wesentlich besser. Sie schläft neben mir wie sonst auch, heute hat Mable mal an ihrem Schwanz naggeln lassen ohne eine negative Reaktion von ihr. Ein bisschen später hat sie ausgiebig ihre Pfote beschnüffelt. Eben war ich dann mutig: Emma lag neben mir und ich habe Mable auf meinen Schoß genommen. Die Kleine hat dann auf meinem Schoss ziemlich wilde Bewegungen gemacht und Emma hat interessiert zugeschaut. Ich bin so happy !!
Anbei noch ein Foto der kleinen Maus.
Viele Grüße
Pebbie
Ich wünsche Euch viele viele tolle Stunden, Tage, Jahre, Erlebnisse. Ich bin schon auf die Berichte gespannt, bei denen wir mitschmunzeln, innerlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen oder uns daheim vor Lachen auf dem Boden kugeln.
Unfassbar niedlich. Viel Freude mit der kleinen Maus!
Egal was die Maus angestellt hat - schau auf den Blick - sie war es nicht! ![]()
![]()
Herzlichen Glückwunsch!!! Das Problem mit der älteren Hündin hatten wir auch. Bei uns kam der neue zweite Hund nach einiger Zeit ohne Zweithund im vergangenen Frühjahr. Unsere erwachsene Hündin ist immer wie von der Tarantel gestochen aufgesprungen, wenn die Kleine sich genähert hat. Das hat einige Zeit gedauert. Dann waren wir auf "fremdem" Gelände (anderer Garten), und nach einiger Zeit lag die Kleine eingekuschelt neben der Großen. Mittlerweile sind beide ein ganz ganz enges Team geworden. Ich wünsche euch, dass es bald bei euch auch so ist.
Herzlichen Glückwunsch! Ich drück euch die Daumen, dass die beiden sich gut akzeptieren :-) Unser Ersthund hat auch etwas Zeit gebraucht. Obwohl sie sonst jedem Übernachtungshund den roten Teppich ausgerollt hat, hat sie den Braten offenbar gleich gerochen, aber das hat sich schnell gegeben. Ein wenig "Schiß" habe ich noch vor dem Zeitpunkt, an dem die zweite Hündin richtig erwachsen ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?