reblaus
Ich schreibe Euch jetzt nur kurz , am Wochenende werde ich ausführlich berichten. Kurz: es muss hier definitiv eine Gruppe geben , die Katzen stiehlt und weit weg aussetzt. Der Kater von einem Bekannten wurde 150km entfernt aufgelesen und durch Zufall zum Kastrieren in das zu uns nächste Tierheim gebracht. Spontan habe ich das heute morgen gesucht um mal nachzufragen, auch wegen Felix und anderer verschwundener Katzen. Keiner konnte es glauben, das das der Kater ist, der von uns aus San Pedro stammt. Ich habe eine neue Katze bekommen: allerdings kann sie erst einen Platz in einer Kolonie bekommen, wenn sie getestet ist und kastriert. Ich suche zwar auch nach dem Zuhause, dass sie hier gehabt haben muss, aber bisher hängen nirgends Zettel. Würdet ihr diese schmusige und liebe Katze finanziell unterstützen, ich kann es derzeit nicht stemmen. 150€ insgesamt. Rosa Teela fährt am 15. gen Deutschland. Sie sollte am 16. in Buchholz , Aller , ankommen und von Orkos Dosenöffnern abgeholt werden. Die Familie freut sich schon sehr.
Sie liegt nun neben mir und schläft , sie hat heute viel geheult und sucht ständig ihr Zuhause...wo auch immer das ist.
Ich frage mich, was Organisationen davon haben, Katzen woanders auszusetzen? Ich hätte das eher unter Dummen-Jungen-Streich verbucht. Es ist kaum zu glauben, was manche Menschen so antreibt. Kannst du dich denn mit anderen Katzenfreunden zusammentun? Allein ist das ja gar nicht zu stemmen und wie du siehst, ist es eine Schraube ohne Ende. Gemeinsam wäre es sicher einfacher.
Es kann sogar sein, das das Rathaus- sprich die Gemeinde dahinter steckt. Die Tierärztin erzählte mir gestern, es gibt Gemeinden, die ihre eingefangenen Tier in einer Gemarkung wieder aussetzen für die diese Tierheim verantwortlich ist... ist für die anderen Gemeinen am billigsten. Von anguimar wissen sie, dass die Tiere versorgt und nicht umgebracht werden. Die kleine Neue... bis Mittwoch sind hier und in der Nachbarprovinz wechselnd Feiertage. Bis dahin muss ich sie verstecken. Oder ich habe Glück und finde ihre Familie. Sie will gar nicht mehr ohne mich bleiben...
Ich bin nach wie vor begeistert wie sehr du dich für diese Katzen einsetzt
Ich hatte dir im Sommer eine Unterstützung für Felix zugesagt, leider verschwand er dann ja.
Nun möchte ich dir bei diesem Fall nochmal helfen und habe dir eine kleine Summe geschickt. Es wird deine Kosten nicht decken. Aber vielleicht ein bisschen helfen.
Du solltest dir mal Gedanken darum machen... ich weiss leider nicht wie man sowas nennt... eine Spendenseite(?) einzurichten. Ich denke dir würden bestimmt ein paar Menschen gerne helfen. Es gibt so viele Katzenfreunde da draußen die dein Engagement zu schätzen wissen! Es schadet sicherlich nicht. Im schlimmsten Fall spendet eben niemand. Im besten Fall kannst du damit nicht nur deine Kosten decken, sondern vielleicht noch andere Retter wie dich (oder Tierheime/den Tierschutz etc pp) unterstützen.
Ich könnte meine Kunden (alle Katzenbesitzer) auf deine Spendenseite aufmerksam machen, bestimmt wäre da der ein oder andere bereit ein bisschen was zu spenden.
Ich habe damals mit einer Klinik zusammen gearbeitet, die für 25 Dollar pro Tier kastriert haben. Impfungen und Mikrochip waren im ähnlichen Bereich. Über die Adoptionsgebühr habe ich einen Teil der Kosten wieder reingeholt. Ausserdem habe ich bei einer Orga mitgearbeitet, die die Hunde und Katzen von Armen einmal monatlich kostenlos kastriert haben. Das hat sehr geholfen. Es kommen ja immer zusätzliche Kosten dazu, bspw. OPs nach Verletzungen. Ich habe Tausende ausgegeben, das ist ein Fass ohne Boden. Vielleicht kannst du effektiver helfen, wenn du eine Gruppe Katzenhilfe organisierst, eine Gemeinnützigkeit erwirbst und darüber mehr Spenden sammelst. Viele Menschen spenden gerne einen kleinen Betrag, um ihr Gewissen zu erleichtern.
Die Kleine Neue ist wieder bei ihrer Familie - wir haben haben sie gefunden !!!! Sie wurde schon über einen Monat vermisst und heisst Baby . Ich bin so glücklich , die Familie ist überglücklich und hat mir versprochen gleich Montag sie chippen zu lassen. Ich werde da höflich nachfragen Ende der Woche! Und evtl gibt es eine Familie in Barcelona, die Blanquet adoptiert -das werde ich aber diesmal leiten - das gibt es nur offiziell mit Chip! Muss enden heute ... Gatte wartet.
Tolle Neuigkeiten! ![]()
Endlich mal ein Lichtblick für dich. Ich freue mich sehr darüber. ![]()
Das sind tolle Nachrichten! Bitte lass die Tiere nicht nur chippen, sondern prüfe, ob der Chip auch registriert wurde.
Chip wird hier staatlich registriert, bzw ausgegeben- da gechipte Tiere 1x jährlich Tollwut geimpft werden müssen.
"Würdet ihr diese schmusige und liebe Katze finanziell unterstützen, ich kann es derzeit nicht stemmen. 150€ insgesamt."
![]()
Was ist los? Fragen kostet doch nichts. Du musst nichts geben, wenn du nicht magst. Andere möchten vielleicht und tun es gerne.
Keine Ahnung was du genau damit mitteilen möchtest. Aber ich habe mit ihr auch privat Kontakt und kann dir sagen das da eine sehr nette, aufopferungsvolle Person hintersteckt die einfach nur ein sehr großes Herz hat. Sie bittet nicht um Almosen für sich selbst, sondern für Katzen die Hilfe benötigen. Wer nichts geben möchte, muss es nicht. Das bleibt jedem selbst überlassen. Aber es ist verständlich wenn sie hier fragt wo es doch die anderen Foristen hier waren, die sie genau dazu im Frühjahr 2020 ermutigt haben!
Der Kommentar ist völlig überflüssig. Wenn Du nichts geben möchtest, ist das völlig ok. Ich kann Dir versichern, weil ich sie persönlich kenne, dass Reblaus absolut ehrlich ist und aufopferungsvoll versucht, Straßenkatzen ein katzenwürdiges Leben zu ermöglichen. Dass das Vorhaben in Spanien ein Fass ohne Boden ist, kann man sich ja denken....
So seit gestern Abend Mann in D ... puh . Einmal liebevolle Forderung weg , dafür habe ich aber nun Sky noch mehr. Zu Blanquet : ich fahre nachher noch zu dem Tierheim, um zu sehen wie es ihm geht und zu beratschlagen , wie wir weiter vorgehen. Sein Besitzer scheint überfordert zu sein. Allein dass er ihn ohne Chip weitergeben hat - klar eine Nachbarin , die er vom sehen her kannte ... aber das war ja nun der größte Fehlgriff. Die hat ihn ja postwendend in Puerto Lumbreras -150 km weit weg ausgesetzt in der Transportbox. Das dortige Rathaus hat ihn zur Kastration dann ans nächstgelegene Tierheim gesendet, zur Kastration . Dort bin ich ja durch reinen Zufall auf ihn gestoßen. Wäre ich nicht auf die Suche nach diesem Tierheim gegangen , wäre er nach Puerto Lumbreras zurückgesannt worden und dort als Strassenkatze ausgesetzt worden - das würde er nicht überleben - er ist eine reine Hauskatze . Wünscht mir bzw dem Kater Glück, dass unsere Aufrufe gehör finden und er eine liebe Familie findet. In Ruhe werde ich nochmals mit meinem Freund sprechen - ja ihm ein schlechtes Gewissen machen... klar gibt es Notsituationen ... aber an seiner Stelle hätte nur eine Wohnung genommen , in der Tiere erlaubt sind, egal wie weit weg von der neuen Arbeitsstelle. Das Geld von Euch werde ich sofort zur Seite legen - für den nächsten Notfall und Euch selbstverständlich darüber informieren , wem es zu Gute gekommen ist - Danke sehr . Wer es zurück möchte , bekommt es natürlich auch zurück - schreibt mir
Ich lese Deine Berichte schon eine ganze Weile mit. Und will das gar nicht bewerten. Du meinst es sehr gut und hast offensichtlich ein grosses Herz. Aber wäre es nicht sinnvoller, zB in die Kastration/Sterlilisation von Strassenkatzen zu investieren? Damit ist doch langfristig mehr geholfen. Ich weis nicht, wie es in Spanien ist., Aber hier in Berlin wird keine gebärfähige/zeugungsfähige Katze aus dem Tierheim vermittelt.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?