Leo engel
Unsere beiden Cumberland Schildkröten haben endlich ihr neues zu Hause beziehen können. Bestehend aus einem 200liter Aquarium und einem 160liter Aquarium und einem dazwischen liegenden Landteil. Wobei in den Aquarien auch noch kleine Landteile sind (beim 160ger Eiablage mit viel Sand). Leider nur Handyfoto. Lg

Ich kann leider nix erkennen ausser wies dadrunter aussieht :-(
wow sieht super aus. wie habt ihr die beiden aquarien verbunden? mit glas? wir haben eine rotwangenschmuckschildkröte, die würde sich über so ein zuhause auch freuen. die hat ein 300l aquarium mit schwimmenden landteilen.
Also die beiden Aquarien stehen ca. 30cm auseinander. Dazwischen haben wir eine Holzkonstruktion gebaut und darin ein Hartplastikbehälterbefestigt. Das Holz sind Leisten und Hartfaserplatten. Vorne und hinten die Platten etwas höher damit sie nicht raus klettern können und mit Gips verputzt und bemalt. Als "Leitern" haben wir Glas (aus kaputten Aquarium) in Stege geschnitten und mit dünnen Korkplattenstreifen beklebt (mit Aquariumsilikon) Lg
hab ich mir auch gedacht. Mach doch mal beide seiten auf 2 Bilder, dann kann man wohl was mehr erkennen, weil du näher dran bist.
Sieht ja super aus! Wir hatten sowas ähnliches geplant, aber mit nur einem großen zusammenhängenden becken. Aber so können sich die Tiere bei Rangordnungsstreitigkeiten super aus dem Weg gehen. Gute Idee!
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben